Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HTPC ausbauen oder teuren CD Player kaufen ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
niclasm
Semi
Semi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 18:33

HTPC ausbauen oder teuren CD Player kaufen ?

Beitrag von niclasm »

hi

Undzwar bin ich am überlegen ob ich mir bald einen ordentlichen CD Player kaufen soll oder meinen HTPC ausbauen soll.

Momentaner HTPC :

ASRock A330 mit nVidia ION + XBMC Live 9.11
Läuft Super und musik wird auch über HDMI Gestreamt -> Digital.

Musik liegt im Flac format vor...

Was würdet ihr sagen ?
Also die HTPC Variante gefällt mir an sich eigentlich besser da :
1. Komforabler
2. Ich nicht all meine Musik brennen muss ( :roll: )
3. FLAC Komprimierungs Freier ist aber WMA . . .
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Moin!
Wenn dir die Lösung mit deinem HTPC gut gefällt, warum willst du dann überhaupt was ändern?

Und da du scheinbar die meiste Musik digital vorliegen hast, würde ich niemals einen CD-Player kaufen.
Das einzige wo du dich noch steigern könntest wäre bei der D/A-Wandlung. So wie ich das sehe übernimmt das ein AVR, oder?
Der ist für Stereo ja nicht das allertollste.

Grüße Jonas
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Du scheinst ein Musik-Fan zu sein. Ich würde mir mal Sonos, Raumfeld, TEAC WAP und Logitech Squeezebox ansehen. Nett sind die bidirektionalen Fernbedienungen mit Coveransicht.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Aquarius

Re: HTPC ausbauen oder teuren CD Player kaufen ?

Beitrag von Aquarius »

niclasm hat geschrieben:....
Was würdet ihr sagen ?
Also die HTPC Variante gefällt mir an sich eigentlich besser da :
1. Komforabler
2. Ich nicht all meine Musik brennen muss ( :roll: )
3. FLAC Komprimierungs Freier ist aber WMA . . .
Du beantwortest die Frage doch schon selbst :)

Welchen Sinn soll ein CD-Player haben, wenn du die meiste Musik eh auf Festplatte hast?

Gruß
A
Erwin Opsch
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 11:07

Beitrag von Erwin Opsch »

jonasboehl hat geschrieben: Das einzige wo du dich noch steigern könntest wäre bei der D/A-Wandlung. So wie ich das sehe übernimmt das ein AVR, oder?
Der ist für Stereo ja nicht das allertollste.

Hallo,

was macht ein sehr guter 2 Kanal DA besser als ein sehr guter mehrkanal DA?

Grüße

Erwin
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Erwin Opsch hat geschrieben:was macht ein sehr guter 2 Kanal DA besser als ein sehr guter mehrkanal DA?
Wissen wir denn etwas über den verwendeten AVR? ;)
Antworten