Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NAD C270 für nuVero14?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
harley99
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:57
Wohnort: Thiersheim

NAD C270 für nuVero14?

Beitrag von harley99 »

Guten Morgen liebe Forumianer,

eine kleine Frage, haltet Ihr einen NAD C 270 ausreichend um ein Paar nuVero 14 ordentlich mit Dampf zu versorgen?


Danke für die Antworten


Reinhard
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Benutzeravatar
harley99
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:57
Wohnort: Thiersheim

Beitrag von harley99 »

Bitte lasst mich nicht hängen, ich bräuchte dringend Eure Meinung

Gruß

harley99
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: NAD C270 für nuVero14?

Beitrag von Dr. Bop »

harley99 hat geschrieben:haltet Ihr einen NAD C 270 ausreichend um ein Paar nuVero 14 ordentlich mit Dampf zu versorgen?
Kein Problem!
Benutzeravatar
harley99
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:57
Wohnort: Thiersheim

Beitrag von harley99 »

Hab in der Bucht zugeschlagen.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich die NAD Endstufe auf den Klang auswirkt.

Gruß

Reinhard
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
adrian_o
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: So 30. Aug 2009, 11:24
Wohnort: Paderborn

Beitrag von adrian_o »

harley99 hat geschrieben:Hab in der Bucht zugeschlagen.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich die NAD Endstufe auf den Klang auswirkt.

Gruß

Reinhard
Dito.
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Beitrag von Slowpicker »

harley99 hat geschrieben:Hab in der Bucht zugeschlagen.
Und was, wenn Christoph jetzt nur 'nen Spaß gemacht hätte? :twisted:
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Slowpicker hat geschrieben:
harley99 hat geschrieben:Hab in der Bucht zugeschlagen.
Und was, wenn Christoph jetzt nur 'nen Spaß gemacht hätte? :twisted:
Wieso hätte? :twisted:
Benutzeravatar
harley99
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:57
Wohnort: Thiersheim

Beitrag von harley99 »

Dann kauf ich mir 2 Voodoo-Puppen und jede Menge NADeln :twisted:
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Beitrag von chita »

Köstlich :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
Benutzeravatar
harley99
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:57
Wohnort: Thiersheim

Beitrag von harley99 »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

heute ist die gebrauchte NAD - Endstufe (C270) mit der Post gekommen.

Äußerlich alles i.O.

ABER, erster Schreck, stand wohl in einem "Raucherhaushalt", anders kann ich mir den "Geruch" nicht erklären, riecht wie kalter Aschenbecher. Aber da bin ich wohl selber schuld, hätte in Ebay drauf achten sollen, dass "Nichtraucher-Haushalt" erwähnt hätte sein sollen! Na ja, wieder etwas schlauer!

Frage? Wird das mit der Zeit besser, oder kann man was dagegen machen?


Die Endstufe hat ja zwei Anschlussmöglichkeiten. Zum einen die "Fixed In"-Eingänge, zum anderen die "Variable In"-Eingänge.

Ich schließ ja die Endstufe an meinen Denon AVR 4308 an die Pre-Outs für die Vorle-Links und Vorne-Rechts-Lautsprecher an.

Da ich ja zum einen Filme anschau und dabei ja über Audyssey die Raumkorrektur vornehmen lasse vermute ich, dass dabei die Fixed-Inn-Eingänge an der Endstufe OK wären, da ja die Lautsprecher über Audyssey korrigiert werden.

Aber wenn ich jetzt Musik höre (also CD und SVCD) dann habe ich das Eingangssignal des NAD T 585 über den 5.1 an den Denon AVR ausgegeben. Musik höre ich halt vor allem im Pure-Direkt-Modus und da ist ja Audyssey ohne Fuktion.

Sollte ich hier dann lieber die Variable-Inn der Endstufe verwenden um einen Pegelableich mit dem Center und den Rear-LS vorzunehmen?



Danke für Eure Antworten


Gruß

Reinhard
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Antworten