Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo TX-SR507 geht bei umschalten auf 5.1 aus
Onkyo TX-SR507 geht bei umschalten auf 5.1 aus
Hallo,
Heute durfte ich endlich meine Nuvero 4 - die ich als Frontspeaker verwenden werde - in Empfang nehmen. Mein System bestand vorher aus 2 x Nubox 311, einem Nuvero 7 und einem Nuline AW-1000 angeschlossen an einen Onkyo TX-SR 507.
Die Nubox sollen übergangsweise als Rear verwendet werden.
Naja jedenfalls zum eigentlich Thema. Wenn ich meinen Receiver auf 5.1 stelle macht es einmal Peng und der Receiver schaltet sich ab. Im Stereobetrieb funktioniert alles.
Vorher lief er mit den Nuboxen als Front als 3.1 System ohne Probleme. Vielleicht hat hier jemand eine Idee,woran es liegen könnte.
Beste Grüße
Martin
Edit:
Ich hab jetzt nochmal eine der Rear-nuboxen zwischenzeitlich vom Receiver getrennt und nun wieder angeschlossen, um zu schauen ob sich was tut. Jedoch ist es nun so, dass sich der Receiver zwar nich mehr abschaltet. Allerdings kommt auch kein Ton aus den Rearboxen.
Edit 2: Ich hab nun Ton aus den Rear. Allerdings weiss ich nicht ob der Modus richtig gewählt ist. Als ich das System vorher mit 3.1 verwendet hab, nutzte ich Theater. Jedoch spricht dieser Modus wohl nicht die Rear an. In anderen Modi wie z.b. Orchestra funktionieren die Rear. Jedoch denke ich dass dies nicht das richtige für Filme ist. Welchen Modus verwendet ihr für Filme?
Heute durfte ich endlich meine Nuvero 4 - die ich als Frontspeaker verwenden werde - in Empfang nehmen. Mein System bestand vorher aus 2 x Nubox 311, einem Nuvero 7 und einem Nuline AW-1000 angeschlossen an einen Onkyo TX-SR 507.
Die Nubox sollen übergangsweise als Rear verwendet werden.
Naja jedenfalls zum eigentlich Thema. Wenn ich meinen Receiver auf 5.1 stelle macht es einmal Peng und der Receiver schaltet sich ab. Im Stereobetrieb funktioniert alles.
Vorher lief er mit den Nuboxen als Front als 3.1 System ohne Probleme. Vielleicht hat hier jemand eine Idee,woran es liegen könnte.
Beste Grüße
Martin
Edit:
Ich hab jetzt nochmal eine der Rear-nuboxen zwischenzeitlich vom Receiver getrennt und nun wieder angeschlossen, um zu schauen ob sich was tut. Jedoch ist es nun so, dass sich der Receiver zwar nich mehr abschaltet. Allerdings kommt auch kein Ton aus den Rearboxen.
Edit 2: Ich hab nun Ton aus den Rear. Allerdings weiss ich nicht ob der Modus richtig gewählt ist. Als ich das System vorher mit 3.1 verwendet hab, nutzte ich Theater. Jedoch spricht dieser Modus wohl nicht die Rear an. In anderen Modi wie z.b. Orchestra funktionieren die Rear. Jedoch denke ich dass dies nicht das richtige für Filme ist. Welchen Modus verwendet ihr für Filme?
Moin
Theater nutzt die Rears nicht.
Hast du die automatische Einmessung gemacht nachdem du auf 5.1 erweitert hast ?
Für Filme solltest du auf DD oder DTS schalten, wenn das nicht zur Verfügung steht, gibt der Player falsch aus oder es ist deaktiviert.
Theater nutzt die Rears nicht.
Hast du die automatische Einmessung gemacht nachdem du auf 5.1 erweitert hast ?
Für Filme solltest du auf DD oder DTS schalten, wenn das nicht zur Verfügung steht, gibt der Player falsch aus oder es ist deaktiviert.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Moin Moin Martin...
...und Willkommen im nuForum
Mal abgesehen von deinem Problem, was du einfach logisch und in Ruhe analysieren musst...
...ist der Onkyo507 zusammen mit der edlen nuVero4 doch nen absolutes NoGo...
...mit anderen Worten "Perlen vor die Säue geschmissen"...
...die nuVero4 werden ihr Können nur bruchteilhaft zeigen können...
...ich hoffe/gehe davon aus, daß da schon was anderes geplant ist
Soll kein Vorwurf sein - sondern ein gut gemeinter Hinweis
bis denn dann,
der Rudi

