Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Yamaha Z7 Multiroom: Delay in Zone 2 setzen?
Yamaha Z7 Multiroom: Delay in Zone 2 setzen?
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon stundenlang in der Anleitung, hier im Forum und per Google gesucht, finde aber keine Lösung für dieses Problem:
Ich habe an meinem Z7 zusätzlich zu den Wohnzimmerboxen ein weiteres Kabelpaar an die Zone2-Klemmen angeschlossen und dort Stereolautsprecher für die Küche angeschlossen. Das ist jedoch genau der Raum nebenan und so fällt es EXTREM störend auf, dass die beiden Zonen nicht synchron bespielt werden. Die Lautsprecher in Zone 2 scheinen mir einige ms voraus zu sein. Leider kann man jedoch über die Menüs scheinbar nirgends das Delay und/oder die Entfernung für Zone 2 einstellen.
Irgendwelche Ideen, wie ich den Ton synchron bekomme?
(P.S. wenn ich im Verstärker das SP1-Klemmterminal auf "Presence" stelle, DANN ist der Ton synchron, aber dann werden in der Küche eben nur die Ambient-Anteile der Soundfeldprogramme ausgegeben, das taugt dann auch nicht wirklich)
ich habe jetzt schon stundenlang in der Anleitung, hier im Forum und per Google gesucht, finde aber keine Lösung für dieses Problem:
Ich habe an meinem Z7 zusätzlich zu den Wohnzimmerboxen ein weiteres Kabelpaar an die Zone2-Klemmen angeschlossen und dort Stereolautsprecher für die Küche angeschlossen. Das ist jedoch genau der Raum nebenan und so fällt es EXTREM störend auf, dass die beiden Zonen nicht synchron bespielt werden. Die Lautsprecher in Zone 2 scheinen mir einige ms voraus zu sein. Leider kann man jedoch über die Menüs scheinbar nirgends das Delay und/oder die Entfernung für Zone 2 einstellen.
Irgendwelche Ideen, wie ich den Ton synchron bekomme?
(P.S. wenn ich im Verstärker das SP1-Klemmterminal auf "Presence" stelle, DANN ist der Ton synchron, aber dann werden in der Küche eben nur die Ambient-Anteile der Soundfeldprogramme ausgegeben, das taugt dann auch nicht wirklich)
Falls Zone2 vor Zone1 kommt, mal folgende Fragen: Verarbeitet Zone1 zufällig ein Digitalsignal? D.h. ist der CD-Player (oder was auch immer) via HDMI angeschlossen? Dann einfach mal via Analog-Chinch versuchen.NuVadeo hat geschrieben:Die Frage ist durchaus berechtigt, aber die Verzögerung ist WIRKLICH groß. Natürlich ist der Abstand größer, aber wenn ich mich direkt in die Tür stelle ist mein Front Left Main im gleichen Abstand wie der Zone2 Left, daher kann ich es ausschließen, dass es lediglich ein Abstandsproblem ist...
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Klingt vielleicht komisch, aber hast du mal probiert manuell das LipSync einzustellen? Da kannst du einen Delay einstellen. Eigentlich für Video/Audio gedacht, aber könnte da auch klappen.NuVadeo hat geschrieben:Ja, Zone 1 bekommt standardmäßig ein Digitalsignal. Aber da Zone 2 ja nur analog kann, habe ich das testweise auch schon umgestellt. Bringt keine Veränderung
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
hast Du mal LipSync für dein Wohnzimmer auf 0 gestellt. Ich befürchte für Zone 2 kannst Du nichts separat einstellen und was Du hörst ist der Delay für Zone 1.
Bei mir wirkt LipSync eigentlich immer und das macht auch Sinn da dieser Fehler meistens (immer?) durch das Anzeigegerät (TV/Beamer) verursacht wird.
Ralf
hast Du mal LipSync für dein Wohnzimmer auf 0 gestellt. Ich befürchte für Zone 2 kannst Du nichts separat einstellen und was Du hörst ist der Delay für Zone 1.
Bei mir wirkt LipSync eigentlich immer und das macht auch Sinn da dieser Fehler meistens (immer?) durch das Anzeigegerät (TV/Beamer) verursacht wird.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Lässt sich offenbar nicht lösen 
Hab jetzt auch mal mit dem Delay der Hauptboxen experimentiert. Da Zone 2 aber immer voraus ist, müsste ich für die Hauptboxen eigentlich einen negativen Abstand einstellen. Das geht aber nicht, ich kann nur die Entfernung weiter erhöhen, bei 25m ist das Delay zwischen Zone 2 und Hauptzone dann fast eine Sekunde
Vermutlich ist das nur eine der vielen vielen weiteren Macken, die Yamaha bei der Firmware des Z7 völlig vermurkst hat

Hab jetzt auch mal mit dem Delay der Hauptboxen experimentiert. Da Zone 2 aber immer voraus ist, müsste ich für die Hauptboxen eigentlich einen negativen Abstand einstellen. Das geht aber nicht, ich kann nur die Entfernung weiter erhöhen, bei 25m ist das Delay zwischen Zone 2 und Hauptzone dann fast eine Sekunde

Vermutlich ist das nur eine der vielen vielen weiteren Macken, die Yamaha bei der Firmware des Z7 völlig vermurkst hat

Heute zufällig das Problem weiter eingegrenzt:
Die von mir immer festgestellte extreme Verzögerung zwischen Main und Zone 2 tritt nur DANN auf, wenn der per HDMI angeschlossene LCD-TV eingeschaltet ist. Sobald ich den TV ausschalte, sind beide Zonen nahezu synchron.
Ich tippe also auf einen unlösbaren Softwarebug.
Die von mir immer festgestellte extreme Verzögerung zwischen Main und Zone 2 tritt nur DANN auf, wenn der per HDMI angeschlossene LCD-TV eingeschaltet ist. Sobald ich den TV ausschalte, sind beide Zonen nahezu synchron.
Ich tippe also auf einen unlösbaren Softwarebug.
