Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxen-Gitter runter: Klang anders oder Einbildung?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

Boxen-Gitter runter: Klang anders oder Einbildung?

Beitrag von gerry09 »

Moin Leutz,

ich horch mal in die Runde: wer von euch hat die Gitter davor und wer nicht? Habe gestern mal intensives Probehören mit meinen NuLine 32 veranstaltet: Gitter dran, Gitter runter, Gitter dran... Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Boxen jeweils einen Hauch anders klingen. Kann ja auch Einbildung sein. Meine Frau ist dem Hifi(Vodoo)-Kult noch nicht verfallen und quasi eine unvoreingenomme Instanz im Hause. Sie meinte nur trocken: "also wenn du den Unterschied nicht hörst solltest du mal zum Arzt gehen..." Bin ich reif für die Klinik oder hört ihr auch Unterschiede?

Beste Grüsse

Gerry
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

Gitter stellen wir Schall einen geringeren Widerstand dar, als eine Stoffbespannung. Einen geringen Widerstand gibt es also. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Box ohne Gitter ein ganz bisschen heller klingt.

Wo liegt jetzt das Problem? :)
Edgar J. Goodspeed

Re: Boxen-Gitter runter: Klang anders oder Einbildung?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

gerry09 hat geschrieben:Bin ich reif für die Klinik oder hört ihr auch Unterschiede?
Die Unterschiede sind vorhanden und für mich ausreichend, um immer ohne Gitter zu hören. Schau mal in die BDA der 32er - da steht was drin über den veränderten Klang bei Gittermontage ;)
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Boxen-Gitter runter: Klang anders oder Einbildung?

Beitrag von Rank »

gerry09 hat geschrieben: ...wer von euch hat die Gitter davor und wer nicht?

Beste Grüsse

Gerry

Welche Gitter :?: :lol:


Gruß
Rank
Erwin Opsch
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 11:07

Beitrag von Erwin Opsch »

Wegen 1 dB bei 15 Khz macht es klanglich praktisch null aus, ob das Ding nun drauf ist oder nicht.

Ab und an werden die Gitter dann aber doch abgenommen, zum Lüften sozusagen. Dann kann man auch gleich Abstauben.
Sonst bleibt der Schutz besser drauf (UV, Kinder etc.)
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Beitrag von Slowpicker »

Ich glaube, im 'Technik satt' hat sich Herr Nubert sehr ausführlich dazu ausgelassen. Das Problem ist nicht, ob es sich um Stoff oder ein Gitter handelt. Sondern vielmehr ist es der Rahmen der Abdeckung (die Stoffbespannung muss ja irgendwo fixiert werden), der den Klang beeinflusst. Es klingt ohne Abdeckung (für mich) marginal heller, ist aber (für mich) vernachlässigbar. Im Gegensatz zu durch Kinderhände beschädigte Chassis, die klingen dann marginal gar nicht mehr. :twisted:
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Habe die Gitter nun auch schon länger runter und meine auch, die Boxen würden heller aufspielen. Ob physikalisch begründbar oder CSI-Nubert... keine Ahnung.

Jedenfalls bleiben die Teile auch runter. Wer von den Kindern an die Membranen geht, bekommt einen Zahn gezogen 8O

Bis dato hilfreich :wink: :lol: :lol:
Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Ich habe hier quasi den "Supergau", ich betreibe eine NuLine 122 ohne Gitter die andere mit ;)
Allerdings muss ich dazu sagen dass bei der Nubi ohne Frontgitter, ein Gitter vor dem Hochtöner ist, das gleichts vlt zumindest in diesem Bereich wieder etwas aus.

Aus meiner Sicht klingt jetzt der eine Lautsprecher nicht anders als der andere, wenn dann muss es ziemlich marginal sein ;)
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Ich hab die drauf und die vom Hochtöner ab 8)
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

m4xz hat geschrieben:Ich habe hier quasi den "Supergau", ich betreibe eine NuLine 122 ohne Gitter die andere mit ;)
Warum denn das :?: :!: 8O
Antworten