Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Front und Center unter dem TV?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
schwachsinnstoni
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:37

Front und Center unter dem TV?

Beitrag von schwachsinnstoni »

Hallo!

Da ich in meinem Wohnzimmer nicht wirklich viel Platz habe, würde mich interessieren, ob eine Platzierung der Lautsprecher unter dem 52 Zoll LCD sinnvoll wäre....würde zumindest gut aussehen.

Angedacht wären als Front Nuline 32 und als Center Nuline CS-72. Nebeneinander gelegt wären die exact so breit wie ein 52 Zoll TV :D

Für hinten dann die DS-22.

Sind denn die Frontspeaker weit genug auseinander?
Könnte die evtl auch aufhängen, links über dem TV und 3m rechts daneben.
Was meint Ihr.

mfg
Stefan
Aquarius

Re: Front und Center unter dem TV?

Beitrag von Aquarius »

schwachsinnstoni hat geschrieben:.....würde mich interessieren, ob eine Platzierung der Lautsprecher unter dem 52 Zoll LCD sinnvoll wäre....würde zumindest gut aussehen.

Angedacht wären als Front Nuline 32 und als Center Nuline CS-72. Nebeneinander gelegt wären die exact so breit wie ein 52 Zoll TV :D
............
Sind denn die Frontspeaker weit genug auseinander?
Willst du mit dieser Frage gleich deinem Nicknamen gerecht werden?
Ehrlich gesagt, fühlt man sich da sofort verarscht! :?

Aber um deine Frage dennoch zu beantworten, die Lautsprecher sind viel zu nahe zusammen.
schwachsinnstoni
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:37

Re: Front und Center unter dem TV?

Beitrag von schwachsinnstoni »

Aquarius hat geschrieben: Willst du mit dieser Frage gleich deinem Nicknamen gerecht werden?
Nein, natürlich nicht!

Das Problem ist, das ich an dieser Wand genau mittig eine Tür habe, links und rechts daneben sind jeweils 1,40m platz, also gerade fürs TV. Könnte die Lautsprecher auch über dem Tv, links und rechts in den Ecken montieren. Kann mir schon denken das das die bessere Position ist :?
Nur nicht zu hoch, oder?

mfg
Stefan
Aquarius

Re: Front und Center unter dem TV?

Beitrag von Aquarius »

schwachsinnstoni hat geschrieben: Das Problem ist, das ich an dieser Wand genau mittig eine Tür habe, links und rechts daneben sind jeweils 1,40m platz, also gerade fürs TV. Könnte die Lautsprecher auch über dem Tv, links und rechts in den Ecken montieren. Kann mir schon denken das das die bessere Position ist :?
Nur nicht zu hoch, oder?

mfg
Stefan
Du solltest mal über umstellen nachdenken. So wird das INHO nichts.
Kannst du eine Skizze von deinem Raum hier einstellen?
schwachsinnstoni
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:37

Beitrag von schwachsinnstoni »

Bin schon seit Tagen am hin und her schieben. So wie es jetzt steht, kann man es lassen, nur halt mit dem Problem, das ich nicht richtig weiß wohin mit den Lautsprechern....evtl. kommt alles wieder rechts neben die Tür, quer in die Ecke, dann passen die Standlautsprecher wieder daneben.
Oder ein Lautsprecher auf die Fensterbank (bisschen schlecht gezeichnet, das Fenster ist näher am TV) und einer rechts neben die Tür.

http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=122474



mfg
Stefan[/url]
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Z.B. alles um 90° im Uhrzeigersinn drehen könnte schon viel helfen....
schwachsinnstoni
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:37

Beitrag von schwachsinnstoni »

Dachte ich mir auch schon, aber dann hat man die Fenster im Rücken, da gefällt mir nicht so ganz.
Würde am besten die Tür versetzen :?
Die Lautsprecher etwas höher als das TV zu hängen....hört sich das eigentlich schlimm an?

mfg
Stefan
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

schwachsinnstoni hat geschrieben:Die Lautsprecher etwas höher als das TV zu hängen....hört sich das eigentlich schlimm an?
Es ist nicht ideal, aber vielleicht immer noch besser als sie auf "Ghettoblasterbreite" aufzustellen.
schwachsinnstoni hat geschrieben:Dachte ich mir auch schon, aber dann hat man die Fenster im Rücken, da gefällt mir nicht so ganz.
Und genau anders herum? Den TV relativ tief vor den Fenstern, damit er nicht so stört, und die Couchecke mehr in den Raum hinein, so dass man hinter der Couchecke von Tür zu Tür kommt?

Zweiter Vorschlag: Anordnung um 180° drehen, Couchecke so weit in den Raum rücken, dass sie die Tür nicht behindert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
schwachsinnstoni
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:37

Beitrag von schwachsinnstoni »

g.vogt hat geschrieben:Zweiter Vorschlag: Anordnung um 180° drehen, Couchecke so weit in den Raum rücken, dass sie die Tür nicht behindert.
So hatte ich es vor ein paar Tagen. Dann kommt man zur Tür rein und steht vor der Couch, konnte mich da nicht dran gewöhnen.

Ich schieb jetzt nochmal alles hin und her...hab nämlich gestern gemerkt, wenn die Sub`s alle hinter der Couch stehen, hört es sich zwar immernoch gut an, aber die Tür neben dem TV...äh...nunja die macht ganz schön böse Geräusche :twisted: , da dort dann extrem viel Bass ist. Zum Glück hab ich genug Lehrrohr verlegt, somit bin ich doch recht flexibel.

Ich halte euch auf dem Laufenden.


mfg
Stefan
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Warum stellst du den TV nicht in die "rechte obere Ecke" , dann kannst du links der oben Tür und unterhalb der rechten Tür die StandLS aufstellen, ist dann halt ne sehr breite Basis.
Dann solltest du in der Ecke des Sofas im Stereo Dreieck sitzen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten