Seite 1 von 1
Wie schließe ich den LCD an den PC?
Verfasst: So 14. Feb 2010, 10:48
von Argaween
Ich wollte meinen alten 26 LG LCD nutzen, um meinen Fujitsu Simens 4:3 TFT einer alten Generation mit Pixelfehlern, Schlieren endlich mal in Rente zu schicken.
Funktioniert mein Vorhaben überhaupt?
Wenn nein, ok. War ein Versuch.
Wenn ja, was muss und vor allem wie muss ich das machen?
Bitte für ganz doofe

Verfasst: So 14. Feb 2010, 11:12
von König Ralf I
Hallo,
wenn dein Monitor einen HDMI Anschluß hat und deine Grafikkarte einen DVI-D Anschluß , dann damit fürs Bild:
http://www.alternate.de/html/product/Ka ... DVI%2FHDMI
Für den Ton sollte dein Monitor Chinch Eingänge haben.
Dafür wäre dann so ein Kabel von der Soundkarte zum Monitor zu benutzen:
http://www.alternate.de/html/product/Ka ... l&l2=Audio
Die Kabel dürfen natürlich auch von anderen Firmen sein und in anderen Längen...sind ja nur Beispiele....
Schau einfach mal nach welche Anschlüsse deine Geräte haben.
Und überleg mal ob du solche Dinge nicht zuerst angibst(z.B. Foto) , schließlich willst "du" ja etwas wissen.
So ist meine Empfehlung natürlich nur geraten.
Grüße
Ralf
Verfasst: So 14. Feb 2010, 14:27
von Deppenmagnet
Moin,
Bei mir läuft das über den altmodischen VGA Anschluss vom PC-der TV hat dafür einen Eingang und dette funzt...
Anfangs gab es nur das Problem, das der Ton nicht mit rüber wollte, obwohl an den Cinch Eingängen die Kabel dran waren. Nach einiger Suche im Netz, bekam ich den Tipp, das es dafür eine extra Buchse direkt neben dem VGA Anschluß gibt und dann ging es auch
Ganz einfach gesagt, ist das kein Problem, sofern der PC einen Ausgang dafür bereitstellt un der TV das auch entgegennehmen und verarbeiten kann...und wenn die Anschlüsse nicht zueinander passen sollten, gibt es Adapter in (fast) jedwede Richtungen
Viele Grüße
René
PS@TE: Dein Bild in der Sig hättest Du nicht entfernen müssen...das war/wurde (bei mir) eh geblockt und damit auch nicht zu sehen

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 16:47
von Argaween
Danke schön für die Tipps.
@Deppenmagnet
Das aber schade. So siehst du ja jetzt meinen link gar nicht

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 08:32
von ramses
Falls du ein DVI/HDMI Kabel nehmen solltest, dann könntest du evlt. ein Problem mit Overscan bekommen.
Mit anderen Worten:
Dein Fernseher nimmt das Signal vom PC nicht 1:1 (Pixelgenau, Auflösung am PC = Auflösung von Monitor) entgegen und "zoomt" ran. Als folge fallen beispielsweise die Taskleiste von Windows, oder eben alle Ränder weg.
Der Anschluss über VGA bringt dieses Problem nicht mit sich.
Also, erst mal checken ob dein TV in der Lage ist, Signale über HDMI 1:1 auszugeben! Falls ja, dann kannst du auch ein DVI/HDMI Kabel nehmen
schönen Gruß
Hannes