Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox gegen NuJubilee tauschen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Flussmaster
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20

NuBox gegen NuJubilee tauschen

Beitrag von Flussmaster »

Hallo liebe Forengemeinde,

seit einigen Tagen bzw. Wochen reift in mir der Entschluss, mir ein ABL für meine NuBoxen 381 zu kaufen. In der Zwischenzeit wurde ich natürlich auch nicht von den Lobeshymnen auf die NuWXXe 35 "verschont".

Eigentlich bin ich ja sehr zufrieden mit meinen 381er, allerdings frage ich mich nun ob es nicht besser wäre, anstatt ein ABL mir die NuJubilee 35 zuzulegen. Ich höre hauptsächlich Rock, Hardrock und Metal - entweder von Platte oder von CD - MP3s sind seit meinen NuBis wegen des Klanges irgendwie kaum noch auszuhalten ;)
Erstens würde ich die 381er bestimmt noch für einen guten Preis loswerden, da diese eigentlich wie neu und erst ca. 8 Monate alt sind. Leider habe ich die Originalkartons nicht mehr (wer denkt schon daran, diese Schmückstücke wieder zu verkaufen?). Zweitens gefallen mir die roten Gitter ziemlich gut, da ich einen faible für diese Farbe habe.

Für einen Neukauf sprechen also erstmal die netten Farben und besseren (?) Leistungen der NuJubilee (diese geht ja immerhin bis ca 53hz, die NuBox "nur" bis 58hz).

Also, lange Rede, kurzer Sinn: Besser die NuBox mit ABL aufrüsten oder diese gegen die NuJubilee tauschen?


Viele Grüße,


Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Zum Thema nuW*ve 35 im Vergleich zur nuBox 381 dürfte der ein oder andere Beitrag im Forum zu finden sein.

Mein Votum:
Bleib bei der nuBox und lege Dir das ABL zu. Mal davon abgesehen, dass Dir bei der nuWave 35 ohne ATM bestimmt was fehlen würde im Vergleich zur nuBox + ABL, ist die nuBox ein toller Lautsprecher mit äußerst überzeugendem Preis-/Leistungsverhältnis.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Ich hatte vor kurzem die gleichen Überlegungen wie du. Kurz gesagt: Ich hab mir das ABL für meine 381 zugelegt :) Nun bin ich vom Klang so angetan, dass ich keinen Wunsch mehr verspüre, zu wechseln. Außerdem finde ich die Nuboxen optisch ansprechender, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache :)
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Ich kann mich den Vorredner anschliessen. Gerade bei deinem Musik Geschmack ist die NuBox in diesen fall die "bessere" Wahl und ein ABL tut das übrige
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Obwohl das Angebot nwtürlich verlockend ist, würde ich an Deiner Stelle auch zum ABL für die 381 greifen - zumindest wenn es um den rein klanglichen Zugewinn bei der von Dir bevorzugten Musikrichtung geht.
Die optische Frage musst Du wohl oder übel mit dir allein im stillen Kämmerlein ausmachen :cry: .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Mattasits
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 21:18
Wohnort: Genau zwischen NSF GD und NSF Aalen
Been thanked: 1 time

Beitrag von Mattasits »

Hallo Flussmaster,

bei deinem Musikgeschmack würde ich dir die 381 mit ABL empfehlen. Die 381 ist eine super Box und dazu noch ein ABL ist wirklich die Krönung der Box. Mit dem ABL geht die 381 bis auf 41 Hz runter, das ist ein Bereich den du mit der NuJubilee 35 auch nur mit ATM knacken kannst.
Kurzum hol dir das ABL zu deiner 381 und du wirst glücklicher sein.

Gruß

Peter
Michel999

Re: NuBox gegen NuJubilee tauschen

Beitrag von Michel999 »

Flussmaster hat geschrieben:... MP3s sind seit meinen NuBis wegen des Klanges irgendwie kaum noch auszuhalten ;) ...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die nuWaves/nuLines noch kompromissloser die Schwächen der Aufnahmen herausstellen als die nuBoxen. Das kann ggf. richtig nervend sein. Allerdings klingen gut produzierte Scheiben dann aber auch traumhaft schön.

Mein Vorschlag also: Die 381er behalten und zusätzlich die nuJubilee 35 kaufen. :wink: :lol:


Grüße
Flussmaster
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20

Beitrag von Flussmaster »

Die Bestellung für das ABL ging gerade raus... Na, dann bin ich jetzt aber mal gespannt :)

Viele Grüße und Danke für die zahlreichen Antworten,


Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
Benutzeravatar
feuerizer
Semi
Semi
Beiträge: 138
Registriert: So 7. Jun 2009, 20:27

Beitrag von feuerizer »

Mein ABL-381 ist gestern gekommen...

Nachdem ich tapfer noch zwei Stunden gearbeitet habe, während das Köfferchen neben meinem Schreibtisch stand, war das ABL im Nu (lustiges Wortspiel...) installiert und ich kann nur feststellen: perfekt!

Ich habe gestern 4 Stunden am Stück Musik durchgehört. Nie wieder ohne ABL.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Ich habe gestern 4 Stunden am Stück Musik durchgehört. Nie wieder ohne ABL.
Gell? :lol: Man fragt sich dann, wie man es vorher nur so lange ohne aushalten konnte. Dabei war man vorher schon vom vollen Klang angetan :twisted: So schnell verschieben sich Maßstäbe...
Antworten