Servus miteinander,
ich bin gerade dabei mein Heimkino umzustellen.
Setup: 2x nuBox DS-301, 2x AW 991, 1x CS-411.
Ich schwanke derzeit zwischen den im Titel genannten L/R Lautsprechern.
Raum ist ca. 30 m², ich nutze das Set ausschließlich für Heimkino.
Die Frage die sich für mich stellt ist ob die 511 als bloße L/R Lautsprecher
nicht vielleicht zu überdimensioniert sind, da ja bereits 2 Subwoofer mitschuften.
Oder ist der Benefit dann doch den Aufpreis wert ? Was taugen die 511 im Bassbereich ?
Bzw. sind die Beispielsweise mit einem AW 441 vergleichbar ? Da ich recht viele Basslöcher
habe (welche mit 2 Subs ganz gut zu bekämpfen sind), kann man erwarten das durch den
zusätzlichen Einsatz der 511 weitere Besserung auftritt?
Grüsse
Cir
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert NuBox 481 vs. 511
Hoi,
na der Bass wird bei richtiger Aufstellung zumindest nicht schlechter.
Durch die Stand LS hast du de Bereich ~50-80Hz nochmal zusätzlich abgedeckt, wenn du sie voll laufen lässt.
Bei welchen Frequenzen hast du den aktuelle mit 2x 991 Basslöcher ? Das könntest du mal mit einer Test CD ausprobieren, dann weisst du auch ob Besserung eintretten kann oder auch nicht.
Im Bassbereich spielen die 481 ein wenig tiefer, ggf kommen die in den Bereich in dem deine Löcher auftretten.
Wenn du gar keine Musik hörst ist fraglich ob sich die 511 lohnen, zumal sie ja noch teurer als die 481 sind.
Im Bassbereich sind 511 und 441 überhaupt nicht vergleichbar. Der 441 ist eher mit dem 991 vergleichbar als mit den 511
Man merkt schon das es ein Subwoofer ist 
na der Bass wird bei richtiger Aufstellung zumindest nicht schlechter.
Durch die Stand LS hast du de Bereich ~50-80Hz nochmal zusätzlich abgedeckt, wenn du sie voll laufen lässt.
Bei welchen Frequenzen hast du den aktuelle mit 2x 991 Basslöcher ? Das könntest du mal mit einer Test CD ausprobieren, dann weisst du auch ob Besserung eintretten kann oder auch nicht.
Im Bassbereich spielen die 481 ein wenig tiefer, ggf kommen die in den Bereich in dem deine Löcher auftretten.
Wenn du gar keine Musik hörst ist fraglich ob sich die 511 lohnen, zumal sie ja noch teurer als die 481 sind.
Im Bassbereich sind 511 und 441 überhaupt nicht vergleichbar. Der 441 ist eher mit dem 991 vergleichbar als mit den 511


Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD