Harman / Kardon PM655 Vxi für nuBox 481
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 15:39
Moin moin!
Da mein alter Marantz ja anscheinend leichte Kontaktprobleme in den Relais hat und ich 25 Watt pro Kanal auch etwas dürftig finde, hab ich mich heute mal ein bisschen in der elektronischen Bucht umgesehen, unter dem Schlagwort Harman/Kardon. Ich bin dort auf viele (leider auch hässliche) Vollverstärker der 90er Jahre gestoßen - von denen mir persönlich der PM655 Vxi sehr gefiel, technisch wie optisch. Es kratzen jedoch laut Beschreibung die Potis und Schalter ein wenig; sollte ich die Finger davon lassen oder reicht wie üblich das altbewährte Kontaktspray? Ich stelle mir diese Frage, da ich schon öfter las, dass dies eine Schwäche der Harmans der 90er ist und irgendwie entstand der Eindruck, dass hier die Lösung nicht ganz so simpel ist.
Was haltet ihr außerdem generell von der Idee dieses Verstärkers? Sollte ich mich doch besser nach einem anderen Modell umsehen oder ist das ein nettes Teil? Klingt für mich jedenfalls alles sehr einladenend.
Liebe Grüße,
Christian
Da mein alter Marantz ja anscheinend leichte Kontaktprobleme in den Relais hat und ich 25 Watt pro Kanal auch etwas dürftig finde, hab ich mich heute mal ein bisschen in der elektronischen Bucht umgesehen, unter dem Schlagwort Harman/Kardon. Ich bin dort auf viele (leider auch hässliche) Vollverstärker der 90er Jahre gestoßen - von denen mir persönlich der PM655 Vxi sehr gefiel, technisch wie optisch. Es kratzen jedoch laut Beschreibung die Potis und Schalter ein wenig; sollte ich die Finger davon lassen oder reicht wie üblich das altbewährte Kontaktspray? Ich stelle mir diese Frage, da ich schon öfter las, dass dies eine Schwäche der Harmans der 90er ist und irgendwie entstand der Eindruck, dass hier die Lösung nicht ganz so simpel ist.
Was haltet ihr außerdem generell von der Idee dieses Verstärkers? Sollte ich mich doch besser nach einem anderen Modell umsehen oder ist das ein nettes Teil? Klingt für mich jedenfalls alles sehr einladenend.
Liebe Grüße,
Christian