Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche Stereolautsprecher zu unserer Anlage?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:17
Welche Stereolautsprecher zu unserer Anlage?
Hallo,
wir haben folgende Anlage neu gekauft Yamaha PianoCraft E840 (Micro-Anlage).
Wir sind nun auf der suche nach schlichten Boxen, die aber trotzdem noch gut tönen.
Bei der Internetsuche sind wir auf Nubert gestossen, nun unsere Fragen.
Die Boxen sollten zu unserer Anlage passen (2x65 Watt)
Die Boxen sollten weiss und nicht allzu wuchtig sein.
Die nuVero 5 gefällt uns noch sehr gut, können wir diese mit der Anlage (2x65Watt) betreiben, macht das Sinn, kann man die als normale Stereospeaker benützen?
Wenn ja, bräuchten wir einen Subwoofer, oder reichen die Boxen?
Wir hören meistens Jazz und Klassik.
Danke für eure Antworten
Catherine und Mike
wir haben folgende Anlage neu gekauft Yamaha PianoCraft E840 (Micro-Anlage).
Wir sind nun auf der suche nach schlichten Boxen, die aber trotzdem noch gut tönen.
Bei der Internetsuche sind wir auf Nubert gestossen, nun unsere Fragen.
Die Boxen sollten zu unserer Anlage passen (2x65 Watt)
Die Boxen sollten weiss und nicht allzu wuchtig sein.
Die nuVero 5 gefällt uns noch sehr gut, können wir diese mit der Anlage (2x65Watt) betreiben, macht das Sinn, kann man die als normale Stereospeaker benützen?
Wenn ja, bräuchten wir einen Subwoofer, oder reichen die Boxen?
Wir hören meistens Jazz und Klassik.
Danke für eure Antworten
Catherine und Mike
- jonasboehl
- Star
- Beiträge: 734
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
- Wohnort: NRW / Siegen
- Kontaktdaten:
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: Welche Stereolautsprecher zu unserer Anlage?
Edit:waldigunde hat geschrieben:Hallo,
wir haben folgende Anlage neu gekauft Yamaha PianoCraft E840 (Micro-Anlage).
Wir sind nun auf der suche nach schlichten Boxen, die aber trotzdem noch gut tönen.
Bei der Internetsuche sind wir auf Nubert gestossen, nun unsere Fragen.
Die Boxen sollten zu unserer Anlage passen (2x65 Watt)
Die Boxen sollten weiss und nicht allzu wuchtig sein.
Die nuVero 5 gefällt uns noch sehr gut, können wir diese mit der Anlage (2x65Watt) betreiben, macht das Sinn, kann man die als normale Stereospeaker benützen?
...
Danke für eure Antworten
Catherine und Mike
Das Beste Preis-Leistungsverhältnis für den Ersatz der serienmäßigen Lautsprecher an dieser Kompaktanlage,
werden wohl derzeit die nuJubilee 35 bieten (wenn die Boxen unbedingt weiß sein sollen, dann halt die nuLine 32).
Gruß
Rank
Zuletzt geändert von Rank am Do 4. Mär 2010, 23:11, insgesamt 4-mal geändert.
- ulli.dirks
- Profi
- Beiträge: 265
- Registriert: Di 16. Jan 2007, 00:12
- Wohnort: Wölfersheim
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Hallo, klar würden die nuvero 5 zu der Anlage passen. Aber eine super Alternative wären zur Zeit wohl die nujubile 35. Die gehen auch noch tiefer herunter. Sind daher auch ohne Sub prima zu betreiben. Die 5er ohne Sub glaub ich eher nicht.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli Dirks
Gruß aus dem Münsterland, Ulli Dirks
| nuvero 14|
| burmester 051 + 052 +956 MK II |
| xfilter 500|
| Sonos ZP 90 + nas |
|Computer: iMac/ MacBook Pro|
| burmester 051 + 052 +956 MK II |
| xfilter 500|
| Sonos ZP 90 + nas |
|Computer: iMac/ MacBook Pro|
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:17
- ulli.dirks
- Profi
- Beiträge: 265
- Registriert: Di 16. Jan 2007, 00:12
- Wohnort: Wölfersheim
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Ich noch mal, muß mich hier selbst korrigieren. Habe nuvero 5 mit 7 verwechselt. Warum? Keine Ahnung.
