Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein neues Wohnzimmer /

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Mein neues Wohnzimmer /

Beitrag von JensII »

Nach einer langen Offline-Zeit wegen dem Umzug einer Bekannten, von mir und dem langen Weg der DSL-Aufschaltung:

Ich präsentiere:
Meine erste eigene KOMPLETTE Wohnung inkl. Wohnzimmer mit NuAnlage!
Zu meinen Komponennten:
Receiver: Onkyo TX-SR 80
DVD/Blu-Ray: PS3
Kabelreceiver: DreamBox DM600

Frontboxen: NuForm 60
Center: NuBox CS3
Surround: NuRock/NuWave RS5

An meiner Anlage hat sich nicht viel geändert, der Sat-Receiver wurde gegen einen Kabelreceiver getauscht, das wars!

Am Rundrum hat sich dafür um so mehr getan! Die Surroundboxen hängen nicht mehr an der Wand (Rigibs), sondern stehen auf schicken maßgeschneiderten Selbstbauständern, der Center steht jetzt auf einem BestaBurs aus dem Norden.

Und die Technikkomponenten stehen auf einem wunderschönen Glasrack, wo ich mich hier noch mal ganz DICK bei Gereon (auch im Namen meiner Schwester, die das zweite Rack hat) bedanken möchte!
Die Räumlichkeiten sind natürlich auch ganz anders, vorher 2,20m Deckenhöhe, jetzt 2,5 (halt kein Keller ;-))

Und damit ihr auch mal ein paar Bilder dazu seht:

Meine neue Couch und Kino-Sitzecke:
Bild

Blick von der Couch auf meine Fensterfront:
Bild

Die Fensterfront im Ganzen:
Bild

So, dann mal Bilder von der Front:
Bild
Bild
Bild



Und noch mal ein Dank an Gereon (EDIT: Bild ist ALT, die Kabel wurden neu verlegt!!!!! ;-)):
Bild

Damit ihr das mit den Kabeln auch glaubt:

Bild


Weil aus dem Esszimmer ein Einbauschrank in mein Wohnzimmer rein ragt, habe ich mir passend Schränke (ebenfalls hoher Norden) aussen rum gebaut, um die toten Ecken zu verstecken:
Bild

Und zu aller letzt noch ein paar Bilder der neuen, selbstgebauten Ständer:
Der große Ständer (frei stehend):
Bild

Der kleine Ständer, auf einer Heizung stehend.....
Bild

... und zwar so, dass er genau hinter der Couch hervor guckt!
Bild


Die Ständer sind einach nur Verbindungsrohre mit 2 Platten verschraubt, eine M10-Schraube in die Bodenplatte versenkt, die obere Seite mit 4 Holzschrauben befestigt.
Und wie das ganze klingt?
Super, IMHO etwas besser als vorhher. Der Bass ist schön trocken, ich denke, weil der Raum seht gut gedämmt ist, mit Holzdecke, Parkett und Rigibs-Isolierten Wänden. Vielleicht auch einfach nur so, mir egal ;-)

Was mich noch etwas stört: Der Center kommt klanglich nicht mit den NuFormen mit, und das Buche vom Center auf dem Schleiflack weiß der TV-Bank lässt so Träume nach was neuem Hoch kommen ;-)
Aber ich habe zur Zeit genug Geld ausgegeben.....

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 8)
Zuletzt geändert von JensII am Mi 23. Dez 2009, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Sieht gut aus! :)

Das Glasrack ist klasse :!: und die Idee mit den Ständern auch nicht schlecht.
Was sind das für Rohre bitte?

Gruss
A
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Hey Aquarius!

Danke für das Lob!
Die Rohre der Ständer sind in Rund und Eckig in div. Größen zu bekommen, an der Oberseite ist eine Platte mit 4 Befestigungslöchern angeschweißt, am unteren Ende ist ein Kunststoffzapfen drin, mit M10-Innengewinde.
Also beide Seiten perfekt um Platten dran zu machen :lol:
Diverse Farben und Formen, auch verchromt sind machbar, Längen von 20-80 cm sind im hiesigen Praktiker von 3-8 € / Stück erhältlich.

Die Holzplatten sind Multiplex Birke, optisch einigermaßen passend zu den Wandschrankumbaumöbeln Expedit.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

JensII hat geschrieben: Diverse Farben und Formen, auch verchromt sind machbar, Längen von 20-80 cm sind im hiesigen Praktiker von 3-8 € / Stück erhältlich.

Die Holzplatten sind Multiplex Birke, optisch einigermaßen passend zu den Wandschrankumbaumöbeln Expedit.
Danke Jens,

muss ich zwischen den Feiertagen gleich mal gucken gehen. :wink:
anderl1962
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:07
Wohnort: Surin / Thailand
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Beitrag von anderl1962 »

Hallo Jens II,

sieht stimmig aus Dein Equipment. Und das es super klingt ist schon klar - Nubert eben - Gruß in die Heimat.
Für meinen Geschmack bildet der Center farblich einen guten Bogen zu den Frontlautsprechern. Da hebt sich Deine Soundeinheit farblich deutlich aber dennoch ausgewogen von dem weißen Lowboard ab. Setzt wie ich finde einen farblichen Akzent der sehr gut paßt.
Und wenn der Klang stimmt- ist doch ausschlaggebend- dann würde ich es so belassen.
Aber bitte bitte pack die Kabel in nen Kabelkanal oder ähnliches, der Kabelverhau sieht echt Sch....e aus - Sorry 8O

Finde Deinen "Hör- und Sehraum " sehr geschmackvoll eingerichtet.
War doch farblich sicher die Komposition Deiner Besseren Hälfte 8).
Da ist der "Rest" der Wohnung sicher auch sehr geschmackvoll eingerichtet - Chapeau.

Analoge Grüße aus dem Oberbergischen Land
Andreas
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Hallo anderl,

die Farbliche Gestaltung (weiß) kommt von den Tapeten her vom Vormieter, war grade vor 6 Monaten tapeziert.
Die Wandumbauschränke hatte ich schon vorhher, und waren zu Schade für den Müll, einzig die TV-Kommode kam neu.
Und irgendwie kam ich nirgendwo auf eine passende Breite, viele sind zu schmal oder zu breit gewesen.

Meine Bessere Hälfte gibt es übrigens nicht. Bin (leider) Single!

Aber die Tage mach ich noch einen Esszimmerthread auf. Aber erst wenn meine Philips-Kompaktanlage ankommt.
Da herscht Streifenhörnchenoptik! Und die Vorderseite vom Wandschrank gibt es zu sehn :lol:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Hallo Jens,

Glückwunsch. Sieht sehr gemütlich aus (obwohl ich weisse Wände mittlerweile nicht mehr mag).
Was mir nicht gefällt, ist der Ständer des linken Frontlautsprechers und die sichtbare Kabelage des Racks. Da könnte man vielleicht mit ein paar Kabelbindern Abhilfe schaffen.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Noch mal zu den Kabeln:
Die werden noch schick gemacht ;-)

Und an die Wäne kommt noch Deko! Versprochen!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Jens
JensII hat geschrieben:Noch mal zu den Kabeln:
Die werden noch schick gemacht ;-)
Das hoff ich doch, weil so gefällt mir das Zimmerchen schon.
Für meine 2 Racker wäre das nix, weil dann hätte ich schnell Schokoflecken drauf. ;-)

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Und noch ein kleines Edit:
Nach dem neuverlegen der Kabel und hier einstellen wurde der eine Kabelbinder, oberes Fach, kurz unter der oberen Rack-Platte, neben der rechten Säule noch abgeknipst, damit es hier keine Meuterei gibt :lol:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten