Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kopfhörerständer

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Kopfhörerständer

Beitrag von whitko »

Hi @ all,

wie bewahrt Ihr Eure Kopfhörer auf :?:

Liegen sie frei herum, kommen sie zurück in die Originalverpackung, benutzt Ihr Kopfhörerständer :?:

Bei Kopfhörerständer - welche Marke/Typ, Preis, Funktionssicherheit :idea: :?:

Danke für Eure Antworten im Voraus :D :!:

Grüße

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
bei meinem AKG war eine Ablage zum Aufstellen des KH beigelegt. Ich vermisse allerdings einen Beutel als Staubschutz. Deine Anfrage erinnert mich gluecklicherweise wieder daran.

Schonmal eine Schublade in Erwaegung gezogen?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hi Logan,

Schublade in Erwägung gezogen, aber bei mir nicht möglich.
Welcher Haushalt hat eine so große Schublade unbenutzt und frei, daß er 3 Kopfhörer unterbringt :?: :?: :?:

Suche für mindestens 2 Kopfhörer diesbezüglich eine ordentliche Lösung.

Grüße

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich nutze einen Glaskopf. Die Teile gibt es in allen möglichen Ausführungen in der Bucht. Habe vor ein paar Jahren keine 10€ für das Teil bezahlt.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo whitko,

bei mir hängt der Kopfhörer seit Jahren an einem einfachen abgeflachten Holzstiel. Diesen habe ich an einem Ende geschlitzt, so dass er streng auf einem Glasboden meines Racks sitzt. Weiterhin habe ich ihn mittelgrau lackiert, so dass diese Halterung recht unauffällig daherkommt. Der Holzstiel stammte von einem alten Werkzeug (Feile, Spachtel oder ähnlichem).

Im nachfolgenden Bild kann man die Halterung erkennen. Die Lösung ist einfach, preiswert und zweckmäßig. Das Foto ist schon älter, der Kopfhörer einem neueren Modell gewichen.

Bild

Beste Grüße
OL-DIE
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Einer meiner Favoriten:

Bild

Der Sieveking Omega für 99€ uvp
Viele schöne Sachen
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hi Malcom,

den Sieveking habe ich auch schon im Visier, kenne aber seine Abmessungen nicht. Bräuchte zwei Exemplare und ich weiss nicht,
ob die auf meiner Fensterbank noch Platz finden :( .

Hoffe immer noch auf das "Ei des Kolumbus"; mal sehen, was die Kollegen im Forum noch anbieten können. :D

Grüße Dich

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Graumantel
Star
Star
Beiträge: 940
Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
Has thanked: 5 times
Been thanked: 41 times

Beitrag von Graumantel »

Hallo whitko!
whitko hat geschrieben:[...] den Sieveking habe ich auch schon im Visier, kenne aber seine Abmessungen nicht. [...]
Ich schaue schon eine Weile nach einem passenden Kopfhörerständer und der Sieveking ist mir auch ins Auge gestochen. Allerdings fehlt mir ebenso wie dir eine Größenangabe; als Anhaltspunkt dient mir das Foto im Service-Manual. Dort sieht der Omega im Vergleich zur Hand ziemlich groß aus (imho). Werde mir das Teil aber irgendwann mal livehaftig anschauen.

Viele Grüße,
Markus
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Malcolm hat geschrieben:Der Sieveking Omega für 99€ uvp
99 Euro für ein Stück gebogenes Holz :?: :roll:
Ich benutze auch diese Ablage meines AKG-Hörers. Sieht zwar nicht so edel aus, reicht mir aber.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich gebe euch die Abmessungen morgen mal durch, vielleicht passt der Sieveking ja... :wink:
Viele schöne Sachen
Antworten