Seite 1 von 1
Preise in Gebrauchtwagen-Portalen
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 14:35
von Kubrick
Hallo Leute,
seit langer Zeit melde ich mich Žmal wieder hier und dann gleich aus eigennützigen Gründen
:
Bin dabei, mich nach einem neuen Gebrauchten umzusehen (BMW 320D, Modell E46 mit Automatikgetriebe) und frage mich, inwieweit es sich bei den angegebenen VHB-Preisen um Mondpreise (Verhandlungsspanne > 1000) handelt. Hintergrund ist, daß ich ein Fzg. mit einer umfangreichen Ausstattung suche und deshalb noch kein Verkaufsgespräch zustande kam, bei dem ich meine Frage hätte selbst verifizieren können.
Wie ist Eure Erfahrung mit den Angebotspreisen auf den gängigen Portalen?
Auch Hinweise auf weniger bekannte Portale, die eine größere Chance auf eine ŽRingeltaubeŽ bieten sowie Kommentare zum Objekt meiner Begierde sind willkommen.
Besten Dank schon Žmal und Grüße,
K.
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 01:31
von Dueren
Ich sags mal so. Nimm mal an der von Dir gesuchte Artikel wird 1000 mal angeboten. Davon 500 mal zum "Normalpreis" und 500 mal zum "Mondpreis". Du filterst aufsteigend nach Preis und sprichst nur mit denen die den Normalpreis anbieten. Mit denen ist natürlich schwerer zu verhandeln......kapiert was ich meine?
Grundsätzlich gilt beim Autokauf über Portale: Du musst einen Wagen erwischen der maximal 0,5 bis 1,0 Tage erst eingestellt ist. WEnn er dann noch nicht weg ist, dann ist es kein Schnäppchen mehr, denn die professionellen Händler beobachten so was und fischen die guten Angebote weg.
Eigene Erfahrung plus Auskunft vom Bruder eine Kollegen (Autohändler).
Hilft daSß
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 12:38
von Sencer
Düren hat geschrieben:Grundsätzlich gilt beim Autokauf über Portale: Du musst einen Wagen erwischen der maximal 0,5 bis 1,0 Tage erst eingestellt ist. WEnn er dann noch nicht weg ist, dann ist es kein Schnäppchen mehr, denn die professionellen Händler beobachten so was und fischen die guten Angebote weg.
Eigene Erfahrung plus Auskunft vom Bruder eine Kollegen (Autohändler).
Um es genauer zu sagen: Es wird mit automatisierter Software in kurzen Zeitintervallen alles gescannt was eingestellt wird, und wenn bestimmte Kriterien zutreffen, gibts da entsprechende Beanchrichtigungen und die reagieren dann sehr schnell. Ein damaliger Studienkollege hatte schon vor 6-7 Jahren einem ihm bekannten Autohändler so etwas programmiert was der seeehr erfolgreich eingesetzt hat. Mittlerweile hat sich dieser gesamte bereich natürlich stark professionalisiert/kommerzialisiert. Das Phänomen ist in zwischen auch in der Presse recht ausführlicher beschrieben. Die Internetplattformen schließen zwar die Nutzung solcher Programme in den AGB aus, in der Praxis wird aber nicht wirklich was dagegen getan.
Manche berichten in anderem Kontext auch positives von Kauf-Gesuch-Inseraten.
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 16:56
von tf11972
Probier einfach mal Folgendes:
Gib die Daten eines Gebrauchtwagens aus dem Portal auf der Gebrauchtfahrzeugbewertung ein:
http://www.dat.de/fzgwerte/index.php?js ... 54DCEED658
Dann hast du den theoretischen Händlereinkaufspreis. Wenn nun der Verkaufspreis sehr stark nach oben abweicht, hat der Händler ein Erklärungsproblem.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 09:46
von Kubrick
Düren hat geschrieben: Es wird mit automatisierter Software in kurzen Zeitintervallen alles gescannt was eingestellt wird, und wenn bestimmte Kriterien zutreffen, gibts da entsprechende Beanchrichtigungen und die reagieren dann sehr schnell.
Das habe ich befürchtet...
tf11972 hat geschrieben: Gib die Daten eines Gebrauchtwagens aus dem Portal auf der Gebrauchtfahrzeugbewertung ein:
http://www.dat.de/fzgwerte/index.php?js ... 54DCEED658
Dann hast du den theoretischen Händlereinkaufspreis. Wenn nun der Verkaufspreis sehr stark nach oben abweicht, hat der Händler ein Erklärungsproblem.
Danke, kannte ich noch nicht. Aber wenn ich das so sehe wären einige in Erklärungsnot. Naja, spätestens wenn mir eine Karre ins Auge sticht und es konkret wird, werde ich ja sehen, wie die Straßenpreise tatsächlich liegen.
Gruß,
Thomas
Verfasst: Di 4. Mai 2010, 23:34
von Dueren
Was heisst "hat der Händler ein Probem"?
Angebot und Nachfrage....