Seite 1 von 3
Yamaha AX 397 für NuBox 481 ausreichend?
Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:17
von Immortal
Hallo,
nach langer Suche habe ich vor, mir ein Paar "NuBox 481" zu kaufen. Betreiben wollte ich sie mit einem "Yamaha AX 397" Verstärker. Laut einem anderen Thema hier im Forum, soll dieser Verstärker für die "NuWave 35" zu schwach sein. Wie verhält es sich mit der 481?
Mein Budget für einen Verstärker ist etwas begrenzt (240 Euro).
Eine weitere Frage ist, ob sich Nubert-Boxen mit Yamaha-Verstärkern gut vertragen?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:41
von g.vogt
Hallo Immortal,
herzlich willkommen im nuForum!
Entscheidend für diese Frage ist der Wirkungsgrad der Box, nicht deren mechanische Größe, und da bringts die nuBox 481 im Vergleich zur erwähnten nuWave 35 auf 2dB mehr Lautstärke bei der gleichen Verstärkerleistung. Will sagen: Passt scho!
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:47
von weaker
Kommt halt auch drauf an, was man damit tun will: Partylautstärke, Zimmerlautstärke? Wände einreißen wird man mit der Kombination zwar nicht, aber für die meisten Zwecke sollte das schon gut gehen.
Verfasst: So 28. Feb 2010, 21:51
von Immortal
Hallo,
danke für die Antworten. Ich möchte nur in Zimmerlautstärke hören. Mein Zimmer ist auch nur 12 qm klein, in dem die Boxen eingesetzt werden sollen aber ich weiß nicht, wo ich in der Zukunft noch landen werde. Soll heißen, ich möchte auch gerne die Möglichkeit haben, ein etwas größeres Zimmer zu beschallen.
Wie sieht es denn prinzipiell mit Yamaha-Verstärkern und Nubert-Boxen aus? Harmonieren die gut miteinander oder sollte ich noch andere Verstärker in Betracht ziehen?
Verfasst: So 28. Feb 2010, 21:54
von Doogie
Hi,
ich hab die NuBox 681 und einen Yamaha 5..1 Receiver.
Hatte mir überlegt evtl eine Stereoendstufe zusätzlich anzuschaffen, eben wegen der Stereoqualität, bis jetzt hat mich der Yamaha aber auch Stereo vollends überzeugt:)!
Grüße
Doogie
Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 07:02
von Stevienew
))Hallo Immortal,
viele User hier im forum schwören auf die Yamaha-Nubert - Kombination - insbesondere in Verbindung mit dem RX 797.
Ich persönlich halte den 397 auch für vollkommen ausreichend, in Verbindung mit den 481 einen größeren Raum ausreichend zu beschallen.

Für "Zimmerlautstärke" ist in der Regel eine Leistungsabgabe von wenigen Watt (eindeutig unter 10 WATT

