Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuCable Digital 8 vs. Hama KOAXIAL Kabel für 9,99€

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

nuCable Digital 8 vs. Hama KOAXIAL Kabel für 9,99€

Beitrag von wischundweg »

Hallo alle miteinander!


Wo Ihr schon im Titel gelesen habt habe ich am 1.12 meinen DVD Player und meinen Receiver mal was gutes getan und von meinen KOAXIAL "Hama" 2 Meter Kabel erlöst. Dieses habe ich vor ca. 3 Jahren im, "Das ist mein Laden!", Geschft gekauft.

Am 2.12 kam nun das Nubi-Kabel, blitzschnell wie immer! Und wieder hatte wieder wie bei allen Bestellung Herr Sven Kurz auf der Rechnung zustehen. Vielen Dank mal von meiner Seite für diese schnelle Abwicklung.


So nun genug geschwätzt nun zur meiner Erfahrung und Frage:

Paket aufgerissen angeschlossen altes Hama-Kabel weg. Nun die große Aufregung klingt das jetzt anders? "Ist doch alles Digital und nur bei sehr schlechten Kabeln ist ein unterschied zuhören..." Ließt man in vielen Threads und anderen Foren.

Und ich neige zusagen ja. Gerade der Hochton bereich ist klarer und mehr Details sind zuhören. Die mitten präsenter und die ganz oberen Höhnen sind mehr geworden ohne zu zischeln. Ist das Vodoo Einbildung oder hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Ich meine das Nubert Kabel hat nur 5€ mehr gekostet 15€ um genau zusein. Und ist 1 Meter lang das Hama Kabel war 2 Meter lang 24k vergoldet (wow :lol: ) und ca 4-5mm stark und machte ein soliden eindruck. Sicherlich nicht so geschirmt wie das nucable.

Möchte nicht ein 1000mal durch gekautes Thema hier neu aufrollen aber es lässt mir keine ruhe



:wink:

Lg Pascal
Zuletzt geändert von wischundweg am So 6. Dez 2009, 10:44, insgesamt 3-mal geändert.
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Du bist dir schon im klaren, dass du über ein "optisches Kabel" schreibst?

Lichtblitze "An-Aus" oder "0-1"
wischundweg hat geschrieben: Und ich neige zusagen ja. Gerade der Hochton bereich ist klarer und mehr Details sind zuhören. Die mitten präsenter und die ganz oberen Höhnen sind mehr geworden ohne zu zischeln. Ist das Vodoo Einbildung oder hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
ich wollte gerade einen entsprechenden Kommentar los werden :wink:
da habe ich gesehen du hast doch recht :D

Ver-"Höhnen" wird ganz sicher mehr, auch ohne zischeln :D
Benutzeravatar
scars
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 10. Sep 2006, 16:19

Re: nuCable Digital 8 Meter vs. Hama Opt. Kabel für 9,99&am

Beitrag von scars »

wischundweg hat geschrieben: So nun genug geschwätzt nun zur meiner Erfahrung und Frage:

Paket aufgerissen angeschlossen altes Hama-Kabel weg. Nun die große Aufregung klingt das jetzt anders? "Ist doch alles Digital und nur bei sehr schlechten Kabeln ist ein unterschied zuhören..." Ließt man in vielen Threads und anderen Foren.
Wenn ich ohne Grund mehr ausgeb, red ich mir auch gern so manches ein. ;)
Und ich neige zusagen ja. Gerade der Hochton bereich ist klarer und mehr Details sind zuhören. Die mitten präsenter und die ganz oberen Höhnen sind mehr geworden ohne zu zischeln. Ist das Vodoo Einbildung oder hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Fakt ist, dass hier nur ein Signal weitergegeben wird, das die Signalzustände 1 oder 0 erreichen kann.
Es ist doch sehr weit hergeholt, dass ein Kabel diese Übertragung beeinflussen kann.
Ich meine das Nubert Kabel hat nur 5€ mehr gekostet 15€ um genau zusein. Und ist 1 Meter lang das Hama Kabel war 2 Meter lang 24k vergoldet (wow :lol: ) und ca 4-5mm stark und machte ein soliden eindruck. Sicherlich nicht so geschirmt wie das nucable.
optisches Kabel <-> elektromagnetische Abschirmung
Epson TW9300W / Panasonic TX-P65VT50
Yamaha RX-A 1070 => Nubert 4 x nuVero 5 + nuVero 7 + nuVero AW12
Dreambox 920 UHD
Nintendo Switch / SNES / N64
Benutzeravatar
nobex
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 22:17
Wohnort: Berlin

Re: nuCable Digital 8 Meter vs. Hama Opt. Kabel für 9,99€

Beitrag von nobex »

wischundweg hat geschrieben:Sicherlich nicht so geschirmt wie das nucable.
8O Hat das alte Kabel im Dunkeln geleuchtet? Wir reden doch von optischer Übertragung ...
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: nuCable Digital 8 Meter vs. Hama Opt. Kabel für 9,99€

Beitrag von Thias »

wischundweg hat geschrieben:Und ich neige zusagen ja. Gerade der Hochton bereich ist klarer und mehr Details sind zuhören. Die mitten präsenter und die ganz oberen Höhnen sind mehr geworden ohne zu zischeln. Ist das Vodoo Einbildung oder hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
JA :wink:

Um im digitalen Bereich die Höhen zu Beschneiden bedarf es aufwändiger Rechenoperationen, da ist es nich so einfach wie bei analogen Kabeln :wink: (R-L-C-Glieder).
Oder hatte dein altes Kabel einen eingebauten Controler?
Wenn digitale Signale nicht richtig übertragen werden (was durchaus passieren kann), äußert sich das in Aussetzern oder Nebengeräuschen... Digitale Störungen sind aber sofort als solche zu erhören. Evtl. mögliche digitale Fehler wie Jitter, Rundungsfehler bei Umrechnungen etc. treten im DA-Wandler oder in der dig. Signabearbeitung auf, das Kabel spielt da keine Rolle.
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Re: nuCable Digital 8 Meter vs. Hama Opt. Kabel für 9,99€

Beitrag von Amperlite »

wischundweg hat geschrieben:So nun genug geschwätzt nun zur meiner Erfahrung und Frage:

Paket aufgerissen angeschlossen altes Hama-Kabel weg. Nun die große Aufregung klingt das jetzt anders? "Ist doch alles Digital und nur bei sehr schlechten Kabeln ist ein unterschied zuhören..." Ließt man in vielen Threads und anderen Foren.

Und ich neige zusagen ja. Gerade der Hochton bereich ist klarer und mehr Details sind zuhören. Die mitten präsenter und die ganz oberen Höhnen sind mehr geworden ohne zu zischeln. Ist das Vodoo Einbildung oder hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Technisch nicht möglich.
Aber ein schönes Beispiel, wie man sich (auch ungewollt) Veränderungen einbildet.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: nuCable Digital 8 Meter vs. Hama Opt. Kabel für 9,99€

Beitrag von Gandalf »

Amperlite hat geschrieben: .....
Technisch nicht möglich.
Aber ein schönes Beispiel, wie man sich (auch ungewollt) Veränderungen einbildet.
Das hatten wir doch hier schon zu genüge............ :roll: :oops: :oops: :oops:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Re: nuCable Digital 8 Meter vs. Hama Opt. Kabel für 9,99€

Beitrag von Faiko »

wischundweg hat geschrieben:... Optischen "Hama" 2 Meter Kabel

....

24k vergoldet

na wenn dein optisches kabel vergoldet war, kann ich mir schon vorstellen, dass es jetzt besser klingt :P
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Re: nuCable Digital 8 Meter vs. Hama Opt. Kabel für 9,99€

Beitrag von Amperlite »

Faiko hat geschrieben:na wenn dein optisches kabel vergoldet war, kann ich mir schon vorstellen, dass es jetzt besser klingt :P
Wie vergoldet man einen Lichtleiter? :?
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
scars
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 10. Sep 2006, 16:19

Re: nuCable Digital 8 Meter vs. Hama Opt. Kabel für 9,99&am

Beitrag von scars »

Amperlite hat geschrieben: Wie vergoldet man einen Lichtleiter? :?
Der Stecker wird einfach vergoldet, natürlich nicht das LWL Kabel selber ;)
Da wird Werbung damit gemacht, um den Eindruck zu erwecken, das Kabel wär besser als ein nicht vergoldetes.
Traurigerweiße funktionierts... :/

Was bei Strom zählt muss ja auch bei Licht so sein...? :D

Hier stehts ja auch:
http://www.cosmiq.de/qa/show/1495428/wa ... nkstecker/
:roll:
Epson TW9300W / Panasonic TX-P65VT50
Yamaha RX-A 1070 => Nubert 4 x nuVero 5 + nuVero 7 + nuVero AW12
Dreambox 920 UHD
Nintendo Switch / SNES / N64
Antworten