Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HiFi für mein Wohnzimmer ... brauch mal etwas Hilfe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
crackmack
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 01:25
Wohnort: Hamburg

HiFi für mein Wohnzimmer ... brauch mal etwas Hilfe

Beitrag von crackmack »

Hallo Freunde der seichten Elektro-Unterhaltung :-)

ich habe mich entschlossen, mir mal ein vernünftiges Soundsystem für mein Wohnzimmer zuzulegen. Zuerst war ich der Meinung, ein 5.1-Set von Teufel o.ä. muss her. Nach etwas Recherche und Anfragen in einem großen Hardwareforum (Hardwareluxx) diesbezüglich wurde mir schnell von einem solchen Set abgeraten und statt dessen erstmal 2 vernünftige LS empfohlen und darauf dann Stück für Stück aufzubauen. Dafür habe ich mich dann auch entschieden und bin über die Meinungen anderer zu den Nubert-Speakern gekommen.

Mein Wohnzimmer misst 18m² (effektiv wohl n ur 15 oder 16). Die Sitzhöhe unseres Sofas beträgt etwa 50 cm. Der Sitzabstand vom Sofa zu den LS beträgt etwa 2m! Wichtig ist, die LS dürfen nur max. 20cm von der Wand entfernt stehen, da sie sonst zu weit im Raum stehen. Wichig ist viell. noch, daß ich zur Miete wohne. Kann also nicht voll aufdrehen!

Verwendet wird die Anlage dann wie folgt: 40% Musik (Blackmusic, Chillout, House, Psytrance, Rock), 40% Film, 20% Playstation3
Als Verstärker dachte ich an den Onkyo 507! Anschliessen will ich TV, PS3, und PC ...

Nun zu den Speakern: Ich möchte max. 400-500 € dafür ausgeben! Ich habe mir die gesamte Boxenserie schon genauer angeschaut und bin zu dem Entschluß gekommen: entweder die Nubox 381 oder die 481.
Bei der 381 müsste ich mir ja noch Stative dazu kaufen, die auch nochmal knapp 100€ kosten, deswegen tendiere ich doch eher zu den 481 ...

Was meint ihr dazu? Was würdet ihr machen? Was haltet ihr von der Kombination "Onkyo 507 + 381/481"?


Beste Grüße aus Hamburg




8)
Edgar J. Goodspeed

Re: HiFi für mein Wohnzimmer ... brauch mal etwas Hilfe

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Heyho und Mahlzeit nach Hamburg!
Schön, dass von Teufel abgeraten wurde - wenngleich ich meine, dass es für deine Zwecke u.U. auch nicht ganz schlecht wäre ;)
crackmack hat geschrieben:Was meint ihr dazu? Was würdet ihr machen? Was haltet ihr von der Kombination "Onkyo 507 + 381/481"?
Für den Anfang müsste das passen. Dass du damit nicht auf der absoulten Highend-Schiene fährst, ist dir sicherlich bewusst. Aber Spaß wird die kleine Anlage sicherlich machen. Die Unterschiede zwischen der Kompakten und der Großen sind m.E. in Basstiefe und Preis zu suchen - von daher: Bestellen und anhören, testen und was gefällt behalten ;)

Have fun!
crackmack
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 01:25
Wohnort: Hamburg

Beitrag von crackmack »

Naja, das daß nicht Highend ist, ist mir klar ... ist eher Einstiegssegment, oder?
Und preislich komme ich ja fast aufs gleiche bei der 381 oder 481 ... bei der 381 müsste ich ja noch stative kaufen.

Meint ihr denn, die 481 hören sich auf 18m² gut an? Oder sollte ich aufgrund des kleinen Raumes doch eher die 381 nehmen?
Schade dass die Jubiläumsboxen erst wieder Mitte Juni lieferbar sein sollen, sonst hätte ich mich noch zu den hinreißen lassen ...
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Oh ein Luxxer :D Grüß ditsch.

Stative gibts auch schon ab 30€ bei ebay, da musst du einfach mal stöbern :) Ich persönlich habe mich für die 381 entschieden und für 50€ hochwertige Stative von Appolo Systems geschossen (auf deren Homepage gibts schon Nachfolgermodelle, aber die kosten dann auch wieder 100). Finde Lautsprecher auf Stativen einfach schicker :)
crackmack
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 01:25
Wohnort: Hamburg

Beitrag von crackmack »

Hallo Paffkatze,

Ja, die Luxxer sind weit verbreitet ^^

An was für nem Verstärker hast du die 381 angeschlossen? Und wie groß ist dein zu beschallender Raum?
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Hängen an einem Marantz SR-7500 inkl. ABL und Raumgröße müsste etwa 15m² sein.
crackmack
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 01:25
Wohnort: Hamburg

Beitrag von crackmack »

OK, danke für die Info. Ich bin noch unentschlossen. Werde aber eher die 481 ordern, es sei denn, es wird mir doch eher zu den 381 mit Stativ geraten ...
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Die meisten hier werden dir sicherlich zu den 481 raten, das ist halt geschmacksfrage. ich find die 381 optisch einfach schöner und von der aufstellung auch günstiger (dünne Stative kann man vor ne schrankwand etc stellen, das stört nicht. son dicker klotz aber schon, weil der dann optisch die sicht versperrt) außerdem sieht die 481 optisch für mich wie gewollt und nicht gekonnt aus. wenn standbox, dann würd ich mind. zur 511 greifen. die sieht einfach nach standbox aus.
crackmack
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 01:25
Wohnort: Hamburg

Beitrag von crackmack »

Paffkatze hat geschrieben:Die meisten hier werden dir sicherlich zu den 481 raten, das ist halt geschmacksfrage...

Leider rät mir hier sonst niemand etwas, schade. Ich dachte es kommen mehr Posts. Danke auf jeden Fall erstmal für deine Meinung :-)

Kann ich eigentlich x-beliebige Stative für 381 verwenden? Weil sonst würde ich mal bei Ebay schauen ...
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Beitrag von Krypton »

crackmack hat geschrieben:Ich dachte es kommen mehr Posts. Danke auf jeden Fall erstmal für deine Meinung :-)
also bitte, rund ein beitrag pro stunde, und das nachmittags, wo leute arbeiten... pffff...
geduld als tugend, gib dem thread einen abend und eine nacht.

du bist in einem gepflegten forum der gemütlich und überlegt handelnden, kaufenden und beratenden hörer gelandet.

wenns so eilt; mediamarkt, logitech und gut is...
Antworten