Seite 1 von 1
Unzufrieden mit dem Klang
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 18:58
von balsamka
Hi,
hab mir vor kurzem die nubox381 gekauft um meine alte Kompaktanlage mal abzulösen.
Bin jetzt aber nicht zufrieden mit dem Klang. Irgendwie wenig Bass , ziemlich fade an der Hörposition, fast wie die alten Boxen.
Sind mit Sicherheit nicht vorteilhaft aufgestellt aber wüsste doch gern ob man da doch was machen kann.Skizze hab ich, aber leider kein Link, könnte sie per Mail schicken, falls jemand mal reinschauen will.
Raum hat L-Form, Boxen stehen knapp unter der Decke. Da hätt ich sie am liebsten , sieht sauberer und aufgeräumter aus.
An manchen Stellen im Raum is mehr oder schon zu viel Bass aber nicht da wo ich gern hätt.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 19:41
von feuerizer
Ich habe auch die NuBox 381, aber mit ABL, so viel vorweg.
Die Lautsprecher unter der Decke zu positionieren ist nicht unbedingt hilfreich, Optik hin, Optik her.
Grundlegend gilt die Richtlinie, die Hochtöner auf Ohrenhöhe zu platzieren. Deine Anbringung unterhalb der Decke beeinträchtigt den Klang auf Grund des Abstrahlverhaltens (was gut ist) ordentlich, es dürfte ein guter Teil der Höhen verloren gehen. Ansonsten gilt es, das klassische Stereodreieck herzustellen.
Wie lange hast du die Lautsprecher schon? Ich habe eine gewisse Zeit benötigt, mich "einzuhören".
Zum Thema Bass: ABL.
Kurz und knapp, das "Kästchen" wirkt Wunder! Kaufen! Danach hast du einen Bass und zwar ordentlich.
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 20:03
von balsamka
Hab sie erst en paar Tage.
Kann man das mit Anwinkeln umgehn? Hab leider noch nichts passendes gefunden ums auszuprobieren.
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 20:09
von Amperlite
feuerizer hat geschrieben:Zum Thema Bass: ABL.
Kurz und knapp, das "Kästchen" wirkt Wunder! Kaufen! Danach hast du einen Bass und zwar ordentlich.
Wenn er jetzt schon heftig mit Raummoden zu kämpfen hat, bringt ihm das ABL überhaupt nichts. Die Lautstprecher müssen ordentlich aufgestellt werden.
An einer Wand und direkt unterhalb der Decke stehen die Chancen dafür schlecht. Das ist aber ein grundsätzliches Problem, das auch jede andere Box haben wird.
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 12:42
von BlueDanube
Wenn die Boxen unter der Decke sind und der Bass immer noch schwach ist, dass ist eindeutig der Hörplatz an der falschen Stelle!
Normalerweise dröhnen die Dinger, dass es nicht auszuhalten ist.....
Ich habe in der Küche nuBox 311 oben auf den Hängeschränken stehen und muss den Bass deutlich zurückregeln, damit er erträglich ist!
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 18:25
von balsamka
Hab die LS jetzt umgestellt (siehe Galerie),hört sich schon besser an .
Hab aber festgestellt , dass die tiefen Töne vom linken LS einiges schwächer wahrgenommen werden.
Wenn ich die rechte Box weiter von der Wand wegstelle is es immer noch so.
Hat da jemand einen Rat?
Währen LS , die mehrere Tieftöner haben (511), unproblematischer?
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 19:24
von BlueDanube
balsamka hat geschrieben:Währen LS , die mehrere Tieftöner haben (511), unproblematischer?
Ja, aber nur dann, wenn die vertikalen Raummoden das Problem sind.
Wenn jedoch beide Lautsprecher auf gleicher Höhe stehen und nur einer davon Probleme macht, ist sicher kein vertikale Raummode im Spiel.
Außerdem ist die vertikale Positionierung einfacher. Bei 2,5m Raumhöhe ist die ideale Höhe für den Basslautsprecher ca 1m Höhe - das verträgt sich ganz gut mit der Höhe der Ohren für den Hochtöner.
Ist der linke zu schwach im Bass oder der rechte zu stark?
Kannst Du nicht einen Grundriss mit den wichtigsten Positionen ins Album stellen?
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 10:36
von balsamka
Im Moment stehen die LS bei 86 (links) und 68 (rechts) cm Oberkante.
Grundriss hab ich reingestellt .Ich hoff man kann was erkennen.
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 10:40
von Kandos
balsamka hat geschrieben:Im Moment stehen die LS bei 86 (rechts) und 68 (links) cm Oberkante.
Grundriss hab ich reingestellt .Ich hoff man kann was erkennen.
Die Hochtöner sollten schon auf einer Höhe sein.