Seite 1 von 1
Quadro-Anlage mit 4xNuBox 311 plus ABL - welchen Verstärker?
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 13:10
von gerry09
Moin,
ich brauch mal eine zweite Meinung von euch. Der Sportclub meiner Frau soll ausreichend beschallt werden. Trainingsfläche 8x8 Meter, Raumhöhe 2,60 Meter, das ganze soll lediglich in Zimmerlautstärke spielen, also so, dass man sich nebenbei unterhalten kann. O.g. Boxen plus ABL reichen meiner Meinung nach völlig aus, nur beim Verstärker bin ich mir nicht sicher. Angedacht ist ein Yammi AX-497. Zuspieler: CD-Player und PC. Eure Meinung bitte und schon mal danke vorab dafür!
Gruß Gerry
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 13:22
von elchhome
Hi Gerry,
die 311 parallel an die zwei Endstufen des Verstärkers anschließen unterschreitet die zulässige Impedanz des Verstärkers.
Alternativ könnte man einen günstigen AV-Receiver nehmen der fünf richtige Endstufen hat, oder and den AX-497 noch eine günstige Endstufe für das zweite LS Paar anschließen.
Bei den 311 würde ich eher den AW-441 als ein ABL empfehlen. Wenn ABL, dann schon mit den 381gern.
Gruß, Andreas
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 13:52
von gerry09
Hi Andreas,
Subwoofer lassen wir lieber, ist blöd wegen Strom, Kabel, einstellen, überŽm Club sind Privatwohnungen, usw. Die 381 ham mehr Bums, richtig, die Boxen sollen allerdings per Wandhalter an eben diese und dafür ist die 381 zu groß, ich denke, die 311 tutŽs da auch, wie bereits gesagt: Zimmerlautstärke. AV-Receiver wäre allerdings eine Maßnahme. Ist dass wirklich notwendig? Den Yam RX-V 365 gibtŽs für ca. 190,-Tacken, 5 Kanäle a 100 Watt, wäre das o.k.? Bei AV-Receiver funzt das ABL bloß nicht... Wofür sind die AB LS Ausgänge da wenn die nicht beide gleichzeitig belegt werden?
Gruß Gerry
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 14:10
von g.vogt
Hallo Gerry,
8x8m ist schon ne andere Hausnummer als ein mäßig großes Wohnzimmer, das ABL würde ich der nuBox 311 da nicht auch noch zumuten. Aber wenn ich an mein Fitnessstudio mit seinen Deckeneinbaulautsprechern denke - das können die nuBox 311 gewiss besser. Über die 381 würde ich allerdings nachdenken, wenn die Musik auch mal als Antreiber eines Kurses dienen soll.
Zum Verstärker: Identische Lautsprecher kannst du problemlos in Reihe schalten. Je ein Pärchen nuBox 311 ergibt dann gänzlich unproblematische 8 Ohm für den Verstärker (aber du kannst dann keine Bereiche einzeln lautstärkeregeln).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 14:13
von gerry09
Hallo Gerald,
ich habe alle Deckeneinbau LS gehört, von Canton über JBL bis hastenichtgesehn...VERGISS ES, da hast du Recht! Was heißt in Reihe schalten? Ein paar an A eins an B?
...bei meiner Frau wird nicht gekurst, da werden nur Gewichte gewuchtet sonst gibtŽs was...

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 14:23
von g.vogt
gerry09 hat geschrieben:Was heißt in Reihe schalten? Ein paar an A eins an B?
Das wäre eine Parallelschaltung. Nein, ich meine:
Verstärker Links Klemme Rot
I
I
I
Lautsprecher 1 Klemme Rot
Lautsprecher 1 Klemme Schwarz
I
I
I
Lautsprecher 2 Klemme Rot
Lautsprecher 2 Klemme Schwarz
I
I
I
-----> Verstärker Links Klemme Schwarz
(und das gleiche Rechts mit dem zweiten Lautsprecherpärchen)
Und wenn du die Lautsprecher dann noch diagonal aufhängst (also auf der einen Seite L + R, auf der anderen R + L), dann bekommst du in einem Großteil des Raumes so was wie stereoartige Räumlichkeit.
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 14:26
von gerry09
O.k., habŽs noch nie gemacht, dass war deutlich...

Danke. Dein Verstärker Tip?
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 14:30
von König Ralf I
gerry09 hat geschrieben:Hallo Gerald,
ich habe alle Deckeneinbau LS gehört, von Canton über JBL bis hastenichtgesehn...VERGISS ES, da hast du Recht! Was heißt in Reihe schalten? Ein paar an A eins an B?
...bei meiner Frau wird nicht gekurst, da werden nur Gewichte gewuchtet sonst gibtŽs was...

Was heißt der Reihe nach ?
Verstärker Anschluß links rot: Kabel 1 rot, Box 1 Anschluß rot,Box 1 Anschluß schwarz , Kabel 2 Rot,Box 2 Anschluß rot,Box2 Anschluß schwarz , Kabel 3 schwarz , Verstärker Anschluß links schwarz.
Das gleiche für den rechten Kanal.So hast du je 2 Boxen hintereinandergeschaltet.
Grüße
Ralf
OK. Ich war ein bischen langsam....

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 14:33
von gerry09
König Ralf I hat geschrieben:...OK. Ich war ein bischen langsam....

...die gute Absicht zählt...
