Hallo zusammen,
es wäre nett, wenn ihr mal ein paar Beispiele listen würdet, wie ihr diese Module angeschlossen habt.
Meine Frage hierzu:
Sehe ich es richtig, dass ich das Modul für die 681 (welches ist ja egal...) zwischen die Front-Preouts meines Yam RX-V765 und eine externe Entstufe schalten kann?
Jetzt mal abgesehen davon, ob ein ATM und gar eine exterene Endstufe für eie 681 sinnvoll ist...
LG, Randy
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Anschluss der ATM/ABL-Module
- randy666
- Star
- Beiträge: 656
- Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
- Wohnort: Ravensburg
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 12 times
Anschluss der ATM/ABL-Module
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Hi Randy,
also, mein C 370 ist komplett auftrennbar. D.h. ich kann das ATM zwischen den Vorstufenausgang und den Endstufeneingang (die 'per default' gebrückt sind) anschließen. Die für mich beste Lösung.
Mit anderen Anschlussvarianten habe ich keine Erfahrung.
Grüße,
Markus
EDIT: Ich habe allerdings einen reinen Stereoverstärker, Du ja einen A/V.
also, mein C 370 ist komplett auftrennbar. D.h. ich kann das ATM zwischen den Vorstufenausgang und den Endstufeneingang (die 'per default' gebrückt sind) anschließen. Die für mich beste Lösung.
Mit anderen Anschlussvarianten habe ich keine Erfahrung.
Grüße,
Markus
EDIT: Ich habe allerdings einen reinen Stereoverstärker, Du ja einen A/V.
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Re: Anschluss der ATM/ABL-Module
Ja, genau so ist es!randy666 hat geschrieben:....
Sehe ich es richtig, dass ich das Modul für die 681 (welches ist ja egal...) zwischen die Front-Preouts meines Yam RX-V765 und eine externe Entstufe schalten kann?
....
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Ist zwischen D/A-Wandler und Endstufe bei mir.
Hast Du die offizielle Anleitung gelesen?
Hier nochmal eine Variante:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpost328484.html
Gruss
Jochen
Hast Du die offizielle Anleitung gelesen?
Hier nochmal eine Variante:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpost328484.html
Gruss
Jochen