...und Willkommen im nuForum

Mal abgesehen von deinem Problem, was du einfach logisch und in Ruhe analysieren musst...
...ist der Onkyo507 zusammen mit der edlen nuVero4 doch nen absolutes NoGo...
...mit anderen Worten "Perlen vor die Säue geschmissen"...
...die nuVero4 werden ihr Können nur bruchteilhaft zeigen können...
...ich hoffe/gehe davon aus, daß da schon was anderes geplant ist

Soll kein Vorwurf sein - sondern ein gut gemeinter Hinweis

bis denn dann,
der Rudi

Hallo Alex,
Ja ich hatte vorhin noch mit nem Freund telefoniert, der hatte mich auch an das einmessen per Mikro erinnert. Ich werd es morgen mal austesten. Ich hatte mir erst auch gedacht, dass Theater nur für die Front ist, weil es ja quasi ein Theater simuliert. Jedoch benutzt man ja im Englischen auch manchmal Theater als Synonym für Kino, alternativ zu Cinema. Und da es keine "Kino/Cinema-Einstellung" gibt, fand ich Theater = Kino naheliegender. Ich werde den Tipp mit DTS, bzw. DD beherzigen.
Und da es keine "Kino/Cinema-Einstellung" gibt, fand ich Theater = Kino naheliegender. Ich werde jedenfalls den Tipp mit DD, bzw. DTS
beherzigen. Vielleicht ist die Frage jetzt schlecht, aber was ist genau der Unterschied zwischen den beiden ist. Ich bin da etwas unbeholfen.
An Rudi:
Danke für die herzliche Begrüßung. Als stiller Leser bin ich hier schon etwas länger unterwegs. Was den Onkyo angeht. Ich habe vor nem Jahr mit den 2 Nubox 311 mit Planung auf ein 5.1 Nubox Set angefangen und der Onkyo wurde mir damals bei der Hotline empfohlen. Ich hatte mir auch 2-3 Tests dazu durchgelesen, worin stand, dass man um einen merklich besseren Receiver zu bekommen, unverhältnismäßig tiefer in die Tasche greifen müsste, weshalb es dann auch dabei geblieben ist.
Nur als ich dann von 2.0 auf 2.1 erweitern wollte, verfiel ich dem Größenwahn als ich den AW-1000 gesehen hatte, den ich dann unbedingt haben musste [ schlimm das man hier alles einzeln kaufen kann
].
Ich hatte damals noch bei der Hotline wegen dem AW-1000 erkundigt und als der nette Mann zu mir meinte: "Von der Aufmachung und Power ist der AW-1000 mit einem Corvette-Motor zu vergleichen....
Man hätte kein besseres Argument für den Sub bringen können. Naja aber wie ich hier schon oft lesen durfte, steigert man sich ja immer mehr und mehr. Besonders wenn man wie ich, regelmässig auf Nubert.de ist und nach Neuheiten schaut und dann immer mal wieder bei Nuvero landet.
Also brachte mir der Weihnachtsmann die Nuvero 7. Die Entscheidung über kurz oder lang ( lieber kurz) auf Nuvero umzusteigen, war getan.
Das soweit zur Erklärung warum ich Nuveros mit diesen Receiver betreibe
Ja ich hatte vorhin noch mit nem Freund telefoniert, der hatte mich auch an das einmessen per Mikro erinnert. Ich werd es morgen mal austesten. Ich hatte mir erst auch gedacht, dass Theater nur für die Front ist, weil es ja quasi ein Theater simuliert. Jedoch benutzt man ja im Englischen auch manchmal Theater als Synonym für Kino, alternativ zu Cinema. Und da es keine "Kino/Cinema-Einstellung" gibt, fand ich Theater = Kino naheliegender. Ich werde den Tipp mit DTS, bzw. DD beherzigen.
Und da es keine "Kino/Cinema-Einstellung" gibt, fand ich Theater = Kino naheliegender. Ich werde jedenfalls den Tipp mit DD, bzw. DTS
beherzigen. Vielleicht ist die Frage jetzt schlecht, aber was ist genau der Unterschied zwischen den beiden ist. Ich bin da etwas unbeholfen.
An Rudi:
Danke für die herzliche Begrüßung. Als stiller Leser bin ich hier schon etwas länger unterwegs. Was den Onkyo angeht. Ich habe vor nem Jahr mit den 2 Nubox 311 mit Planung auf ein 5.1 Nubox Set angefangen und der Onkyo wurde mir damals bei der Hotline empfohlen. Ich hatte mir auch 2-3 Tests dazu durchgelesen, worin stand, dass man um einen merklich besseren Receiver zu bekommen, unverhältnismäßig tiefer in die Tasche greifen müsste, weshalb es dann auch dabei geblieben ist.
Nur als ich dann von 2.0 auf 2.1 erweitern wollte, verfiel ich dem Größenwahn als ich den AW-1000 gesehen hatte, den ich dann unbedingt haben musste [ schlimm das man hier alles einzeln kaufen kann

Ich hatte damals noch bei der Hotline wegen dem AW-1000 erkundigt und als der nette Mann zu mir meinte: "Von der Aufmachung und Power ist der AW-1000 mit einem Corvette-Motor zu vergleichen....
Man hätte kein besseres Argument für den Sub bringen können. Naja aber wie ich hier schon oft lesen durfte, steigert man sich ja immer mehr und mehr. Besonders wenn man wie ich, regelmässig auf Nubert.de ist und nach Neuheiten schaut und dann immer mal wieder bei Nuvero landet.
Also brachte mir der Weihnachtsmann die Nuvero 7. Die Entscheidung über kurz oder lang ( lieber kurz) auf Nuvero umzusteigen, war getan.
Das soweit zur Erklärung warum ich Nuveros mit diesen Receiver betreibe

Zuletzt geändert von Khrome am Mi 19. Mai 2010, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Aber, und da gebe ich dir voll und ganz Recht, ein besserer Receiver wäre angebracht.
Jedoch denke ich dass ich diesen zuletzt austauschen werde, da ja Winter die Nuvero 3 kommen soll und ich glaube die Steigerung von meinen zur Zeit als Rear verwendeten 311er zu Nuvero 3 Dipolen ist maßgeblicher, als erstmal einen anderen Receiver zu kaufen.
Auch wenn bis dahin noch Zeit ist, freue ich mich natürlich gern über Geheimtipps bei welchen Firmen/Modellen man zum Thema Receiver gucken sollte. Für mich soll da allerdings auch Optik eine Rolle spielen.
Auch wenn mich jetzt vielleicht viele auslachen werden. Mir gefallen die Onkyo-Receiver rein optisch mit am besten. Ich hatte auch schonmal z.B. bei Marantz, Sony, Denon, Harman-Kardon geschaut, aber meist fand ich sie zu langweilig, altbacken oder zu..."leuchtend".
Ich hatte auch mal was davon gehört das Receiver mit sog. "3D-Sound" kommen sollen, was ja schon sehr nach dem neuen Must-Have klingt.
Jedoch denke ich dass ich diesen zuletzt austauschen werde, da ja Winter die Nuvero 3 kommen soll und ich glaube die Steigerung von meinen zur Zeit als Rear verwendeten 311er zu Nuvero 3 Dipolen ist maßgeblicher, als erstmal einen anderen Receiver zu kaufen.
Auch wenn bis dahin noch Zeit ist, freue ich mich natürlich gern über Geheimtipps bei welchen Firmen/Modellen man zum Thema Receiver gucken sollte. Für mich soll da allerdings auch Optik eine Rolle spielen.
Auch wenn mich jetzt vielleicht viele auslachen werden. Mir gefallen die Onkyo-Receiver rein optisch mit am besten. Ich hatte auch schonmal z.B. bei Marantz, Sony, Denon, Harman-Kardon geschaut, aber meist fand ich sie zu langweilig, altbacken oder zu..."leuchtend".
Ich hatte auch mal was davon gehört das Receiver mit sog. "3D-Sound" kommen sollen, was ja schon sehr nach dem neuen Must-Have klingt.
Moin Moin,
Bedenke dabei, daß dies im Großen und Ganzen letztlich nicht zählt, sondern nur sauberer Klang, der einen puristischen AVR ohne solch Kram immernoch überlegen klingen lässt.
Geht es um den Klang, muss man(n) sich aber zusätzlich/massgeblich auf die inneren Werte konzentrieren
bis denn dann,
der Rudi

...dafür auch absolut passend/ausreichend.Khrome hat geschrieben:...habe vor nem Jahr mit den 2 Nubox 311 mit Planung auf ein 5.1 Nubox Set angefangen und der Onkyo wurde mir damals bei der Hotline empfohlen
...oh mann... ...was die sich nicht alles für Schnick-Schnack einfallen lassen.Khrome hat geschrieben:Ich hatte auch mal was davon gehört das Receiver mit sog. "3D-Sound" kommen sollen, was ja schon sehr nach dem neuen Must-Have klingt.
Bedenke dabei, daß dies im Großen und Ganzen letztlich nicht zählt, sondern nur sauberer Klang, der einen puristischen AVR ohne solch Kram immernoch überlegen klingen lässt.
Da ist ja auch nichts gegen einzuwenden.Khrome hat geschrieben:Mir gefallen die Onkyo-Receiver rein optisch mit am besten.
Geht es um den Klang, muss man(n) sich aber zusätzlich/massgeblich auf die inneren Werte konzentrieren

