Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung Nubox 681 in grenzwertig großem Zimmer

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Toco
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:46

Kaufberatung Nubox 681 in grenzwertig großem Zimmer

Beitrag von Toco »

Hallo zusammen,

da mein 20 Jahre alter Grundig A903 gerade den Geist aufgibt, möchte ich die Gelegenheit nutzen, von einem ebenso alten Subwoofer-Satelliten-System (Heco Libero SC) auf anständige Standboxen umzusteigen und diesen dann einen NAD C375BEE zu spendieren.
Ich möchte allerdings keine überdimensionierten Boxen kaufen, die dann wegen der Mietwohnungsproblematik chronisch unterfordert sind und daher vielleicht nicht das Klangerlebnis abliefern, das ich mir erhoffe.

Mein Wohnzimmer sieht folgendermaßen aus (die Kästchen mit den lustigen Schnecken darin bezeichnen die geplanten Aufstellorte der Boxen):

Bild

Man kann also grob sagen, dass es 30qm hat. Es handelt sich um eine Altbau-Dachwohnung mit Laminat, links und rechts an den Fenstern sind die Schrägen. die Raumhöhe beträgt 2,50m. Mein Musikgeschmack ist sehr breit, ich höre gerne alles, was sich unter dem Oberbegriff "Independent" zusammenfassen lässt - viel Hamburger Schule (Tocotronic, Sterne, Jochen Distelmeyer) durchaus aber auch in den elektronischen Bereich gehend (Goldfrapp, New Order, Portishead...), aber auch epischere Rock- und Popmusik wie Pink Floyd, Archive, Radiohead oder David Bowie, und eine ganze Menge instrumentale Musik (Mahler, Beethoven, Berlioz...).

Derzeit schwanke ich zwischen den 681ern und den NuLine 102. Eine Überlegung wäre auch zwei 381er und ein AW-991, da die 381er auf Stativ aber genausoviel Platz wegnehmen, wie die 681er, bekomme ich bei der Subwoofervariante schon ein Platzproblem. Ist das Zimmer zu klein für die 681er? Zu den 481ern habe ich eher verhaltene Teststimmen gelesen, deshalb entweder groß oder nicht...

Was würdet Ihr mir raten? Ich denke zwar schon, dass ich mir die Lautsprecher mal anhören fahren werde, aber mir bei dieser Masse mehrere Modelle zum vor-Ort-Testen herbestellen möchte ich eigentlich nicht. Deshalb würde ich mich über Euren Rat und Eure Einschätzung sehr freuen.

Im voraus dankt
Toco
Benutzeravatar
PeterThePan
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 16:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von PeterThePan »

Hi und willkommen im Forum :)!

Wenn du ein Platzproblem mit nem Subwoofer bekommst nimm doch die 681 + ABL, die Kombo hat Subwooferartigen Tiefgang.
Solltest nur schauen das die 681 schön frei stehen. Ich tippe mal diese Kringel sollen die 2 Stellplätze darstellen? Wenn ja sieht der linke schon ganz gut aus. Den rechten noch (wenn möglich wegen dem Tisch) ein wenig noch vorn :).

Oder du nimmst den AW-441, vielleicht passt der eher als ein 991 :)?

Mfg
Toco
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:46

Beitrag von Toco »

:) Danke fürs schnelle Antworten!
Das Problem bei der linken Ecke ist, dass da die Schräge schon runterkommt (ist ja Dachwohnung). Die Box hätte also nicht viel Spielraum bis zur abgeschrägten "Decke" - wahrscheinlich so 15 cm... Ist das problematisch, wenn von oben eine Schräge kommt, die Box also doch recht "umgeben" ist von Wänden?
Benutzeravatar
PeterThePan
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 16:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von PeterThePan »

Hi,

oft, so wird immer wieder berichtet, kommt es bei zu wandnaher Aufstellung zu Klangproblemen wie Dröhnen.
Da du bei Nubert die Möglichkeit hast alles 4 Wochen zu Testen und bei Nichtgefallen zurückzuschicken, kannst du es immer noch mit kleineren LS versuchen, wenn es mit der Aufstellung bei den 681er garnicht gelingen will.

