Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ende von 3D? - Man stirbt nach Avatar Film

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Im Krankenhaus stellten die Ärzte bei dem Patienten, der an Bluthochdruck litt, eine Hirnblutung fest, sagte Notfallarzt Peng Chin Chih. Elf Tage später verstarb er.

Dem Arzt zufolge sei es durchaus möglich, dass die Symptome durch "übermäßige Aufregung" im Kino ausgelöst worden sein könnten
Wäre er nicht ins Kino gegangen, sondern hätte an dem Abend mit seiner Freundin gestritten, wäre vermutlich dasselbe pasiert. Sollte man deshalb Beziehungen zu Frauen verbieten?
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Die Zeitung "China Times" sprach schon vom ersten Todesfall im Zusammenhang mit dem Science-Fiction-Film.
Vielleicht hast du ja im anderen Thread meinen Link zum Heise-Artikel gelesen. Das spielt den Propaganda-Behörden natürlich in die Hände. Der Film wird nicht verboten, "weil er die Besucher an Zwangsumsiedlungen denken lässt und möglicherweise Gewalt auslösen könnte", sondern weil Zuschauer im Kino sterben.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

eyeball hat geschrieben:
Die Zeitung "China Times" sprach schon vom ersten Todesfall im Zusammenhang mit dem Science-Fiction-Film.
Vielleicht hast du ja im anderen Thread meinen Link zum Heise-Artikel gelesen. Das spielt den Propaganda-Behörden natürlich in die Hände. Der Film wird nicht verboten, "weil er die Besucher an Zwangsumsiedlungen denken lässt und möglicherweise Gewalt auslösen könnte", sondern weil Zuschauer im Kino sterben.
Vielleicht hättest du den Link nicht nur posten, sondern auch den Artikel oder zumindest die Überschrift lesen sollen? In China wird Avatar nur noch in 3D-Kinos gezeigt... :wink:
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

FelixB hat geschrieben:Vielleicht hättest du den Link nicht nur posten, sondern auch den Artikel oder zumindest die Überschrift lesen sollen? In China wird Avatar nur noch in 3D-Kinos gezeigt... :wink:
In der Tat :oops:
Aber jetzt haben die Behörden ein Argument, den Film komplett zu verbieten :wink:
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
BillyBlue

Beitrag von BillyBlue »

"Avatar ist jedoch nicht der erste Film, der Kinogängern Kopfschmerzen bereitet: "Dieses Problem tritt auch bei anderen 3-D-Filme auf", sagt Georg Eckert vom Berufsverband der Augenärzte Deutschland gegenüber SPIEGEL ONLINE. Betroffen seien Menschen, deren räumliches Sehen schlecht bis gar nicht entwickelt sei, immerhin zehn Prozent der Bevölkerung."
DAS erschreckt mich umso mehr. Heisst das nicht, zehn Prozent der Leute in Deutschland dürften eigentlich niemals ein Auto fahren 8O

p.s.: bitte Thread-Titel korrigieren, sonst ist das sehr missverständlich, es wird ja nicht gleich jeder sterben :wink:
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

BillyBlue hat geschrieben:"....deren räumliches Sehen schlecht bis gar nicht entwickelt sei...
DAS erschreckt mich umso mehr. Heisst das nicht, zehn Prozent der Leute in Deutschland dürften eigentlich niemals ein Auto fahren
Hört sich schlimmer an, als es ist. Ich gehöre zu selbigen, spiele Sqash, Badminton und Volleyball (und nicht schlechter als andere :wink: ), fahre seit mehreren 100.000 km unfallfrei (dabei auch nicht immer überaus vorsichtig 8) )und kann ganz gut damit existieren ohne zur Gefahr für die Menschheit zu werden. Jedenfalls nicht ursächlich des "schlechten" Sehens!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

BillyBlue hat geschrieben:"Avatar ist jedoch nicht der erste Film, der Kinogängern Kopfschmerzen bereitet
Kopfschmerzen bereiten mir alle Filme im Kino. Aber vielleicht ist James Cameron ja der, der das Problem lösen wird:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 09547.html

Endlich kapiert das mal eins von den 'Großen Tieren' in Hollywood.

Grüße,

Zweck
BillyBlue

Beitrag von BillyBlue »

onoschierz hat geschrieben:
BillyBlue hat geschrieben:"....deren räumliches Sehen schlecht bis gar nicht entwickelt sei...
DAS erschreckt mich umso mehr. Heisst das nicht, zehn Prozent der Leute in Deutschland dürften eigentlich niemals ein Auto fahren
Hört sich schlimmer an, als es ist. Ich gehöre zu selbigen, spiele Sqash, Badminton und Volleyball (und nicht schlechter als andere :wink: ), fahre seit mehreren 100.000 km unfallfrei (dabei auch nicht immer überaus vorsichtig 8) )und kann ganz gut damit existieren ohne zur Gefahr für die Menschheit zu werden. Jedenfalls nicht ursächlich des "schlechten" Sehens!
OT, aber trotzdem noch eine Anmerkung: Aber ist damit nicht das Einschätzen von der Geschwindigkeit sich nähernder und entfernender Objekte eingeschränkt?
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Zweck0r hat geschrieben:Kopfschmerzen bereiten mir alle Filme im Kino. Aber vielleicht ist James Cameron ja der, der das Problem lösen wird:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 09547.html

Endlich kapiert das mal eins von den 'Großen Tieren' in Hollywood.
Das heisst aber auch: wieder neue Technik, wieder neue Formate. Wer gerade in Flachbild-TV und Blu-ray-Player investiert hat, wird keine 3D-Filme sehen können. Wer in diesem Jahr auf 3D umrüstet, wird dann die neue "Cameron"-Technik nicht abspielen können, wenn sie denn mal kommt, usw. Gerade hat sich das Format 1080p/24 etabliert, da wird es schon wieder in Frage gestellt. Irgendwann haben die Leute die Nase voll vom ständigen auf- und umrüsten.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Antworten