Seite 1 von 5

NUBERT-Anfänger benötigt eure Hilfe- System bis max. 2000 €?

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 20:45
von Novma
Hallo nette Nubert-community,

ich verfolge schon längere Zeit mit großem Interesse diverse Beiträge hier im Forum.

Nachdem ich mich nun selbst vor kurzem angemeldet habe, brauche ich gleich selbst eure Hilfe :oops:

Mein Problem:

Nachdem ich nun meine alte "Röhre" im Ruhestand geschickt hatte und mir Ende letzten Jahres meinen neuen Fernseher nach viel Recherchearbeit zugelegt habe, kommt nun der Sound dran.

Als ehemaliger Teufel-Fanboy soll es nun ein neues System von Nubert werden, da ich nun endlich einmal etwas "ehrliches" haben möchte und keine Chinaware ala Teufel.

Ok, vom Budget sind mir dann doch zwangsweise irgendwo Grenzen gesetzt, heisst also bis 2000 € im Schmerzbereich wäre möglich :wink:

Dachte mir dazu folgendes:

1) zunächst alten Receiver übergangsweise behalten (Sony STR DB 840) / später neuen Receiver 800-1000 € Klasse zulegen

2) System aus der nubox Serie (nuline dann doch zu grenzwertig bzw. hochpreisig) - Komponenten:

Front: nubox 511 oder 481 ???
Center: CS-411 ???
Rear: DS-301 ???

Bass: AW 441 oder AW 991 ???

Das Wohnzimmer ist 5,25 m x 6,35 m, also ca 31 qm

Vier Fotos habe ich dazu in der Galerie einmal vom Wohnzimmer hinterlegt. Die Maße in 2D erfolgen dann in Kürze.


FRAGE:

Was denkt Ihr? Ich bitte um feedback - je mehr desto besser :D
Wie bereits erwähnt sollte das Budget die 2000 € nicht übersteigen, aber natürlich soll hier ein Blick auf das Preis/Leistungsverhältnis
geworfen werden. Wenn die Geldgrenze nicht erreicht werden sollte, wäre ich auch nicht traurig :roll:

Danke euch schon jetzt allen!

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 21:05
von dahype235542774
Hallo und herzlich willkommen :)

2x nuLine 82 mit CS-72 und hinten 2x DS-22 wären wir bei 1785€
Für die nuLine 82 noch ein ATM-Modul für 249€ wären wir bei knapp über 2000€

Alternativ:

http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=14
:) knapp unter 2000€

Ich empfehle dir zum nuBox 511er Set :)

Gruß Dirk

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 21:21
von Chris_1986
dahype235542774 hat geschrieben:Ich empfehle dir zum nuBox 511er Set :)
Gruß Dirk
Sehe ich auch so, Diskussion abgehakt ;)
Vielleicht doch nicht ganz, würds nicht der AW-441 als Sub auch tun? Dann wärst du preislich bei 1674€
Wenns meine Entscheidung wär, würde ich zum kleineren Sub tendieren, der große ist schon ein ordentlicher Brocken. Passt dann vom Gesamtbild her auch vielleicht nicht zur eher unaufdringlichen 511er und Druck macht der 441 allemal genug. (Nur um die Idee auf den "Diskussionstisch" zu werfen)

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 21:27
von weaker
Der 991 ist ein Mordstrümmer. Vergegenwärtige Dir mal die Maße mit ner Kartonschachtel in der Größe! Der 441 kann aber auch schon ordentlich was.

Und wenn Du den kleinen nimmst ist im Budget noch ein schwerer Vorhang drin, den Du vor die Fensterwand ziehen kannst. Das ist für die Akustik nämlich Gift so eine große schallharte Fläche.

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 21:41
von Novma
Mh,

war auch ein Teil meiner Ideen. Das "normale" 511 Set allerdings mit einem AW 441.

@weaker - help 8O Sorry, aber ich bin in vielen Bereichen wirklich gut informiert, aber im Homehifi Bereich bin
ich ein absoluter Anfänger. Ich bitte wirklich um Entschuldigung, aber was genau "droht" mit meiner Fensterfront?

Habe ich übrings ganz vergessen - mein Bedarf:

60 % Blu-ray über meine PS 3
20 % PS 3 Nutzung
19 % Musik hören
1 % PC-Nutzung (das Teil muss ja mal ausprobiert werden :wink: )

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 21:43
von dadant_de
nichts gegen die nuboxen, aber dieses zimmer ist gemacht für weiße nulines.
:wink:

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 21:45
von Chris_1986
...Und der TE dann folgerichtig für einen Koffer voller Geld ;)

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 21:49
von Novma
TE? Bitte nicht lachen, aber was meinst Du genau :roll: *peinlich*

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 21:51
von Chris_1986
TE = Threadersteller, sprich du bist gemeint :)
Warum sollte ich lachen, jeder muss sich in gewisse Materien, obs jetzt "Forumkultur" oder "Home-Hifi" ist einarbeiten, keiner kann alles wissen ;)
Fragen sind da, um gestellt zu werden. :!:

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 21:56
von Novma
danke für euer Verständnis 8)

Ok, aber nuline ohne Sub? Macht dass Sinn als "Filmfreak"?

Mach ich mir da zuviel Gedanken oder fehlt da nicht was im DTS bzw grundsätzlich bei Filmen zum Thema Bass?