Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tonabnehmersystem die LP Welt als Neuland!

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Tonabnehmersystem die LP Welt als Neuland!

Beitrag von ++Stefan++ »

Ich bin auf der Suche nach einem Tonabnehmersytem.
Es soll an einen Technics SL 1200 Mk1 montiert werden. Momentan habe ich ein Vinyl Master White Tonabnehmer, die Nadel die an für sich neu war musste ich allerdings "entsorgen", da mein Vater vor einigen Jahren den LP dreher nicht richtig eingestellt hat. Es bestünde für etwa 50€ die Möglichkeit eine neue Nadel zu kaufen.

Ich bin mir aber noch nicht entschlossen, ob ich nun ein MM oder MC System verwenden soll. Zu meinem Verstärker gab es zu Kaufzeiten eine Steckplatine zum Nachrüsten auf MC.Mir war es möglich mit INA 217 Chips einen MC verstärker zu bauen, der super rausch und brummarm ist. Momentan höre ich mit einem MC 9 System von Yamaha (ausgeliehen) und erfreue mich an einem sehr ruhigen "unverrauschten" Klangbild. Ich weiß nicht ob das am MC System liegt oder einfach an der Fehleinstellung des "damaligen" MM Systems.

Da ich momentan nicht glaube sehr tief in die LP-Welt einzusteigen, will ich nicht zu viel Geld investieren. So wie ich es sehe ist eine DL 103 Nadel sowas wie ein "Allgemeintipp", es gibt aber sicher auch noch alternativen? Ich könnte mir auch durchaus vorstellen ein System "gebraucht" zu kaufen, wenn der Preis ok ist. Da kenne ich allerdings den Zustand nicht genau.
Wie viel Geld muss man denn investieren um "mal einen Eindruck" über LP Klang zu bekommen.

Kennt ihr vielleicht irgendwo eine Übersicht von Tonabnehmersystemen?
jeti4
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Do 4. Mär 2004, 19:06
Wohnort: Berlin

Beitrag von jeti4 »

Hi ++stefan++

schau doch einfach mal bei phonophono in Berlin auf die Webseite,
ist denke ich für den ersten Überblick recht informativ.

Gruß jeti4
Marantz SR9200;
Ballad Röhre 2x 18W ClassA;
Ballad Prestige CD (Röhre)
2x NW125; 1xCS65;1x AW1000
2x NW35
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Ich kann sogar da mal im Laden vorbeischauen!

Stefan
Antworten