Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung NuBox 311 5:1 Set
Kaufberatung NuBox 311 5:1 Set
Hallo,
ich überlege, mir ein 5.1 System aufzubauen: 5x Nubox 311, 1x Nubox AW-441 und Yamah RX-V 765. Der Raum ist ca. 25 qm groß, Verwendug für 60% Video/Spiele, 40% Musik. Auf Nubert bin ich gekommen, da ich mit dem System eben auch gut Musik hören möchte. Ich würde deswegen zwar gerne größere Frontboxen wählen, aber zum einen gibt es keinen Platz zum Aufstellen und zum anderen mag meine Freundin keine große Boxen. Wäre mein erstes 5:1 System. Ist die Zusammenstellung OK - gibt es bessere Alternativen? Vom Budget her würde ich nicht allzuweit über 1500-1600 Euro gehen wollen (inkl. AVR) - evtl. doch den AW-991?
Danke!
ich überlege, mir ein 5.1 System aufzubauen: 5x Nubox 311, 1x Nubox AW-441 und Yamah RX-V 765. Der Raum ist ca. 25 qm groß, Verwendug für 60% Video/Spiele, 40% Musik. Auf Nubert bin ich gekommen, da ich mit dem System eben auch gut Musik hören möchte. Ich würde deswegen zwar gerne größere Frontboxen wählen, aber zum einen gibt es keinen Platz zum Aufstellen und zum anderen mag meine Freundin keine große Boxen. Wäre mein erstes 5:1 System. Ist die Zusammenstellung OK - gibt es bessere Alternativen? Vom Budget her würde ich nicht allzuweit über 1500-1600 Euro gehen wollen (inkl. AVR) - evtl. doch den AW-991?
Danke!
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo noir,
herzlich willkommen im Forum
Denke, Du hast eine gute Wahl getroffen, 5 gleiche LS gewährleisten ein weitgehend homogenes Klangbild und mit Unterstützung durch einen AW sind die NuBox 311 auch was den Pegel angeht beachtlich. Die Stereo-Qualitäten sind auch prima, wobei Du beim Anpassen des AW in das Klangbild sorgfältig vorgehen solltest.
Meiner Ansicht nach reicht 1 - vielleicht besser 2 - Aw 441 im Zusammenspiel mit der 311 vollkommen aus.
Eine kleine Anmerkung zu den NuBox 311 als Rears: Wenn Du nicht viel Platz hinter Deinem Hörplatz hast, kommt vielleicht auch der Dipolspeaker DS 301 in Frage.
Der AVR ist m.E. auch ok. Darf man fragen, warum Du auf den Yammi gekommen bist (reine Neugier
)?
bis dann
herzlich willkommen im Forum

Denke, Du hast eine gute Wahl getroffen, 5 gleiche LS gewährleisten ein weitgehend homogenes Klangbild und mit Unterstützung durch einen AW sind die NuBox 311 auch was den Pegel angeht beachtlich. Die Stereo-Qualitäten sind auch prima, wobei Du beim Anpassen des AW in das Klangbild sorgfältig vorgehen solltest.
Meiner Ansicht nach reicht 1 - vielleicht besser 2 - Aw 441 im Zusammenspiel mit der 311 vollkommen aus.
Eine kleine Anmerkung zu den NuBox 311 als Rears: Wenn Du nicht viel Platz hinter Deinem Hörplatz hast, kommt vielleicht auch der Dipolspeaker DS 301 in Frage.
Der AVR ist m.E. auch ok. Darf man fragen, warum Du auf den Yammi gekommen bist (reine Neugier

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Danke, das klingt schon mal gut! Dann bleibe ich vielleicht bei einem AW-441. Auf den Yamaha bin ich gekommen, weil ich in einen Receiver der Preisklasse bis 500 Euro gesucht habe und von den Bewertungen/Testberichten her bin ich beim Yamaha RX-V 765 und dem Denon AVR 1910 hängen geblieben (Onkyo hat bei mir immer leider noch den Eindruck einer Billigmarke). Anfangs habe ich auch an den RX-V 465 gedacht, da ich wahrscheinlich nicht auf ein 7:1 System aufrüsten werde, aber der RX-V 765 hat mehr Leistungsreserven. Aber ich bin in meiner Wahl noch nicht festgelegt - also wenn ein anderer besser ist bzw. besser mit den NuBoxen zusammenspielt - insbesondere für Musik... vielleicht den Harman Kardon AVR 255?
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo noir,
der Yamaha ist wirklich keine schlechte Wahl, obwohl Du Onkyo mit dem Attribut "Billigmarke" sicher unrecht tust
.
Die AVR von HK sind hier nicht so oft vertreten. Ich habe seinerzeit beinahe den Vorgänger des 255 gekauft, weil er mir klanglich zusagte. Letztendlich hat dann der Preis den Ausschlag für den Onkyo gegeben.
Hinsichtlich des Zusammenspiels mit den Nuboxen brauchst Du Dir m.E. keine Sorgen zu machen; die NuBox ist unkritisch
.
bis dann
der Yamaha ist wirklich keine schlechte Wahl, obwohl Du Onkyo mit dem Attribut "Billigmarke" sicher unrecht tust

Die AVR von HK sind hier nicht so oft vertreten. Ich habe seinerzeit beinahe den Vorgänger des 255 gekauft, weil er mir klanglich zusagte. Letztendlich hat dann der Preis den Ausschlag für den Onkyo gegeben.


bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Ich weiß, Onkyo tue ich unrecht, die AVRs haben gute Empfehlungen bekommen und sind preislich attraktiv (gerade gesehen, dass du einen Onkyo hast
). Gerade bin ich wieder etwas schankend, was den Subwoofer betrifft. 2 AW-441 könnte ich nicht aufstellen, falls einer nicht reicht und der AW-991 sieht optisch auch besser aus...

- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Wenn du wirklich mit dem AW441 nicht zufrieden sein solltest, kannst du ja in den ersten 4 Wochen ganz problemlos bei der NSF umtauschen und/oder einen AW991 zum Vergleich zuschicken lassen!
Ansonsten: Tolles Set mit 2 Anmerkungen:
Wenn nach hinten wenig Platz ist, nimm oder teste auch mal die Dipole, sind nicht größer sondern "nur" teurer!
Kompaktboxen finde ICH hässlich als Center, da würde ich dann den CS401 nehmen oder den Wand-LS.
Ansonsten: Tolles Set mit 2 Anmerkungen:
Wenn nach hinten wenig Platz ist, nimm oder teste auch mal die Dipole, sind nicht größer sondern "nur" teurer!
Kompaktboxen finde ICH hässlich als Center, da würde ich dann den CS401 nehmen oder den Wand-LS.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Die Idee mit den Rear-Dipol-Lautsprechern ist gut, die kann man ja auch als normale Lautsprecher nutzen. Die Centerbox ist nicht so sichtbar, ich glaube ich lasse die Nubox 311. Meine Konfiguration bis jetzt:
2x nuBox 311 (Front)
1x nubox 311 (Center)
2x nuBox DS-301 (Rear) + Boxenstativ MS-67
1x AW-441 (Sub)
1x Yamaha RX-V 765 (Anschluss von PS3 und CD-Player)
Hat jemand noch einen Vorschlag für eine AVR-Alternative? (Preiseklasse um 500 Euro, kein Lüfter). Sonst bleibe ich erstmal beim Yamaha.
Danke schon mal für die ganzen Tipps!
2x nuBox 311 (Front)
1x nubox 311 (Center)
2x nuBox DS-301 (Rear) + Boxenstativ MS-67
1x AW-441 (Sub)
1x Yamaha RX-V 765 (Anschluss von PS3 und CD-Player)
Hat jemand noch einen Vorschlag für eine AVR-Alternative? (Preiseklasse um 500 Euro, kein Lüfter). Sonst bleibe ich erstmal beim Yamaha.
Danke schon mal für die ganzen Tipps!