Seite 1 von 2

Wechsel von Stand auf Kompaktboxen

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 08:46
von carnac
Hallo zusammen,

ich habe seit einigen jahren ein Sourroundset mit folgenden Komponenten

2 x NuBox 460er (Stand)
1 x NuBox CS 3 (Center)
2 x NuLine RS-3 (Dipol Rear)
1 x Subwoofer einer anderen Firma

für einen ca. 25 qm großen Raum. Der Einsatzzwecks ist hauptsächlich Homekino sowie bei Musik die etwas härten Klänge (Metal)

Nun muss ich die Standboxen(460er) austauschen in Kompaktboxen und es stellen sich mir folgende Fragen:

- 381 oder NuJubi35

- Sollte/muss ich auch andere Komponenten austauschen - Center und Rear ?

Grüsse

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 12:39
von Paffi
Also wenn du die restlichen Lautsprecher weiterbetreiben möchtest, würde ich ganz klar zur 381 raten. Damit das Set noch harmonisch zusammenspielt. Wenn du Center und Rear auch tauscht sieht natürlich wieder alles anders aus und du musst prinzipiell überlegen, welche Boxenserie du willst.

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 22:44
von Edgar J. Goodspeed
Ganz klar drei NuJus für die Front und die Rears behalten! Dass die 381 noch gescheit zum cs-3 passen, ist nicht zu erwarten.

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 23:37
von DukeNukem
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ganz klar drei NuJus für die Front und die Rears behalten! Dass die 381 noch gescheit zum cs-3 passen, ist nicht zu erwarten.
Warum das denn nicht ?

Ich hatte 2x310er als Front und nen CS330 als Center. Auch das hat wunderbar harmoniert.

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 23:49
von Paffi
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ganz klar drei NuJus für die Front und die Rears behalten! Dass die 381 noch gescheit zum cs-3 passen, ist nicht zu erwarten.
Naja die einzelnen Nubertreihen haben doch in ihren Grundzügen ähnliche Klangeigenschaften. Da würde ich lieber innerhalb einer Serie bleiben, da ist die Wahrscheinlichkeit das alles einigermaßen harmonisch klingt doch größer. Schließlich sind die neueren Modelle Updates der Älteren.

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:02
von DukeNukem
Aso bzgl. der Updates die mit den Jahren gekommen sind.

Das warn doch meistens nur kleine Veränderungen. Neutral bleibt neutral Nubox bleibt Nubox und NuWave/Line/Jubi auch von ihren Klangeigenschaften.

Das wäre ja ne Katastrophe wenn 2x 381 nicht mehr zu nem CS-3 passen würden. Also das es einen starken tonalen Unterschied gäbe. Kann ich mir nicht vorstellen.

MfG Alex

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:41
von Paffi
Genau das wollte ich ja ausdrücken

Verfasst: So 28. Mär 2010, 16:06
von Ukena
Es muss nur leider kein starker Unterschied sein, um ein wahrnahmbarer Unterschied zu sein. Man bekommt schon gut hörbare Unterschiede, wenn man einen Stereolautsprecher um 10° einwikelt! Wenn nun über 10 Jahre a)Entwicklungszeit und b)Nutzungszeit (Betriebsstunden) zwischen zwei Lautsprechern liegen, die zu allem Überfluss nichteinmal baugleich sind (ein großer TM-Töner ggn zwei kleinere beim Center), so ist die wahrscheinlichkeit, dass erstmal ein Unterschied da ist, sehr hoch. Wie groß dieser Unterschied ist, wie sehr er zum tragen kommt und ob er dich stört - nun, wer kann das wohl am besten ausmachen?

Die m.E. sinnvollsten Möglichkeiten:
-> 2x 381 kaufen und ausprobieren
-> 2x 381 + Center (CS42/72) kaufen und ausprobieren
-> 3x nuJubilee 35 kaufen und ausprobieren.

Die Rears solltest du in jedem Fall behalten können. Warum sollen eigentlich die beiden "großen" weichen?

Gruß,
Christian

Verfasst: So 28. Mär 2010, 22:43
von Edgar J. Goodspeed
DukeNukem hat geschrieben:Das warn doch meistens nur kleine Veränderungen. Neutral bleibt neutral Nubox bleibt Nubox und NuWave/Line/Jubi auch von ihren Klangeigenschaften.
Ja na dann fällt meine Aussage natürlich ganz anders aus: Als Center irgendeine Box von Adam nutzen, rechts für die Front ne Backes & Müller und Links ne nuJu35. Alles neutral. Klingt gleich. Wird harmonieren . . . :roll:

Oh man Leute, was ist denn mit euch los?! Hier geht's um Surround - und grade vorn will man nur eins: Klanghomogenität! Preisfrage: Wie erreicht man die?

Verfasst: So 28. Mär 2010, 22:58
von DukeNukem
Ok stimmt das mit dem neutral war blöd ausgedrückt.

Homogenität war das richtige Wort.

Der Gedanke der 'kleinen Weiterentwicklungen' war wohl falsch. Es wird eher unhomogen werden.

Sry nochma.

MfG Alex