Extrem schneller Doublebass bei nuBox 681 ohne Druck?
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 14:06
Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Problem: momentan habe ich die nuBox 681 mit ABL und die nuJubilee mit ATM zuhause zum testen. Das ganze verstärkt ein NAD 326 BEE. So weit so gut, ich hatte mich vor einigen Tagen schon für die 681er entschieden. Getestet wurden die Boxen mit "relativ" ruhiger Musik - ich höre hauptsächlich Metal und Rock. Zum testen hörte ich Sachen wie Nine Inch Nails, AC/DC, Porcupine Tree, Tori Amos...wie gesagt: recht human mit guter Produktion. Die 681er hatten mich mit druckvollerem Bass eher überzeugt. Die Höhen/Mitten der Jubilees fand ich allerdings schöner - ich wollte trotzdem die 681er behalten.
Die Jubilees waren schon eingepackt als ich über die 681er ne Runde Thrash Metal hören wollte. Da fiel mir folgendes auf: bei rasend schnellen Doublebass-Attacken (z.B. neue Fear Factory) ist kein Basspunch mehr dahinter: es klackert nur noch. Wird der Takt langsamer, ist auch wieder schön Punch drin. Aber ohne Basspunch nerven die Höhen der 681er nur noch. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert: Boxen rücken (haben Abstand von beiden Wänden, mindestens 80cm), Höhen raus, andere Kabel, PS3 statt DVD Player, Schalter hinter nuBox verstellen, Direct-Sound am NAD an und aus - alles keine Besserung. Wie gesagt, bei normalen Drums ist alles in Ordnung, nur bei extrem schnellen Doublebass-Triggern fehlt der Musik auf einmal jeglicher Bass.
Raumtechnisch kann ich auch nix verändern, also Absorber oder Teppiche, etc fallen aus.
Mit den Jubilees hört sich alles bestens an, schöner Basspunch auch bei extremen Attacken: Thrash Metal macht einfach Spaß auf den Teilen.
Kann es sein, dass der NAD vielleicht etwas zu schwachbrüstig für die 681er ist? Ich habe noch ein paar Tage in denen ich den Verstärker zurückgeben/umtauschen kann, will dies aber nur wenn es wahrscheinlich ist, dass es am Verstärker liegt. Und die Jubilees könnte ich nicht mehr so lange behalten bis der neue da wäre.
Im Moment bin ich so weit, die 681er zurück zu schicken, mir läuft die Zeit davon. Mit den Jubilees bin ich eigentlich sehr glücklich, es wäre also kein Beinbruch, vielleicht hat aber jemand von den Profis hier noch eine Idee woran es liegen könnte.
Vielen Dank schonmal für die Tips!
Gruß,
S.
Ich habe ein kleines Problem: momentan habe ich die nuBox 681 mit ABL und die nuJubilee mit ATM zuhause zum testen. Das ganze verstärkt ein NAD 326 BEE. So weit so gut, ich hatte mich vor einigen Tagen schon für die 681er entschieden. Getestet wurden die Boxen mit "relativ" ruhiger Musik - ich höre hauptsächlich Metal und Rock. Zum testen hörte ich Sachen wie Nine Inch Nails, AC/DC, Porcupine Tree, Tori Amos...wie gesagt: recht human mit guter Produktion. Die 681er hatten mich mit druckvollerem Bass eher überzeugt. Die Höhen/Mitten der Jubilees fand ich allerdings schöner - ich wollte trotzdem die 681er behalten.
Die Jubilees waren schon eingepackt als ich über die 681er ne Runde Thrash Metal hören wollte. Da fiel mir folgendes auf: bei rasend schnellen Doublebass-Attacken (z.B. neue Fear Factory) ist kein Basspunch mehr dahinter: es klackert nur noch. Wird der Takt langsamer, ist auch wieder schön Punch drin. Aber ohne Basspunch nerven die Höhen der 681er nur noch. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert: Boxen rücken (haben Abstand von beiden Wänden, mindestens 80cm), Höhen raus, andere Kabel, PS3 statt DVD Player, Schalter hinter nuBox verstellen, Direct-Sound am NAD an und aus - alles keine Besserung. Wie gesagt, bei normalen Drums ist alles in Ordnung, nur bei extrem schnellen Doublebass-Triggern fehlt der Musik auf einmal jeglicher Bass.
Raumtechnisch kann ich auch nix verändern, also Absorber oder Teppiche, etc fallen aus.
Mit den Jubilees hört sich alles bestens an, schöner Basspunch auch bei extremen Attacken: Thrash Metal macht einfach Spaß auf den Teilen.
Kann es sein, dass der NAD vielleicht etwas zu schwachbrüstig für die 681er ist? Ich habe noch ein paar Tage in denen ich den Verstärker zurückgeben/umtauschen kann, will dies aber nur wenn es wahrscheinlich ist, dass es am Verstärker liegt. Und die Jubilees könnte ich nicht mehr so lange behalten bis der neue da wäre.
Im Moment bin ich so weit, die 681er zurück zu schicken, mir läuft die Zeit davon. Mit den Jubilees bin ich eigentlich sehr glücklich, es wäre also kein Beinbruch, vielleicht hat aber jemand von den Profis hier noch eine Idee woran es liegen könnte.
Vielen Dank schonmal für die Tips!
Gruß,
S.