http://www.thecure.com/blog/default.aspx?nid=25518
http://www.amazon.de/Disintegration-Del ... 867&sr=8-1
Ich freue mich wie ein kleines Kind!


Interessant. Mir gefällt die düstere Seite von The Cure auch wesentlich besser. Allein die Trilogy-DVD habe schon dreimal gesehen. Die beiden letzten Alben fand ich auch grenzwertig.Slowpicker hat geschrieben:Ich habe auch immer viel Cure gehört, auch heute noch. Deren CDs nehmen den meisten Platz in meinem CD-Regal ein. Leider war die Bloodflowers das letzte gute Album von denen. Irgendwas geht seit dem permanent schief, allein die Veröffentlichungspolitik finde ich schon ziemlich misteriös. Wobei ja auf der offiziellen Seite von einem "Dark Album" die Rede ist - das gibt Hoffnung.
Auf die Deluxe edition warte ich auch schon sehnsüchtig.Slowpicker hat geschrieben:Allein, dass es jetzt die Entreat-CD mit den bisher fehlenden 4 Tracks geben wird, ist den Kauf der DE schon wert. Wenn jetzt noch das eigentliche Album in besserer Klangqualität vorliegt, verzeihe ich denen die letzten beiden Machwerke.
Das Bonusmaterial interessiert mich in diesem Fall durchaus, da ich das Album sehr schätze. Was den Klang des Originals anbelangt, kann man meiner nach nichts verbessern. Die Produktion klingt warm, intensiv und passt perfekt zur Stimmung des Werkes. Den Klang "aufzupolieren" kann da eigentlich nur Schaden anrichten.eyeball hat geschrieben: Auf die Deluxe edition warte ich auch schon sehnsüchtig.
Im Gegensatz zu Blap war ich schon immer ein Fan von "The Cure". Disintegration ist sicherlich eines Ihrer besten Alben und seine Besprechung trifft den "Geist des Werkes" ziemlich genau. Falls man also nicht zu einem "Best of Album" greifen möchte, dann ist Disintegration sicherlich ein absoluter Höhepunkt aus den Cure-Alben. Es ist vor allem sehr homogen, also die Songs gehen fast ineinander über, "Gesamtkunstwerk"? Nun ja, der Begriff ist etwas abgedrosche, aber erhaben, melancholisch und bombastisch... Aber Blap kann das sowieso viel besser sagen als ich.Blap hat geschrieben:...
Ein Pflichtalbum! Selbst für "Nicht-Grufties" eine echte Bereicherung. Auch DVD Freunde können in den vollen Genuß von "Disintegration" kommen. Die "Trilogy DVD" bietet die drei starken Alben "Pornography", "Disintegration" und "Bloodflowers" komplett gespielt in guter Bild- und Tonqualität, mit einer toll aufgelegten Band voller Spielfreude.[/i]
Das sehe ich ganz anders. Die Klangqualität des "Originals" wird der wunderschönen Musik absolut nicht gerecht. Die CD klingt dumpf und sehr zurückhaltend (nicht umsonst steht im Booklet sinngemäß: "This music has been mixed to be played loud, so turn it up."). Leben konnte ich bisher aber ganz gut damit, denn die aufkommenden Emotionen beim Hören dieser Platte lassen mich den eher miesen Klang locker vergessen - der ist bei dieser Platte einfach zweitrangig. Diesen aber als Stilmittel zu verkaufen, und dem Album jegliche Klangverbesserung abzusprechen, finde ich etwas seltsam, aber so sind Geschmäcker halt.Blap hat geschrieben:Das Bonusmaterial interessiert mich in diesem Fall durchaus, da ich das Album sehr schätze. Was den Klang des Originals anbelangt, kann man meiner nach nichts verbessern. Die Produktion klingt warm, intensiv und passt perfekt zur Stimmung des Werkes. Den Klang "aufzupolieren" kann da eigentlich nur Schaden anrichten.
Hehe, das erinnert mich an die Feier meines 18. Geburtstags. Diese war wenige Tage nach Veröffentlichung der Disintegration, und fand in unserem Garten bei schönstem Sonnenschein, Steaks und kühlem Bier statt. Ich spielte die Disintegration immer wieder von vorne, weil ich diese Platte so liebte (und es noch tue), und mir überhaupt nicht vorstellen konnte, dass die Partygäste das vielleicht nicht so sehen. Jedenfalls kam irgendwie keine richtige Geburtstagsstimmung auf, aber immerhin fing es nicht an zu regnen.Blap hat geschrieben:Ich habe meinen alten Kurzkommentar zu "Disintegration" ausgegraben, der noch aus "CD der Woche" Zeiten stammt. Der Übersichtlichkeit wegen leicht gekürzt und überarbeitet: ...
Unfassbar, so kann nur ein Hifi-ist denken.Slowpicker hat geschrieben: 1. Das sehe ich ganz anders. Die Klangqualität des "Originals" wird der wunderschönen Musik absolut nicht gerecht. Die CD klingt dumpf und sehr zurückhaltend
2. (nicht umsonst steht im Booklet sinngemäß: "This music has been mixed to be played loud, so turn it up.").
meintest?!Unfassbar, so kann nur ein Hifi-ist denken.
1. Unterschätze die freie Zeit eines Pensionärs nicht!Slowpicker hat geschrieben:
1. Und ich behaupte, dass ich es mind. 10x öfter gehört habe, als Du.
2. Das die Klangqualität eher suboptimal ist, stört mich dabei überhaupt nicht!![]()