Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher AVR zum nubox 481 set?
Welcher AVR zum nubox 481 set?
Guten Morgen miteinander!
Nun endlich hab ich mich für folgende Lautsprecherkombination entscheiden können:2x nubox 481, nubox cs-411, 2x nubox 311 und nubox aw-441!
Allerdings tue ich mir bei der Wahl eines Receivers sehr schwer (trotz etlicher Tests, die ich gelesen habe).
Das Musik-Film Verhältnis hält sich die Waage und ich höre eigentlich alles außer Volksmusik. Die 600 Marke sollte nach Möglichkeit nicht überschritten werden. Bis jetzt ist der Denon 1910 mein Favorit. Nun die Frage, passt dieser Receiver klanglich zu meinem Surroundset und meinem Bedarf? Welche anderen Receivers könnt ihr mir möglicherweise empfehlen(onkyo 607/ Yamaha 765/pioneer 919/ etc.)? Wäre euch sehr dankbar für eure Empfehlungen und Erfahrungen.
Grüße aus Berlin
Nun endlich hab ich mich für folgende Lautsprecherkombination entscheiden können:2x nubox 481, nubox cs-411, 2x nubox 311 und nubox aw-441!
Allerdings tue ich mir bei der Wahl eines Receivers sehr schwer (trotz etlicher Tests, die ich gelesen habe).
Das Musik-Film Verhältnis hält sich die Waage und ich höre eigentlich alles außer Volksmusik. Die 600 Marke sollte nach Möglichkeit nicht überschritten werden. Bis jetzt ist der Denon 1910 mein Favorit. Nun die Frage, passt dieser Receiver klanglich zu meinem Surroundset und meinem Bedarf? Welche anderen Receivers könnt ihr mir möglicherweise empfehlen(onkyo 607/ Yamaha 765/pioneer 919/ etc.)? Wäre euch sehr dankbar für eure Empfehlungen und Erfahrungen.
Grüße aus Berlin
Ich denke zwischen den einzelnen AVs wird sich nicht die Welt tun. Besonders bei Stereo sind die in dieser Preisklasse alle mehr oder minder gleich gut (schlecht). An deiner Stelle würde ich einfach mal nach den Preisen schauen, ob es da gravierende Unterschiede gibt. Ansonsten kann ich dir den 607 empfehlen. Ich denke einen hörbaren Sprung wirst du erst ab ca. 800-900€ haben, darunter wird es eher marginal ausfallen.
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Peter,
herzlich willkommen im nuForum!
Mir persönlich gefällt klanglich und auch sonst Marantz ganz gut. Allerdings habe ich "nur" einen SR 7002 und kann nicht 100%ig sagen, wie die jüngeren Modelle sich schlagen. In deinen Preisrahmen passt bspw. ganz gut der SR 5003 (Auslaufmodell).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
Mir persönlich gefällt klanglich und auch sonst Marantz ganz gut. Allerdings habe ich "nur" einen SR 7002 und kann nicht 100%ig sagen, wie die jüngeren Modelle sich schlagen. In deinen Preisrahmen passt bspw. ganz gut der SR 5003 (Auslaufmodell).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Erstmal danke für eure Beiträge!
Aber gibt es denn nichts zu beachten bei diesen (preiskünstigen) Receivern? Stichwort Impedanzen (da blicke ich noch nicht durch)?
Des Weiteren hab ich schon öfter gelesen, dass der Receiver vom Klangcharakter zum Boxenset passen muss, und dass es da wohl kombinationen gäbe, die nicht gut miteinander harmonieren würden. Ist da was dran?
Aber gibt es denn nichts zu beachten bei diesen (preiskünstigen) Receivern? Stichwort Impedanzen (da blicke ich noch nicht durch)?
Des Weiteren hab ich schon öfter gelesen, dass der Receiver vom Klangcharakter zum Boxenset passen muss, und dass es da wohl kombinationen gäbe, die nicht gut miteinander harmonieren würden. Ist da was dran?
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Hallo Peter,
bei Musik-Film Verhältnis 50/50 bieten sich tatsächlich die Marantz an. Wie Gerald schon schrieb, entweder SR 5003 als Auslaufmodell oder den SR 5004, wobei dieser die 600 Euro-Grenze leicht sprengt. Vergleich doch mal die Ausstattung der beiden Receiver.
bei Musik-Film Verhältnis 50/50 bieten sich tatsächlich die Marantz an. Wie Gerald schon schrieb, entweder SR 5003 als Auslaufmodell oder den SR 5004, wobei dieser die 600 Euro-Grenze leicht sprengt. Vergleich doch mal die Ausstattung der beiden Receiver.
