Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 481 oder WS-201 ????

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
lord-hany
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 24. Dez 2009, 15:24
Wohnort: egal

NuBox 481 oder WS-201 ????

Beitrag von lord-hany »

Hallo,

bin dabei mir ein neues Nu-System zusammenzustellen und da stellt sich die frage bei mir, welche der oben erwähnten Boxen sinnvoller für die Front sind???

Wie sind hier die klanglichen unterschiede? Sehr gravierend?

Der Rest Back: NuBox 381
Center: NuBox Ws-201
Subwoofer: NuBox AW-991



wer wirklich nett wenn jemand seine erfahrung mit mir teilen könnte.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Naja, ich würde auf jeden Fall zur 481 raten, wenn du den Platz hast sie halbwegs vernünftig aufzustellen.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
lord-hany
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 24. Dez 2009, 15:24
Wohnort: egal

Beitrag von lord-hany »

Danke für die prompte Antwort. wie ich sehe hast du die Dipol Rears, sind die besser vom Klangprofil als die 381er?
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ich habe sie eigentlich deswegen genommen, weil sie weniger Raum brauchen.

Die 381 sollten einigermassen frei aufgestellt werden und den Raum habe ich schlicht und ergreifend nicht.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Hallo lord-hany,

meine Empfehlung wären auch die 481er :wink:

Hammer Klang für dieses relativ "kleine" Geld, und das beste P/L Verhältnis.

Vertragen mächtig Pegel bei sehr gutem Wirkungsgrad :!: Was gibts besseres? (ok, nuVero 14)

Einfach unschlagbar,


Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
lord-hany
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 24. Dez 2009, 15:24
Wohnort: egal

Beitrag von lord-hany »

Dank euch !!!!

Also meine zusammenstellung sieht jetzt so aus:

2x 481 front
2x 381 back
cs 201
AW 991


Da mein Wohnzimmer über 70m2 ist denke ich ist das doch ausreichend !

Wird gleich am 4ten bestellt........freu !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Moin

denk dran das es den CS-201 nur noch in Nussbaum/Graphit gibt und nicht in den anderen Farben.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
BenDaRizz
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:46

Beitrag von BenDaRizz »

Ich würde auch nochmal über den Center nachdenken.
Von allen Komponenten ist er wohl das eindeutig schwächste Glied in der Kette.
2x nuBox 511, 1x CS411, 1x AW441, 2x DS301
Yamaha RX-V2065
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Naja ich hab WS-201, CS-201 und CS-411 getestet und man kommt auch mit den kleineren zurecht, aber tendenziell eher die größeren Modelle bei Stand LS in der Front.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
lord-hany
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 24. Dez 2009, 15:24
Wohnort: egal

Beitrag von lord-hany »

hab mir natürlich darüber auch gedanken gemacht.....

ich hab nen 50Žzoll siehe Bild und wollte den Center da hinsetzen wo der Satreceiver jetzt ist. Bei den grösseren Center würde die Unterkante des Bildschirmes verdeckt werden sieht doch scheisse aus, oder? hab das ausgemessen.
Antworten