AVRs von RotelKhrome hat geschrieben:...freue ich mich natürlich gern über Geheimtipps bei welchen Firmen/Modellen man zum Thema Receiver gucken sollte.

bis denn dann,
der Rudi

Hät ich einen 1500 Gutschein für einen AVR (und könnte ihn nicht gegen Bares umwandeln) würd ich mir auch mal Gedanken über einen Cambridge Azur 650R oder ggf mal den Onkyo 5007 zu Hause anhören (ich find die Reihe optisch einfach so schick....)
Hab da allerdings leider keinen Hörvergleich mit den Geräten zu Hause machen können und kenn sie nur aus Hörstudios. Wären wahrscheinlich beide auch ein wenig überdimensioniert für meine nuBoxen
Hab da allerdings leider keinen Hörvergleich mit den Geräten zu Hause machen können und kenn sie nur aus Hörstudios. Wären wahrscheinlich beide auch ein wenig überdimensioniert für meine nuBoxen

Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Moin Moin Alex,
Viel Gemeinsamkeiten mit den Eigenschaften & Fähigkeiten der Rotels, nur der Cambridge war mir nen Tick "zu spitz" in den Höhen (wobei die Rotels schon sehr feinauflösend arbeiten).
Grob- & Feindynamik ist aber bei dem wie bei den Rotels über jeden Zweifel erhaben und die Stimmenwiedergabe fantastisch
Ich hoffe ja immernoch, mal so einen in meine Werkstatt zu bekommen
Mit den o.g. kann Onkyo klanglich aber nicht mithalten, auch wenn sie sich mit der neuen Gerätegeneration wieder gebessert haben.
Der Onkyo 807 z.Bsp. hat mich im Gegensatz zum 805 wieder "überzeugt".
bis denn dann,
der Rudi

Ich hatte ja vor etwas mehr als drei Jahren mal das Vergnügen den Vorgänger 640R auftrennen zu dürfen und war klanglich von dem sehr angetan.Lipix hat geschrieben:Cambridge Azur 650R
Viel Gemeinsamkeiten mit den Eigenschaften & Fähigkeiten der Rotels, nur der Cambridge war mir nen Tick "zu spitz" in den Höhen (wobei die Rotels schon sehr feinauflösend arbeiten).
Grob- & Feindynamik ist aber bei dem wie bei den Rotels über jeden Zweifel erhaben und die Stimmenwiedergabe fantastisch

Warum der 5007, wo es nur "geringfügige" Unterschiede zum 3007 und 1007 gibt (besonders zum 3007), diese aber um einiges günstiger zu bekommen sind (400-600)Lipix hat geschrieben:mal den Onkyo 5007 zu Hause anhören


Ich hoffe ja immernoch, mal so einen in meine Werkstatt zu bekommen

Mit den o.g. kann Onkyo klanglich aber nicht mithalten, auch wenn sie sich mit der neuen Gerätegeneration wieder gebessert haben.
Der Onkyo 807 z.Bsp. hat mich im Gegensatz zum 805 wieder "überzeugt".
bis denn dann,
der Rudi

Ich sag ja, wenn ich einen 1500 AVR Gutschein hätte....
Für mein nuBox Set sind mir beide zu teuer, ich denk da kann man an anderer Stelle mehr erreichen.
800-1000 sollten schon Modelle zu bekommen sein, die meine 511er recht nah an ihre Grenzen bringen.
Hab jetzt bereits mal mehrer AVR zu Hause gehört und noch so 1-2 weitere Modelle ins Auge gefasst, wenn das klappt schau ich mal ob ich die Monate an was günstiges rankomm, wenn nicht dann nicht
Sollten mal alle Hersteller die neuen 1.4 AVR draußen haben, werden die Preise bestimmt noch ein wenig sinken.
Für mein nuBox Set sind mir beide zu teuer, ich denk da kann man an anderer Stelle mehr erreichen.
800-1000 sollten schon Modelle zu bekommen sein, die meine 511er recht nah an ihre Grenzen bringen.
Hab jetzt bereits mal mehrer AVR zu Hause gehört und noch so 1-2 weitere Modelle ins Auge gefasst, wenn das klappt schau ich mal ob ich die Monate an was günstiges rankomm, wenn nicht dann nicht

Sollten mal alle Hersteller die neuen 1.4 AVR draußen haben, werden die Preise bestimmt noch ein wenig sinken.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD