Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die WH5 ist (meiner Meinung nach) optimal.
Sie ist Optisch unauffällig (wird fast völlig verdeckt) und passt (wenn Silber) ccol zu den Line/Wave Silberfronten(Gittern)
Die anderen sind aber (warscheinlich) etwas Robuster und auch für Nicht-Nubis geeignet.
Das die RS300 die Kleinste und Leichteste von allen RS ist, fährst du mit dem WH5 bestimmt gut. (Benutze Ihn für DS50, funzt super)
Hallo,
hab meine RS300 auch an WH5-Wandhaltern. Bin absolut zufrieden damit, sind ausreichend dimensioniert und sehen auch recht schick aus. Und der Preis ist auch OK. Gruß, der BASStard
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Hatte zuerst an den WH-5 die RS-300 hängen.Sieht nicht nur klasse aus,ist auch schön stabil.
Bin allerdings mehr aus optischen Gründen dann auf die DS-50 umgestigen.Die Unterschiede sind aber nicht so gross.
Bei den Gewinden handelt es sich um M4 (Abstand der Löcher ca.10cm).
Optisch gefiel mir der WH-5 am Besten,zumal der Preis ja auch stimmt.