Guten Morgen Nubert Freunde!,
ich möchte mir ein 5.1 Set kaufen und benötige eure Hilfe. Habe mir auch 2 SetŽs ausgesucht.
2x nuBox 681
1x nuBox CS-411
2x nuBox DS-301
1x nuBox AW-991
und
2x nuLine 102
1x nuLine CS-72
2x nuLine DS-22
1x nuLine AW-1000
Der Raum hat 23m² und genutzt wird 80% Film, 20% Musik und 10% PS3. Vor allem sind mir Klang und Bass wichtig.
Nun kann ich mich nicht entscheiden und Erfahrung mit Nubert habe ich auch nicht. Somit bin ich auf eure Erfahrung angewiesen und hoffe Ihr könnt mir helfen?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Auswahlhilfe für ein 5.1 System
Re: Auswahlhilfe für ein 5.1 System
Tengel hat geschrieben: Der Raum hat 23m² und genutzt wird 80% Film, 20% Musik und 10% PS3.

Guten morgen,
zwischen nuBox und nuLine ist der größte Unterschied die Verarbeitung der Gehäuses und der Klang bei der Musik.
Wobei natürlich beide gut Musik wiedergeben, aber eben anders klingen.
Für 80% Film sind beides Sets gleichgut geeignet. Vom P/L bekommst du bei den nuBoxen klanglich mehr fürs Geld, bei den nuLine dafür ein besseres Gehäuse.
Wenn du viel Wert auf Bass legst würde ich an deiner Stelle über einen zweiten Sub nachdenken, für eine gleichmässigere Bassverteilung im Raum.
Kannst du die LS bei dir auch vernünftig stellen ? Grade bei den 681 brauchst du ein wenig Platz aussenrum. Eine Skizze wäre gut.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Hilfreich wäre mal eine Skizze Deines Raumes.
Zu bedenken ist auch, daß die 681er deutlich größer sind als die 102er. Solltest Dir mal die Maße anschauen und ev. aus alten Kartons eine Box zusammenbauen. Ist manchmal echt hilfreich.
Zu bedenken ist auch, daß die 681er deutlich größer sind als die 102er. Solltest Dir mal die Maße anschauen und ev. aus alten Kartons eine Box zusammenbauen. Ist manchmal echt hilfreich.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300