Oder du nimmst direkt eine kleinere Variante nuBox 311 / 381 + Sub (441 / 991), der Vorteil den ich hier sehe wäre, dass du bei der Aufstellung mit dem Sub flexibler wärst und probieren kannst wo er Klangtechnisch am besten Platz findet.

Mfg
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

hallo toco,

ich würde die nuline 102 nehmen. der mittel/hochton ist einfach genial bei diesem ls
sie hat zwar nicht so einen heftigen bass wie die 681,
aber mit einem atm kannst du den bass noch aufrüsten falls er dir zu wenig sein sollte!
und was vielleicht noch wichtig wäre bei deinem raum.
sie braucht nicht ganz so viel platz wie die 681. sieht auch schlanker aus und ist etwas kleiner in der höhe.



gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Wenn Du eh so ein Dickschiff als Verstärker planst, noch dazu einen NAD der ab Werk aufgetrennt sein dürfte, ist ein ABL/ATM problemlos in Betrieb zu nehmen. Ob Dir die 681 oder die 102 besser gefällt kannst nur Du selbst rausfinden. Die Optik spielt da bestimmt auch noch eine Rolle.

Ich habe beide Boxen bei Nubert schon gehört und habe sie beide als sehr gut empfunden. Mit ABL/ATM kannst Du Dir auch einen Subwoofer sparen.
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Rein mit den dicken Dingern!
Die 681 würde ich (persönliche Meinung) nicht gegen die 102 eintauschen, es stimmt schon, der obere Mittel bis Hochtonbereich ist eine Idee detailierter, dafür fehlt mir einfach das "Boah, ist das geil"-Gefühl, wenn der Lautstärkeregler nach rechts geht.
Vorallem klingen die auf Grund des - lasst mich sagen - betonten Grundtonbereichs auch leise sehr voll, was in einer Mietwohnung auch ein Argument gegen die 102 sein kann.
Aufgestellt kriegst du die schon irgendwie und bezüglich ABL kannst du dich fragen, ob du das überhaupt brauchst. Der Tiefgang ist so schon über jeden Zweifel erhaben und wegen der Bassregelfunktion... Mach einfach Kippschalter auf "Bass angehoben", mehr Bass braucht bzw. verträgt kein Mensch :D

PS: So, 681-Fraktion eingetroffen ;)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo zusammen,

der gleiche "Streit" wie jeden Tag , nur weil sich jemand wieder einmal nicht entscheiden kann ? :wink:

Also , wenn ich blind wäre und/oder 20 würde ich mich vielleicht für die 681 entscheiden.
Da ich aber nicht blind bin und die 20 auch schon um 25 Jahre überschritten habe , empfehle ich ganz klar die 102 mit ATM.

Wenn ich den wertigen Verstärker noch mit berücksichtige , sollte die Entscheidung hin zu einer nuLine eigentlich klar sein.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Na komm, sie dir die 681 in Black&Black an, die braucht sich wirklich nicht zu verstecken, von wegen blind.
Es mag dem ein oder anderen schwer fallen, aber in der Ausführung schrumpft der Abstand in Optik und Haptik zu den Lines deutlich.
Und auch mit ATM kriegt die 102 nicht annähernd die Bassgewalt der 681 zusammen, für die ich mich immer wieder entscheiden würde, auch noch mit 70.
Mein Wort drauf ;)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
PeterThePan
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 16:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von PeterThePan »

König Ralf I hat geschrieben:Also , wenn ich blind wäre und/oder 20 würde ich mich vielleicht für die 681 entscheiden.
Nunja, über Geschmack kann man sich natürlich streiten, aber ich finde gerade die Black&Black Variante macht die nuBox'en sehr interessant! :roll:
Antworten