Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 441 und Harmony Advanced One

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
DasMoritz
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 21:14

AW 441 und Harmony Advanced One

Beitrag von DasMoritz »

Hallo zusammen,

da ich mittlerweile ein ganzes Sammelsorium an Fernbedienungen habe (ich denke ihre kennt das), suche ich nun eine Universalfernbedineung. Ganz gut gefällt mir die Logitech Harmony One Advanced, da sich mit dieser z.B. Funksteckdosen schalten lassen.

Ich habe vor einiger, langer Zeit mal einen Thread hier im Forum gesehen in dem dadrüber diskutiert worden ist, welche Fernbedienungen auch die Nubert Subs ansteuern können.

In meinem Fall geht es um einen AW441 und eine Harmony Advanced One.

Kann mir dazu jemand was sagen?

Vielen Dank,

Gruß Moritz
adrian_o
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: So 30. Aug 2009, 11:24
Wohnort: Paderborn

Beitrag von adrian_o »

Ich habe die Harmony One und kann damit ohne Probleme meinen 991 steuern. Simpel per normaler Fernbedienung die Kommandos anlernen und gut ist. Es ist jedoch nicht so "angenehm" wie mit der Nubert-Fernbedienung, da durch die Harmony immer "Sprünge" bei der Reglerstellung gemacht werden und kein kontinuierlicher Fluß.
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
DasMoritz
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 21:14

Beitrag von DasMoritz »

Cool super Danke.
Wie genau funktioniert denn das "anlernen"?

Bist du sonst mit dem Gerät zufrieden?
adrian_o
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: So 30. Aug 2009, 11:24
Wohnort: Paderborn

Beitrag von adrian_o »

Bei der FB läuft alles grundsätzlich über den Rechner. Am oberen Ende hast du einen USB-Anschluß und die IR-Sendevorrichtung zur Kontrolle der Geräte. Am unteren Ende ist ebenfalls ein IR-Gerät, jedoch zum Empfang! In der Software (läuft über Browser) wählst du dann nur anlernen und folgst den Schritten, ist alles ganz einfach.

Das Gerät selbst ist einfach der Knüller! Man muss sich jedoch etwas einarbeiten und natürlich personalisieren. Ich finde vorallem die Kombination zwischen festen und physischen Knöpfen und Touch-Screen sehr gut. So ist die Bedienung, finde ich zumindest, sehr schnell aber auch hoch flexibel.
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Benutzeravatar
uncut
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 13:02
Wohnort: Dieburg

Beitrag von uncut »

Ja,die Harmony ist ein super Gerät.Ich habe die ONE,also die ohne Expander.Der Nubert war in der Rubrik Verstärker zu finden.Ging alles ohne Probleme und der AW lässt sich sehr feinfühlig regeln,wenn man an den Sendezeiten arbeitet.Für mein Heimkino mit momentan 6 Komponenten von 4 Herstellern war und ist die Harmony eine top Wahl. Zu meiner Schande muss ich gestehen,das ich mit Senderlogos und Activities-Einstellungen so um die 16Stunden insgesamt programmiert habe.Aber es hat sich jetzt voll gelohnt.
Es gibt auch ein Harmony -Forum,wo alle Fragen zu allen Modellen kompetent beantwortet werden.
http://www.harmony-remote-forum.de/inde ... cac7f0b142
Antworten