Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welches HDMI Kabel verwendet ihr?
Welches HDMI Kabel verwendet ihr?
Hallo,
bin auf der Suche nach einem guten HDMI Kabel für Blu-ray Player zum Plasma TV.
Nun wollte ich mal gerne wissen was für ein HDMI Kabel ihr verwendet?
Momentan verwende ich folgendes HDMI Kabel:
http://www.amazon.de/AmazonBasics-2-fac ... 281&sr=1-2
Bin momentan am überlegen ob ich mir doch ein etwas hochwertiges HDMI Kabel holen sollte.
Was meint ihr dazu?
Gruß Fischer-A
bin auf der Suche nach einem guten HDMI Kabel für Blu-ray Player zum Plasma TV.
Nun wollte ich mal gerne wissen was für ein HDMI Kabel ihr verwendet?
Momentan verwende ich folgendes HDMI Kabel:
http://www.amazon.de/AmazonBasics-2-fac ... 281&sr=1-2
Bin momentan am überlegen ob ich mir doch ein etwas hochwertiges HDMI Kabel holen sollte.
Was meint ihr dazu?
Gruß Fischer-A
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Zuviel ausgeben muss man da nicht.
Vom AVR zum LCD benutze ich http://www.media-halle.de/shop/catalog/ ... -2680.html
Für die Quellgeräte benutze ich Kabel von Goldkabel. Mehr als 15-20 Euro muss ein Kabel nicht kosten.
Vom AVR zum LCD benutze ich http://www.media-halle.de/shop/catalog/ ... -2680.html
Für die Quellgeräte benutze ich Kabel von Goldkabel. Mehr als 15-20 Euro muss ein Kabel nicht kosten.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Re: Welches HDMI Kabel verwendet ihr?
Moin!Fischer-A hat geschrieben:Hallo,
1.Momentan verwende ich folgendes HDMI Kabel:
http://www.amazon.de/AmazonBasics-2-fac ... 281&sr=1-2
2. Bin momentan am überlegen ob ich mir doch ein etwas hochwertiges HDMI Kabel holen sollte.
3. Was meint ihr dazu?
1. Dieses Produkt nutze ich auch, mehrere davon kommen in der Anlage zum Einsatz.
2. Wozu? Was sollte ein "hochwertiges" (?) HDMI-Kabel denn "besser" machen? Die Stecker sitzen gut, es sind unterschiedliche Längen verfügbar, der Preis ist vernünftig.
3. Ein Austausch wäre sinnfrei Geldverschwendung.
***
Ein sehr flaches Kabel kann Sinn machen, wenn man das Kabel unterhalb eines Teppichs oder in Fussleisten verlegen will. Aber sonst...? Das von "Surround-Opa" verlinkte Kabel ist für eine "normale" Anwendung viel zu teuer. Von dem gesparten Geld kann man schon wieder CDs, DVDs oder BDs kaufen!
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Re: Welches HDMI Kabel verwendet ihr?
HDMI
Es geht also um eine Menge elektrischen Eigenschaften (kapazitive, induktive, ohmische), immerhin liegen da 19 Adern parallel in einem Kabel.
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Die Schirmung der Adern untereinander!! (Fachbegriff aus der Fernmeldetechnik => Nebensprechen)Blap hat geschrieben:2. Wozu? Was sollte ein "hochwertiges" (?) HDMI-Kabel denn "besser" machen?
Es geht also um eine Menge elektrischen Eigenschaften (kapazitive, induktive, ohmische), immerhin liegen da 19 Adern parallel in einem Kabel.
Nur teuer ist nicht gleich Hochwertig!areadvd hat geschrieben:3. Zwei getrennte HDMI-Ausgänge, einer für Video- und einer für Audiodaten für eine optimale Signalreinheit
Quelle: http://www.areadvd.de/hardware/2009/den ... ud_1.shtml
Zuletzt geändert von ulle am Do 1. Apr 2010, 23:10, insgesamt 3-mal geändert.
- AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Hallo Fischer-A,
ich verwende auch das AmazonBasics HDMI Kabel aber dies mit der 4-fachen Abschirmung
http://www.amazon.de/gp/product/B002C1B ... d_i=301128
und bin sehr zufrieden damit.
Wenn du keine Bildstörungen mit dem Kabel hast, würde ich es behalten,
denn bei Digitalen übertragungen gibt es keine Bildqualtätsunterschiede ausser das Kabel ist defekt.
Habe mir mal ein HDMI Kabel von einem Freund ausgeliehen das ca 100,- gekostet hat
und ich konnte keinen unterschied in der Bildqualität zum AmazonBasics HDMI Kabel feststellen,
dass 100,- HDMI Kabel hat zwar super ausgesehen von der Obtik her aber was bringt es wenn es hinter dem TV Schrank verschwindet wenn es angeschlossen ist.
ich verwende auch das AmazonBasics HDMI Kabel aber dies mit der 4-fachen Abschirmung
http://www.amazon.de/gp/product/B002C1B ... d_i=301128
und bin sehr zufrieden damit.
Wenn du keine Bildstörungen mit dem Kabel hast, würde ich es behalten,
denn bei Digitalen übertragungen gibt es keine Bildqualtätsunterschiede ausser das Kabel ist defekt.
Habe mir mal ein HDMI Kabel von einem Freund ausgeliehen das ca 100,- gekostet hat
und ich konnte keinen unterschied in der Bildqualität zum AmazonBasics HDMI Kabel feststellen,
dass 100,- HDMI Kabel hat zwar super ausgesehen von der Obtik her aber was bringt es wenn es hinter dem TV Schrank verschwindet wenn es angeschlossen ist.
