Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umsteigen oder besser einfach beibehalten?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Lumpenjunge
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 16:54

Umsteigen oder besser einfach beibehalten?

Beitrag von Lumpenjunge »

Hallo,


Ich besitze zur Zeit als Front 2 381er und ein 411er Center.
Als Rears benutze ich noch 2 kleine Teufel Concept e Magnum Brüllwürfel.

Jetzt habe ich durch Zufall 2 310ner LS bekommen. Leider sind diese zu groß um sie bei mir als Rears zu benutzen.
Da meine Front noch recht neu ist besteht noch die möglichkeit die 381er zurückzuschicken und stattdessen den kleinen Nubox Sub zu ordern.
Dann würde ich die 310ner mit dem 411er als Front benutzen, als rears ordere ich noch 2 301er und natürlich den Sub.

Was haltet ihr von diesem Vorhaben??
Wäre der Stereo Sound mit 310ner Ls und Sub dem Sound mit den 381er unter- oder -überlegen?
Was gibt es sonst noch für vor oder nachteile??

ich danke euch!


Stefan :lol:
Benutzeravatar
Maddl
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Mär 2010, 22:17
Wohnort: Neuendettelsau

Beitrag von Maddl »

Hi Stefan,

das kommt meiner Meinung nach ganz auf deine hauptsächliche Nutzung an.

Rein Stereo zum Musik hören würde ich die 381er bevorzugen, weil sie doch einiges voller klingt (bezogen auf den Tiefgang).
Musik mit Sub hören is immer so ne Sache. Die Musik klingt ohne Sub meistens einfach feiner, präziser und besser ortbar.

Wenn du deine Lautsprecher hauptsächlich für Filme nutzt ist ein Sub natürlich ne feine Sache.

Ich an deiner Stelle würde es so machen:

- die 310er wieder in der Bucht verkaufen (kann ja auch optisch net wirklich dazu passen, oder?)
- die 381er sowie den 411er behalten
- als Rears die 101er kaufen (eventuell gibts ja auch mal ein Schnäppchen in der Bucht, es besteht ja hier keine Not. Du hast ja welche)
- eventuell dann noch nen AW-441 dazu kaufen (gerade bei Filmen ist ein Sub halt schon ne feine Sache, eventuell ja wieder in der
Bucht als Schnäppchen)

Das alles ist natürlich aber schwer zu bestimmen solange wir nicht wissen wie deine räumliche Gegebenheit aussieht :wink: .

Gruß

Martin
Front: NuBox580 ; Center: NuBoxCS-330; Rear: NuBox380 ; Sub: AW-880
Panasonic TX-P55VT30E
Meischlix
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Dez 2009, 17:17

Beitrag von Meischlix »

Hi,

ich finde Stereomusik ohne die Einbindung eines Subs immer besser (wobei es aber auch ziemlich gut klingen kann). Deshalb würde ich die 381 für vorne behalten und die 310er - wenn sie hinten wirklich nicht passen - entweder abstoßen oder in Zweitsystem integrieren.

Ein Sub ist für mich übrigens für eine gute Heimkinowiedergabe essentiell :wink:

Grüße
Meischlix
Samsung LE46A956 LED-LCD / Sony BDP-S770 / Marantz SR6004 / Marantz CD6003 / nuLine 122 + ATM / CS-72 / DS-22 / AW-1000
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Vergleich doch die beiden Boxen mal direkt und behalt die, die dir mehr zusagen! Ich empfand die 311er gegenüber der 381er deutlich überlegen - nicht was den Bass, sondern eher was die Mittenwiedergabe anbelangte. Mit ABL ist sie dan n ne ganz feine Sache, die Kleine 311er. Und für's HK den Sub dazu; das passt ;)
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Beitrag von Grossmeister_T »

Moin,

Ich denke auch, daß es hierbei sehr um den Gebrauch geht. Ich finde auch, daß bei Kinosound ein Sub essentiell ist- da kommen auch die 381er nicht mit. Für Stereo reichen sie allerdings bzw weisen die genannten Vorteile auf. Mein Sinnen wäre noch ein bißchen sparen und beides aquirieren- ist aber natürlich nicht jedermanns Sache- lohnt sich aber akustisch für beide Fälle...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Lumpenjunge
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 16:54

Beitrag von Lumpenjunge »

Hi,

also ich benutze das Set zu 70%Für Filme und Tv und 10% Für die Xbox und 20% Musik.
Was mich vor einem Sub abschreckt ist das Problem mit den Nachbarn. Da ich ja so beim filme schaun den Bass schon auf -4 bis -6 stelle, denke ich werde ich den Sub eh soweit zurück regeln das er mir garnichts mehr bringt.

ich wohne im 4. Stock, direkt unterm Dach. Das Zimmer hat ca. 18-20 qm und Dachschrägen. Mein Sofa steht direkt an der Wand und Links und Rechts daneben (direkt danaben) die Rears.
Das bedeutet wenn ich mittig auf dem Sofa sitze dann sin die Rears ca. 1 meter von meinem Kopf entfernt. Wenn ich allerdings wie es ja ehr normal ist auf dem sofa liege dann ist eine rear Box ca. 15 cm von meinem Kopf weg und eine dann ca. 2meter.

Was braucht ihr noch für Infos?

vielen Dank
Benutzeravatar
Maddl
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Mär 2010, 22:17
Wohnort: Neuendettelsau

Beitrag von Maddl »

Hey Stefan,

deine Situation mit den Rears schreit ja geradezu nach Dipolen und nicht nach Direktstrahlern...

Schau dir doch hier mal die NuBox DS-301 an.

Am besten wäre es, wenn du eine Raumskizze einstellen könntest.

Aufgrund deiner Situation mit den Nachbarn solltest du dann evtl. auf den Sub verzichten :wink:

Gruß

Martin
Front: NuBox580 ; Center: NuBoxCS-330; Rear: NuBox380 ; Sub: AW-880
Panasonic TX-P55VT30E
Lumpenjunge
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 16:54

Beitrag von Lumpenjunge »

Hier als Hilfe mal eine sehr leienhafte Zeichnung des Raumes:

http://img215.imageshack.us/img215/6240/zimmerr.jpg

[/img]
Benutzeravatar
Maddl
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Mär 2010, 22:17
Wohnort: Neuendettelsau

Beitrag von Maddl »

Hi Stefan,

wenn das Sofa an der Rückwand stehen bleiben soll und du seitlich nicht mehr platz hast würde ich dir zu den Dipolen als Rears raten. Mit Direktstrahlern wirst du da kein befriedigendes Ergebnis erzielen.

Gruß

Martin
Front: NuBox580 ; Center: NuBoxCS-330; Rear: NuBox380 ; Sub: AW-880
Panasonic TX-P55VT30E
Antworten