Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha AX 570 gegen NAD 2200 tauschen?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
Mr. B
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 23:56

Yamaha AX 570 gegen NAD 2200 tauschen?

Beitrag von Mr. B »

Hallo zusammen,

ich würde mich freuen wenn der ein oder andere vll. Erfahrungen hat und mir diese mitteilen kann. Ich habe die Möglichkeit einen NAD 2200 zu bekommen und dazu auch einen NAD Vorverstärker 1155.

Meine bisherige Konfiguration:

Yamaha AX 570 - Nubox 380 + ABL 381 auf Nubert Boxenstativen - Laptop mit Creative Soundblaster X-FI

Raum:

Decke auf ca. 2,30 m, Teppichboden, Raumgröße ca. 30 m², Altbau mit Holzfußböden


Grundsätzlich bin ich mit meiner bisherigen Konfiguration (Klang, Lautstärke etc) sehr zufrieden, allerdings bringt das ABL meinen Verstärker schon mal an die Grenzen (sehr selten und nur bei "Maximalpegel"). Da ich jetzt zufällig an den NAD 2200 mit Vorverstärker von NAD kommen kann stellt sich für mich die Frage ob ein Tausch bzw. eine Ergänzung um diesen AMP Sinn macht. Natürlich muss man auch ausprobieren ;) Auch wenn man zufrieden ist sucht man immer mal wieder nach einer Verbesserung. Ihr wisst sicher wie das ist :lol:

Hat jemand Erfahrungen, Ratschläge oder gut gemeinte Tipps für mich? NAD gegen Yamaha eintauschen oder beide mit BI-Wiring betreiben? Wie das Abl anschliessen?

Danke für eure Hilfe.....


MFG

Mr. B
Mr. B
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 23:56

Beitrag von Mr. B »

Hallo zusammen,

kann mir hier evtl. jemand helfen oder hat jemand Erfahrungen? Wäre super.

Problem bzw Frage:

1 Vorverstärker NAD
1 Endverstärker NAD
1 Vollverstärker Yamaha
1 ABL 381
2 x Nubox 380

Kann ich das zusammen anschliessen und bringt mir das Klangliche vorteile?
Würde Bi-Amping sinn machen wenn es umsetzbar wäre?

MFG

Mr. B
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Der NAD hat auch nicht mehr Leistung, als der Yamaha.
Wenn du an die Leistungsgrenze stößt, wird natürlich ein stärkerer Amp "besser klingen" - er produziert dabei ja keine üblen Verzerrungen.
Bei Zimmerlautstärke existiert dieses Problem nicht und dafür lohnt es sich auch nicht, das Gerät zu tauschen. Sollte sich überhaupt eine Veränderung einstellen, wird diese wohl minimal sein.
Raumakustik ist ein Schwein!
Mr. B
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 23:56

Beitrag von Mr. B »

Danke für die Rückantwort. Ich bin kein Leistungsjunkie!
Es ist nicht so, dass ich nicht zufrieden wäre nur würde mich
interessieren ob man mit den "neuen" alten Komponenten eine
lohnende Veränderung vornehmen kann. Sei es Klang oder
zusätzliche Reserven (denke gerade an das ABL, welches
den Verstärker ja deutlich mehr belastet).

Vielleicht hat noch jemand Vorschläge. Danke euch.


Mfg Mr. B
Antworten