Im Gegensatz zu Rank bin ich der Meinung, dass eine sehr gute Box, wie die nuvero 5 so eine kleine Anlage deutlich aufwertet. Das bedeutet aber nicht, dass die 5er an einem "richtigen" Verstärker erst ihr volles Potential ausspielen werden.
Als Alternative bleibe ich aber trotzdem bei der nujubile 35. Kosten auch nur die hälfte:).
Gruß aus dem Münsterland, Ulli Dirks
Im Gegensatz zu Rank bin ich der Meinung, dass eine sehr gute Box, wie die nuvero 5 so eine kleine Anlage deutlich aufwertet. Das bedeutet aber nicht, dass die 5er an einem "richtigen" Verstärker erst ihr volles Potential ausspielen werden.
Als Alternative bleibe ich aber trotzdem bei der nujubile 35. Kosten auch nur die hälfte:).
Gruß aus dem Münsterland, Ulli Dirks
| nuvero 14|
| burmester 051 + 052 +956 MK II |
| xfilter 500|
| Sonos ZP 90 + nas |
|Computer: iMac/ MacBook Pro|
| burmester 051 + 052 +956 MK II |
| xfilter 500|
| Sonos ZP 90 + nas |
|Computer: iMac/ MacBook Pro|
- jonasboehl
- Star
- Beiträge: 734
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
- Wohnort: NRW / Siegen
- Kontaktdaten:
Dann würde ich am ehesten die Ständer von Nubert empfehlen:waldigunde hat geschrieben:danke für die Antworten, die nuLine 32 sieht vielversprechend aus.
Welchen Ständer würdet ihr nehmen? Er sollte möglichst hochwertig aussehen, zur weissen Boxe passen und in den Farben weiss oder silber sein.
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... category=3
Grüße Jonas
@ Ulli:
Der Frequenzgang der 5er ist aber nicht wirklich zum Musik hören geeignet. Da muss dann schon nen Sub dazu.
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Ich muss mich auch mal selbst korrigieren.ulli.dirks hat geschrieben:Ich noch mal, muß mich hier selbst korrigieren. Habe nuvero 5 mit 7 verwechselt. Warum? Keine Ahnung.
...


Ich habe zwar oben etwas zur nuVero 5 geantwortet, hatte hierbei aber gedanklich an die sehr potente nuVero 4 gedacht.

Werd' wohl am Besten meinen Beitrag oben korrigieren.
Gruß
Rank
- Chris_1986
- Star
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
- Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)
Re: Welche Stereolautsprecher zu unserer Anlage?
Zuerst: Sorry für "Thread-Ruhestörung", aber bin ich der einzige, der hier ansteht?waldigunde hat geschrieben: wir haben folgende Anlage neu gekauft Yamaha PianoCraft E840 (Micro-Anlage).
Warum kauft man sich eine neue Micro-Anlage, für dies preislich schon einen anständigen Stereo-VV gäbe, um die Boxen in die Tonne zu klopfen und bei den Nubert im gehobeneren Preissegment einsteigen zu wollen?
Oder blick ich da jetzt irgendwo nicht ganz durch?
Zuletzt geändert von Chris_1986 am Do 4. Mär 2010, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
- ulli.dirks
- Profi
- Beiträge: 265
- Registriert: Di 16. Jan 2007, 00:12
- Wohnort: Wölfersheim
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Oh man, der Rotwein:). Mir ging es genau so. Habe immer die nuvero 4 im Kopf gehabt!
Klar, die 5er ohne Sub dann lieber doch nicht. Der Rest ist oben schon gesagt.
Ich klapp jetzt die Tastatur ein, Ulli Dirks
Klar, die 5er ohne Sub dann lieber doch nicht. Der Rest ist oben schon gesagt.
Ich klapp jetzt die Tastatur ein, Ulli Dirks
| nuvero 14|
| burmester 051 + 052 +956 MK II |
| xfilter 500|
| Sonos ZP 90 + nas |
|Computer: iMac/ MacBook Pro|
| burmester 051 + 052 +956 MK II |
| xfilter 500|
| Sonos ZP 90 + nas |
|Computer: iMac/ MacBook Pro|