![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Eigentlich wollte ich heute schon nen kleinen Vergleich posten, hab aber aus Zeitmangel erstmal ne kleine Frage:
Die Nubox 511 baut ein schönes Bühnebild auf, so dass die Stimme des Sängers/Sängerin zwischen den 2 Boxen entsteht und drum herum die verschiedenen Instrumente (wie es auch sein sollte). Die Nuline 82 ist dagegen immer linkslastig. Um den gleichen Höreindruck zu bekommen wie bei der Nubox, muss ich den Balance-Regler schon sehr weit nach rechts verstellen. Wenn ich danach wieder auf die Nubox schalte, ist das Bühnenbild deutlich rechtslastig.
Da ich am Anfang nur die Nuline 82 angeschlossen hatte, dachte ich schon, ich hab zufällig Aufnahmen erwischt, wo der Sänger links positioniert ist, aber nachdem ich den Eindruck bei fast allen Liedern hatte, zeigte die Nubox, dass irgendwas nicht stimmt.
Die Boxen standen bis eben recht nahe beieinander, die Nubox 511 innen und die Nuline 82 außen. Hab nun mal die Nubox 511 ein Stück nach hinten an die Wand gerückt, was aber für keine Verbesserung bei der Nuline 82 sorgte. Kann das Problem überhaupt an der Raumakkustik liegen oder ist eher irgendwas defekt oder falsch verkabelt? Wobei die Verkabelung eigentlich passen sollte. Hab allerdings bis jetzt nur die beigepackten Nubert Kabel in Verwendung, werd ich morgen Mal gegen bessere Kabel tauschen. Vielleicht hat das für die Rechte Box irgend ne Macke.
Der Verstärker ist ein alter Kenwood Receiver von meiner Freundin. War lange Zeit nicht in Betrieb, könnte also auch irgendein defekt haben. Wobei nur an den Lautsprecheranschlüssen A was nicht stimmen könnte. Über B laufen die Nuboxen 1a.
Hatte jemand schon mal ein solches Problem? Bin über Tipps dankbar
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Unabhängig von diesem Problem bin ich aber schon sehr begeistert von beiden Boxen. Gerade die Nubox 511 spielt einiges besser als bei Nubert in Schwäbisch Gmünd (näheres dann im bald folgenden Vergleichsbericht).