Hallo,
erstmal vielen dank für eure Antworten.
Mein Onkel hat mir Clicktronic Kabel empfohlen,
er meinte er hat sein gesamtes Heimkino mit Clicktronic Kabel verkabelt und ist sehr zufrieden damit.
Was meint ihr zu diesem HDMI Kabel:
http://www.amazon.de/Clicktronic-HDMI-K ... B000IBIFXU
mehr wie 30,- wollte ich nicht für ein HDMI Kabel ausgeben.
erstmal vielen dank für eure Antworten.
Mein Onkel hat mir Clicktronic Kabel empfohlen,
er meinte er hat sein gesamtes Heimkino mit Clicktronic Kabel verkabelt und ist sehr zufrieden damit.
Was meint ihr zu diesem HDMI Kabel:
http://www.amazon.de/Clicktronic-HDMI-K ... B000IBIFXU
mehr wie 30,- wollte ich nicht für ein HDMI Kabel ausgeben.
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Hallo,
ich kann Dir dieses Kabel sehr empfehlen:
http://www.media-halle.de/shop/catalog/ ... -5610.html
Davon habe ich 3 im Einsatz, kostet ca. 24 EUR mit Versand bei media-halle.
Ich hatte vorher ein clicktronic und ein ganz billiges: es gab immer wieder mal Bildstörungen
. Zufall? Keine Ahnung, vielleicht macht es die driefache Abschirmung beim eagle Kabel, dass das nicht mehr auftritt - und der sehr gut sitzende Stecker.
ich kann Dir dieses Kabel sehr empfehlen:
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
http://www.media-halle.de/shop/catalog/ ... -5610.html
Davon habe ich 3 im Einsatz, kostet ca. 24 EUR mit Versand bei media-halle.
Ich hatte vorher ein clicktronic und ein ganz billiges: es gab immer wieder mal Bildstörungen
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
-
- Star
- Beiträge: 872
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 18 times
Hi,
zunächst gebe ich meinen Vorrednern recht:
Bei HDMI Kabel sollte man sich wirklich nicht davon leiten lassen, dass automatisch - je teurer desto besser - zutrifft.
Hatte damals auch das Internet auf den Kopf gestellt, um gegenteiliges zu erfahren...
Fazit
siehe oben
Ok, meine Kabel, und dass nach diversen Testkäufen:
http://www.kabellager24.de/HDMI-Kabel/L ... 1-5-m.html
kann ich Dir nur empfehlen. Sofern Du nicht zufrieden sein solltest, dann einfach zurücksenden. Ist ja im Zeitalter
der Internetgeschäfte kein Problem mehr
ABER:
Vielleicht solltest Du wirklich einmal darüber nachdenken, ob Dein Amazonkabel nicht ausreicht?
Ich zumindest behaupte:
Du wirst keinen "wirklichen" Unterschied bemerken.
Gruß
Novma
zunächst gebe ich meinen Vorrednern recht:
Bei HDMI Kabel sollte man sich wirklich nicht davon leiten lassen, dass automatisch - je teurer desto besser - zutrifft.
Hatte damals auch das Internet auf den Kopf gestellt, um gegenteiliges zu erfahren...
Fazit
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Ok, meine Kabel, und dass nach diversen Testkäufen:
http://www.kabellager24.de/HDMI-Kabel/L ... 1-5-m.html
kann ich Dir nur empfehlen. Sofern Du nicht zufrieden sein solltest, dann einfach zurücksenden. Ist ja im Zeitalter
der Internetgeschäfte kein Problem mehr
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
ABER:
Vielleicht solltest Du wirklich einmal darüber nachdenken, ob Dein Amazonkabel nicht ausreicht?
Ich zumindest behaupte:
Du wirst keinen "wirklichen" Unterschied bemerken.
Gruß
Novma
ich hatte vor dem AmazonBasics HDMI Kabel auch ein Clicktronic HDMI Kabel, bei Amazon bestellt und es war gleich defekt,Fischer-A hat geschrieben:Hallo,
erstmal vielen dank für eure Antworten.
Mein Onkel hat mir Clicktronic Kabel empfohlen,
er meinte er hat sein gesamtes Heimkino mit Clicktronic Kabel verkabelt und ist sehr zufrieden damit.
Was meint ihr zu diesem HDMI Kabel:
http://www.amazon.de/Clicktronic-HDMI-K ... B000IBIFXU
mehr wie 30,- wollte ich nicht für ein HDMI Kabel ausgeben.
ich habe es dann zu Amazon zurückgeschickt und mir ein neues Clicktronic Kabel HDMI Kabel bestellt dieses war auch gleich defekt,
hatte immer Bildaussetzer, danach bestellte ich mir das AmazonBasics HDMI Kabel und alles war gut.
-
- Star
- Beiträge: 872
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 18 times
Re: Welches HDMI Kabel verwendet ihr?
Hi,Fischer-A hat geschrieben:Hallo,
bin auf der Suche nach einem guten HDMI Kabel für Blu-ray Player zum Plasma TV.
Nun wollte ich mal gerne wissen was für ein HDMI Kabel ihr verwendet?
ich noch mal.
Da Du dir ja einige Verbesserungen erhoffst, vielleicht einmal eine grundsätzliche Frage:
Was für ein Blu-ray Player bzw. welchen Fernseher besitzt Du überhaupt? Nur soviel:
Sofern es beim Player die 300-500 bzw. beim Fernseher nicht über die 1500 Klasse hinausgeht,
dann solltest Du definitiv bei Deinem Ama-Kabel bleiben. Alles andere wäre Geldverschwendung.
Gruß
Novma