Einfach anklemmen und gut, was gibt es da durchzublicken.Stichwort Impedanzen (da blicke ich noch nicht durch)?
Nein, da ist nichts dran. Es kommt nur auf deine Ohren an.Des Weiteren hab ich schon öfter gelesen, dass der Receiver vom Klangcharakter zum Boxenset passen muss, und dass es da wohl kombinationen gäbe, die nicht gut miteinander harmonieren würden. Ist da was dran?
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Nunja mit dem Marantz kann ich mich rein optisch irgendwie nicht anfreunden.
Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Katze im Sack zu kaufen und sie notfalls zurück zu schicken.
Würde mich natürlich über weitere Empfehlungen bzw. Erfahrungen freuen.
Gruß peter!
Nur leider hilft mir das bei meiner Entscheidung nicht weiter. Probe hören mit fremden lautsprechern in einem fremden Raum kann man ja wohl vergessen. Und eben mal von Berlin nach Schwäbisch Gmünd und zurück kommt für mich nicht in Frage. Ich dachte halt, dass es auch Kombinationen gäbe, die geschmacksunabhängig nicht zusammen passen würden.Es kommt nur auf deine Ohren an.
Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Katze im Sack zu kaufen und sie notfalls zurück zu schicken.
Würde mich natürlich über weitere Empfehlungen bzw. Erfahrungen freuen.
Gruß peter!
Wenn du nen 607 an 511, CS-411, DS-301, AW-441 hören willst kannst du gern nach Steglitz kommen, 12167 Albrechtstraße.Peter_ hat geschrieben: Nur leider hilft mir das bei meiner Entscheidung nicht weiter. Probe hören mit fremden lautsprechern in einem fremden Raum kann man ja wohl vergessen. Und eben mal von Berlin nach Schwäbisch Gmünd und zurück kommt für mich nicht in Frage. Ich dachte halt, dass es auch Kombinationen gäbe, die geschmacksunabhängig nicht zusammen passen würden.
Hab halt eben Altbau, siehe Albumbilder --> http://www.nubert-forum.de/nuforum/palbum10521.html
Vielleicht könnte dir das weiterhelfen.
Gruß Alex
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Danke Alex für das Angebot, aber ohne vergleichswert bringt mich das nur geringfügig weiter. Darum mach ich jetzt Nägel mit Köpfen und hol mir einfach den Onkyo. Wenn so viele mit ihrem Onkyo zufrieden sind, werd ich das auch sein. Allerdings warte ich noch bis Weihnachten in der Hoffnung, dass die Preise bis dahin nochmal fallen.
Gruß Peter
Gruß Peter
Versuch auch mal auf MediaMarkt und Saturn Angebote zu achten. Der 607 war irgendwann im Sep/Okt bei Media für 333 zu haben, ich bin dann zu Saturn und hab den selben Preis auf Nachfrage bekommen.
Gibt sogar Saturnmärkte die ihn mal für 299 verkauft haben, allerdings nicht hier in der Region.
Ansonsten ist der Preis bei den Preisportalen recht stabil auf 360, vielleicht tut sich nach Weihnachten nochmal was, oder eben ein gutes Angebot.
Gibt sogar Saturnmärkte die ihn mal für 299 verkauft haben, allerdings nicht hier in der Region.
Ansonsten ist der Preis bei den Preisportalen recht stabil auf 360, vielleicht tut sich nach Weihnachten nochmal was, oder eben ein gutes Angebot.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Kleines Update!
Bin jetzt auch bei den 511ern (black&black) schwach geworden und hab jetzt zugeschlagen. Dazu hab ich mir den onkyo 607 geholt. Bin sehr zufrieden damit und werde im laufe des nächsten halben Jahres auf ein vollwertiges 5.1 system aufrüsten!
Nochmal danke an euch, ihr habt mir sehr weiter geholfen!
Bin jetzt auch bei den 511ern (black&black) schwach geworden und hab jetzt zugeschlagen. Dazu hab ich mir den onkyo 607 geholt. Bin sehr zufrieden damit und werde im laufe des nächsten halben Jahres auf ein vollwertiges 5.1 system aufrüsten!
Nochmal danke an euch, ihr habt mir sehr weiter geholfen!