Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5.1 System auf 10qm?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Bluray74
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 10:08

5.1 System auf 10qm?

Beitrag von Bluray74 »

Hi,

ich bin ganz neu hier im Nuforum. :D

Ich bin auf der Suche nach einem 5.1 System für mein kleines Hobby-Zimmer.
Mein Haus ist leider sehr klein daher kann ich nur den Raum im Dachgeschoß benutzen.
Die Decken sind aus Holz.

Das Wohnzimmer ist nicht viel größer aber dort will meine Frau keine 5.1 Anlage.

Der besagte Raum hat die Maße 3,60m Länge und 3m Breite. Erschwerend kommt hinzu dass an einer Seite ab ca. 75cm
Höhe eine Dachschräge anfängt.

Ich denke daran einen 26 Zoll LCD vor Kopf aufzustellen. Ich würde dann zwischen der gerade Wand links und der Dachschräge
rechts sitzen.

Ist es dort sinnvoll eine 5.1 Anlage samt Sub aufzubauen?

Oder ist eine Lösung mit Kopfhörern sinnvoller?

Budget: max. 1000€.

Gruß Norbert
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Also mit 5x nuBox 311 und einem AW-441 bist Du bei 1054 EUR. Mit den 101ern bist Du bei 1004 EUR. Und das ist dann trotzdem eine feine Anlage. Oder müsste der Verstärker auch noch ins Budget mit rein? Dann wirds eng.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: 5.1 System auf 10qm?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Norbert,

herzlich willkommen im nuForum!
Bluray74 hat geschrieben:Das Wohnzimmer ist nicht viel größer aber dort will meine Frau keine 5.1 Anlage.
D.h. du willst Filme künftig nicht im Wohnzimmer schauen, sondern "in der Dachkammer"? Ist das zuende gedacht?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Bluray74
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 10:08

Beitrag von Bluray74 »

Hi,

danke für deine schnelle Antwort.

Diese Variante hatte ich mir auch schon angesehen. Die 50€ mehr für die Nubox 311 scheinen mir aber sinnvoll zu sein, oder?

Den Verstärker benötige ich auch noch. Im Budget von 1000€ habe ich jetzt aber nur die LS und den Sub gesetzt.
Als Verstärker würde ich dann vielleicht einen günstigen Einstiegs-Onkyo oder was gebrauchtes von Ebay nehmen.

Bekommt man die Aufstellung den auf so einem kleinen Raum hin?
Bluray74
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 10:08

Beitrag von Bluray74 »

@Gerald:

Unser Wohnzimmer ist auch nicht viel größer, vielleicht 1bis 2 qm. Dort stehen aber noch ein großer Wohnzimmerschrank und die Couch. Daher ist die Aufstellung dort noch schlechter möglich.

Ist halt ein kleines Hexenhäuschen aber wir lieben es. :)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

D.h. im Wohnzimmer steht 'ne "normale Glotze" zum Fernsehen und für Kinofeeling krabbelst du dann unters Dach?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Bluray74
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 10:08

Beitrag von Bluray74 »

Ja, so kann man es sagen. Ist halt mein Reich, MANN braucht ja auch seine Rückzugsmöglichkeiten. :D
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Bluray74 hat geschrieben:Ja, so kann man es sagen. Ist halt mein Reich, MANN braucht ja auch seine Rückzugsmöglichkeiten. :D
Ok, wahrscheinlich ist es wirklich die bessere Idee, eine gut aufgestellte kleine Anlage in der Hobbykammer zu haben als eine schlecht aufgestellte im Wohnzimmer. Außerdem kannste dir da auch mal gute Musik gönnen während die Frau 'ne doofe Serie guckt oder so ;-)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Bluray74
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 10:08

Beitrag von Bluray74 »

Außerdem kannste dir da auch mal gute Musik gönnen während die Frau 'ne doofe Serie guckt oder so

Da hast Du recht. :D

Ich habe nochmal etwas gestöbert auf der Nubert HP.

Eine Möglichkeit wären die Nubox 481 als Front, dann zwei mal Nubox 311 als Rear und eine Nubos 311 als Center.
Als Sub den AW 411.

Würde kosten 1274. OK dann wär ich etwas über meinem Budget aber naja damit musste ich fast rechnen.

Was haltet ihr von dieser Kombination?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Fürs Musikhören würde mich die nuBox 481 da wohl auch locken (dann aber vielleicht auch mit dem Gedanken, den Subwoofer auch für den Surroundbetrieb einzusparen; die nuBox 481 geht von Haus aus schon recht tief und den flachen Abfall ganz unten dürfte schon der Druckkammereffekt in dem kleinen Raum kompensieren). Andererseits gibts Leute, die auf die Verwendung gleicher Lautsprecher im Surroundset schwören.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten