mcBrandy hat geschrieben:Hi Leute
Hatte grad ne Diskussion mit einem Bekannten. Er hat mir gesagt, das keine Heimkinoanlage an die Kinos rankommt. Ich wollte ihn vom Gegenteil überzeugen, aber leider ist er da sehr stur. Ich habs dann aufgegeben. Aber dann hat er sich, meiner Meinung nach ein Eigentor geschossen. Er meinte, das er das voluminöse vom Kino (mehr wie 100qm) nie ins Wohnzimmer (20qm) übertragen kann, aber er findet, das in Diskos es schlechter klingt, als bei einer guten Heimanlage?!?!? Versteh ich da jetzt was falsch?
Gruß
Christian
Naja, gerade Du Christian (als sozusagen "alter Hase"

) solltest doch selbst wissen,
dass es völliger Unsinnn ist, was Dein Bekannter da von sich gibt.
Ein sehr großer Saal trägt doch im Grunde nichts zu einer verbesserten Akustik bei.
Die Nachhallzeiten können in einem großen Saal halt erheblich länger werden - besonders wenn die Wände ähnlich "schallhart" sind, wie beispielsweise in einer Kirche.
Da aber in den Kinos alles mit Teppichboden, Stoff & Akustikdecken "zugekleistert" ist, gibt es dort diese Einflüsse nicht (oder nur in stark abgeschwächter Form).
Ein Hörraum muss auch nicht sonderlich groß sein, um einen guten Klang hinzubekommen - Hauptsache es ist eine gute Aufstellung möglich und die Anlage passt gut zu den raumakustischen Gegebenheiten.
Dass man einen "größeren Raumeindruck" (der mit dem "Klang-Volumen" nichts zu tun hat) auch hervorragend und völlig realistisch simulieren kann, beweisen auch einige hervorragende DSP-Programme bei diversen AV-Boliden (die man auf Wunsch optional aktivieren kann, wenn man ein noch räumlicheres Klangbild wünscht, als auf der Aufnahme vorhanden).
mcBrandy hat geschrieben:
... Er meinte, das er das voluminöse vom Kino (mehr wie 100qm) nie ins Wohnzimmer (20qm) übertragen kann ...
Jeder Besitzer von sehr großen Standlautsprechern, wird wohl über diese Aussage nur schmunzeln können (nicht grundlos stehen bei mir auch solche großen Trümmer von Lautsprechern

).
Wenn dein Bekannter an seiner Heimkino Anlage "Klang-Volumen" vermisst, dann liegt das vermutlich nur daran, dass seine Lautsprecher (oder die bisher gehörten) nicht in der Lage sind, dieses "Klang-Volumen" wiederzugeben, was IMHO auf etwas "schwachbrüstige", oder für den Hörraum unterdimensionierte Lautsprecher schließen lässt.
Jedesmal wenn ich im Kino bin (völlig egal in welchem), bin ich von der Klangqualität eher enttäuscht, im Vergleich zu der eigenen Anlage Zuhause.
Auch die Bildqualität kann oft nicht mithalten, was zur Folge hat, dass es nur noch die Bildgröße & die "Geselligkeit" ist, die mich dazu bewegt, überhaupt noch in's Kino zu gehen.
Die Aussage mit den Diskos ist ja auch seeehr schwammig - besonders wenn man sich überlegt, welche völlig unterschiedlichen Anlagen dort oft aufgebaut sind (daher sollte man hier auch keine pauschalen Aussagen treffen und alle Disko-Anlagen über einen Kamm scheren).
Um zu testen, ob die Anlage in der Lage ist, einen "volumnösen" Klang (mit trotzdem pieksauberem Bass) wiederzugeben, würde es beispielsweise schon ausreichen die ersten 12 Sekunden der CD "Yim Hok-Man - Master Of Chinese Percussion" in gehobener Lautstärke kurz anzuspielen.
Zwischen den Zeilen kann man herrauslesen, dass Du ihn vermutlich zu einer Hörprobe bei dir Zuhause oder bei der NSF überreden wolltest.
mcBrandy hat geschrieben: Ich wollte ihn vom Gegenteil überzeugen, aber leider ist er da sehr stur. Ich habs dann aufgegeben.
Entweder hat dein Bekannter noch nie eine richtig gute Anlage gehört (die nebenbei auch Hifi-tauglich ist),
oder er hat einfach nur Angst davor, dass Du recht haben könntest.
In der heutigen Zeit wo überwiegend "Brüllwürfel-Sets" verkauft werden und in der Bevölkerung eine "Geiz-ist-geil-Mentalität" vorherrscht, würde mich
beides nicht wundern.
Inzwischen habe ich es mir abgewöhnt mit Leuten darüber zu diskutieren, die glauben alles besser zu wissen, im Grunde aber nahezu null Hörerfahrung mit hochwertigen Anlagen haben.
In solchen Situationen hab' ich dann meistens nur noch ein müdes Lächeln übrig ( ... und versuche lieber unauffällig das Thema zu wechseln

).
Aber trotzdem würde ich nur zu gerne den Gesichtsausdruck deines Bekannten sehen, wenn man ihm z.B. im Labor von Herrn Nubert eine Aufnahme mit einer sehr großen (volumnösen) Trommel, auf einer relativ harmlos aussehenden nuVero 4 vorspielen würde.
Gruß
Rank