Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe bei der Boxenauswahl und Aufstellung

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
DeadWolf
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:31
Wohnort: bei München

Hilfe bei der Boxenauswahl und Aufstellung

Beitrag von DeadWolf »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und wie kann es anders sein habe ich ein paar Fragen 8) .

Ich habe vor kurzem von Media Markt n München einen 40 Zoll LCD von Samsung "geschenkt bekommen". Da ich jetzt noch Geld über hatte habe ich mir noch einen Onkyo TX-SR 607 und einen Panasonic DPM-BD 60 gekauft. Nun habe ich zwar ein wiklich tolles Bild, aber Ton läßt stark zu wünschen übrig. Zwar klingt mein JBL 135 Sat/Sub Set am Onkyo schon um Klassen besser als an meinem 9 Jahre alten Kennwood Receiver, aber wirklich gut ist es nicht. Besonders fällt es mir bei Filmen auf, weil da einfach die Stimmen einfach viel zu leise sind. An der Einstellung der Recievers denke ich liegt es nicht.

Nun möchte ich mir gerne eine neues Boxenset holen und bin dabei auf Nubert gestoßen. Ich dachte dabei nun an 2 381 als Fronts, den CS 411 als Center und für hinten, nun da kommt das große Problem. Wie man auf dem Grundriss sehen kann steht mein Sofa direkt an der Wand. Ausserdem ist es auch noch relativ dicht an der Aussenmauer dran. Wie ich hier schon im Forum gelesen habe sind das alles andere als wirklich gute Voraussetzungen für einen untertrübten Klang. Nun schwanke ich zwischen den 301 Dipolen für hinten oder halt den 101 Boxen.

Was würden mir die Experten unter euch raten?

Hier mal der Grundriss:

Bild

Danke für eure Mühe im Voraus

deadwolf
Zuletzt geändert von DeadWolf am Sa 30. Jan 2010, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
DeadWolf
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:31
Wohnort: bei München

Beitrag von DeadWolf »

Hmm stinke ich? Oder warum hat keiner einen Tipp für mich?
Benutzeravatar
Oli H
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
Wohnort: Zwischen Augsburg und München
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli H »

Hallo Deadwolf,

erst einmal herzlich willkommen. Bei dieser wand- und sitzplatznahen Aufstellung der Rears, bist Du mit Dipolen sicherlich besser bedient.

Liebe Grüße
Oli
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ich würde die Couch zumindest nen halben Meter oder so nach vorne stellen.

Dann für hinten die Dipole und alles sollte in Ordnung sein.

381 und 411 für vorne passt!
Wobei auch die 381 nicht komplett an die Wand gestellt werden sollten, sondern lieber auf Ständern etwas in den Raum hinein.

Da ich eine klare Ausrichtung auf Filmsound heraus höre (bitte korrigieren, falls falsch) würde ich auch auf jeden Fall noch einen Subwoofer dazu nehmen.

P.S.: Glückwunsch zum gewonnenen Fernseher! Bei welchem Mediamarkt warst du denn?
Einsteinstrasse? Euroindustriepark?
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
DeadWolf
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:31
Wohnort: bei München

Beitrag von DeadWolf »

Hallo,

danke für die Antworten. Leider kann ich das Sofa nicht weiter in den Raum reinstellen weil es sonst massiv ärger mit den weiblichen Teil der Regierung hier gibt, aber ich denke das kennen die meisten hier :-)

Ein Sub ist vorhanden, und ich möchte den erstmal zusammen mit den Boxen probieren, einen neuen kann ich mir immer noch holen.

Die 381 sollen auch auf Stative und etwas weiter auseinander als die jetzigen kleinen Brühwürfel stehen. Die einzigen Zweifel bei den 381er die ich habe ist die sache mit der Musik wenn ich nur stereo hören sollte...

Der Mediamarkt war der in der Einsteinstraße, und anfangs habe ich das ganze nur für einen Scherz gehalten, aber als die dann anfingen das Geld auszuzahlen, da wurde mir doch richtig warm ums Herz :-).


deadwolf
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Also bei mir steht die Couch nicht direkt an der Wand und für meine Freundin ist das auch ok so (ich glaube ich habe ein besonders tolerantes Exemplar Frau erwischt :mrgreen: )

Wir haben hinter die Couch zwei kleine Tische gestellt, die als zusätzliche Ablagefläche dienen für Zeitungen etc.
Und das ist so praktisch, das glaubt ihr gar nicht!

Vielleicht kannst du ja mit dem Vorschlag punkten? Eventuell auch mit Pflanzen auf dem Tisch oder so?

Was macht dir genau Bedenken mit den 381ern in Stereo? Ich denke, das wird super klingen!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo deadwolf,

an Deiner Idee mit den 381 als Front-LS gibt es nichts zu rütteln. Die zwei machen auch im Stereobetrieb ordentlich was her, wenn, ja wenn Aufstellunf und Raumakustik einigermaßen stimmen. 8)
Wenn ich die Maße Deines Raums richtig gelesen habe, ist der eigentlich zu beschallende Raum 3,85 m breit und genauso lang. :!: :?: Quadratische Räume sind meist akustisch problematisch. Hattest Du bisher irgendwelche Probleme mit dröhnendem Bass?
deadwolf hat geschrieben:Die 381 sollen auch auf Stative und etwas weiter auseinander als die jetzigen kleinen Brühwürfel stehen. Die einzigen Zweifel bei den 381er die ich habe ist die sache mit der Musik wenn ich nur stereo hören sollte...
Der entscheidende Punkt ist meiner Meinung nach die Stereobasis 8O . Um bei der Entfernung zum Hörplatz ein einigermaßen passables Stereodreieck hin zu bekommen, müssen die Front-LS schon ein gutes Stück weiter auseinander. So ca. 3,00 m sollten es dann schon sein :wink: . Kannst Du das realisieren?
Zum Rearbereich ist alles gesagt: Dipole und wenn möglich das Sofa ein Stück weit nach vorne. Da helfen oft schon 10 cm 8O

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Naja, der Raum ist ja nicht wirklich quadratisch, die Schallwellen werden nicht an diesem "Durchgang" oder was auch immer das da links ist anhalten ;)
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

HeldDerNation hat geschrieben:Naja, der Raum ist ja nicht wirklich quadratisch, die Schallwellen werden nicht an diesem "Durchgang" oder was auch immer das da links ist anhalten Wink
Klaro, Denkfehler meinerseits :oops: :oops:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
DeadWolf
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:31
Wohnort: bei München

Beitrag von DeadWolf »

Ja das eine ist ein Durchgang. Ich sag ja, das Zimmer ist blög geschnitten, aber wenn ich meiner Frau jetzt vorschlage wieder umzuziehen, dann glaube ich, ziehe ich um....auf den Balkon :-).

Was mir aber mehr Sorgen macht als die Boxen vorne sie die Surroundspeaker hinten. Wir haben probehalber versucht mal das Sofa ein Wenig nach vorne zu rücken, und das sie so dermasen übel aus, dass ich das lieber mal bleiben lasse...

DeadWolf
Antworten