) ausreichend.
bis dann
Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 20:18
von Immortal
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Klasse Forum.
Dann wird es wohl die Kombination werden. Vlt. nehme ich aber auch den Verstärker "Yamaha AX 497", wenn der andere nur noch schwer bzw. nur mit langen Lieferzeiten zu bekommen ist. Der 797 ist mir etwas zu teuer.
Gruß
Verfasst: Di 2. Mär 2010, 18:44
von Ukena
12 qm und du willst die 481er da reinstellen? Ich selbst hab 14 qm und es dröhnt in den unteren Frequenzen gewaltig. Unterhalb der 50 Hz geht es ungefähr los, um 40 Hz rum ist es kriminell. Mal ein Tipp: Wenn es dröhnt, Socken in die Bassreflexöffnungen stecken. Löst das Problem nicht, reduziert es aber.
Je nach Musik ist das allerdings auch kein Problem. Was hörst du am meisten? Klassik, Rock, Elektro? Wie planst du, die Boxen aufzustellen?
Das sind alles Faktoren, die gar nicht so unwichtig sind. Du könntest dir nämlich ebenso gut die 381 kaufen, die in deinem kleinen Raum mit dem Bass vermutlich weniger Probleme verursachen würde, als die 481. Die Klangcharakteristik an sich ist die selbe, die 381 geht genauso laut und wenn du irgendwann ein größeres Zimmer zur Verfügung hast, kannst du sie per ABL wunderbar dem Raum anpassen. Und je nach Musikgeschmack brauchst du die untersten Frequenzen, die die 481 der 381 voraus hat, eh nicht.
Für den Klang des hier und jetzt würde ich mir dies alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Natürlich kannst du auch erst die 481 bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken. Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass Bassprobleme bei so einem kleinen Raum auftreten können und dass es Alternativen gibt.
Gruß,
Christian
Verfasst: Di 2. Mär 2010, 19:07
von kow123
Immortal hat geschrieben:... Vlt. nehme ich aber auch den Verstärker "Yamaha AX 497"....
Ich würde Dir sowieso den 497 empfehlen, da er doch gegenüber dem 397 einige Vorteile bietet (PureDirect, TopArt, höhere Ausgangsleistung). Yamaha und Nubert passt: habe ich selber
Und ich würde Dir auch eher zur 381 raten. Mit dem 22er Tief-Mitteltöner kann sie durchaus auch in größeren Räumen als 12m2 gut klingen.
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 20:28
von Immortal
Ukena hat geschrieben:12 qm und du willst die 481er da reinstellen? Ich selbst hab 14 qm und es dröhnt in den unteren Frequenzen gewaltig. Unterhalb der 50 Hz geht es ungefähr los, um 40 Hz rum ist es kriminell. Mal ein Tipp: Wenn es dröhnt, Socken in die Bassreflexöffnungen stecken. Löst das Problem nicht, reduziert es aber.
Je nach Musik ist das allerdings auch kein Problem. Was hörst du am meisten? Klassik, Rock, Elektro? Wie planst du, die Boxen aufzustellen?
Das sind alles Faktoren, die gar nicht so unwichtig sind. Du könntest dir nämlich ebenso gut die 381 kaufen, die in deinem kleinen Raum mit dem Bass vermutlich weniger Probleme verursachen würde, als die 481. Die Klangcharakteristik an sich ist die selbe, die 381 geht genauso laut und wenn du irgendwann ein größeres Zimmer zur Verfügung hast, kannst du sie per ABL wunderbar dem Raum anpassen. Und je nach Musikgeschmack brauchst du die untersten Frequenzen, die die 481 der 381 voraus hat, eh nicht.
Für den Klang des hier und jetzt würde ich mir dies alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Natürlich kannst du auch erst die 481 bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken. Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass Bassprobleme bei so einem kleinen Raum auftreten können und dass es Alternativen gibt.
Gruß,
Christian
Hallo Christian,
meine Musikrichtung geht Richtung Metal (Black/Death Metal) und ab und zu auch Filmmusik von Hans Zimmer. Dass die 481 zu überdimensioniert für mein Zimmer sind, ist mir klar (in meinem Zimmer kann man nicht umfallen, so klein ist es

) aber es kann sein, dass ich bereits dieses Jahr umziehe. Wie unerträglich ist es denn mit dem Bass? Kann man da noch halbwegs anständig hören oder ist das ausgeschlossen?
Habe mir vorher auch überlegt, die 381 zu nehmen, jedoch habe ich gelesen, dass die etwas bassarm sein sollen. Des weiteren habe ich ein Budget von etwas über 500 Euro für die Boxen und das wollte ich auch ausgeben um was anständiges zu bekommen. Würde mich freuen, wenn du dich nochmal melden würdest.
kow123 hat geschrieben:Ich würde Dir sowieso den 497 empfehlen, da er doch gegenüber dem 397 einige Vorteile bietet (PureDirect, TopArt, höhere Ausgangsleistung). Yamaha und Nubert passt: habe ich selber Very Happy
Hallo,
ja wahrscheinlich nehme ich auch den 497, da der 397 sehr schwer zu bekommen ist bzw. die Lieferung sehr lange braucht.
Gruß
Immortal