Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lautstärkeregler defekt! Typisches Yamaha-Problem?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
Juntke
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 19:23

Lautstärkeregler defekt! Typisches Yamaha-Problem?

Beitrag von Juntke »

Hallo!

Bei meinem 740 RDS spinnt der LS-Regler. Drehe ich lauter wird es leiser und umgegkehrt, oder es tut sich lange gar bichts um dann plötzlich zu "springen".
HAbe schon von innen gereinigt und die gelockerte Mutter hinter dem Plastikregler wieder angezogen. Es war etwas besser, aber nicht fehlerfrei!

WIe kann ich Abhilfe schaffen? Kenne mitlerweile einige Leute mit dem selben Problem bei Yamaha Receivern!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Da ist der Inkrementalgeber (digitaler Nachfolger des analogen Lautstärkepotenziometers) wohl defekt.

Abhilfe: Austauschen!
Gerät zerflücken und das Ding ausbauen, alle Werte und Co abschreiben und bei Conrad, Reichelt, und Co nach einem Ersatz suchen, den dann einbauen.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Juntke
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 19:23

Beitrag von Juntke »

Aha!

Und wie sieht das DIng aus und wo baue ich es aus?
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Wo du es ausbaust ist doch logisch - Hinter dem Plastikdrehknopf, an dem du die Lautstärke regelst?!
Wie es aussieht? Meist ein flaches Plastikgehäuse das auf eine Platine aufgelötet ist. Guckt eine kurze Welle raus, wo der Drehknopf dran geschraubt ist.

Wie du es ausbaust weiß ich nicht, halt so nach und nach das Gehäuse aus ein ander nehmen.

Erst mal den Deckel ab, dann den Drehknopf abziehen. Vielleicht siehst du dann schon eine Schraube oder so, womit du die passende Platine raus schrauben kannst.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten