Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gute Wahl? -> Advance Acoustic MAA 405

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Gute Wahl? -> Advance Acoustic MAA 405

Beitrag von Karl-Heinz S. »

Hallo,

ich habe unten stehende Konfig und möchte Stückchenweise auf Vorverstärker und Endstufe wechseln.
Da ich ziemlich unschlüssig bin welche Kombi passt (Naja Audionet wird es wohl nie ;-) ), wollte ich mal eine Frage fragen ;.)

Ich habe:
Front: 2 x NuWave 125
an Denon 4306

als Surround:
1 x AW 1000
1 x CS45
2 x RS5
1 x AW441

Nun wollte ich an den Denon eine Advance Acoustic MAA 405 für das Frontsystem also für Stereo erweitern.
Es ist zwar ein Auslaufmodell, aber es wird gutes darüber berichtet. Der positive Nebeneffekt: sie ist günstig zu bekommen :lol:


Was meint ihr dazu? Wäre das eine kraftvolle Ergänzung und Zuspieler für die 125er??

Danke für euren Input,

Gruß,
Karl-Heinz
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hallo Karl Heinz,

die 125 wird auf jedem Fall von ner guten Vor-/Endkombi profitieren. Das Mehr an Leistung ist positiv hörbar. Das hab ich selbst festgestellt nach meinem Umstieg auf den CA 840.

Hier ist noch ein älterer Thread der für dich interessant sein könnte: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ht=maa+405 falls du den nicht schon selbst gefunden hast :wink:

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Gute Wahl? -> Advance Acoustic MAA 405

Beitrag von Surround-Opa »

Karl-Heinz S. hat geschrieben:Hallo,

ich habe unten stehende Konfig und möchte Stückchenweise auf Vorverstärker und Endstufe wechseln.
Da ich ziemlich unschlüssig bin welche Kombi passt (Naja Audionet wird es wohl nie ;-) ), wollte ich mal eine Frage fragen ;.)
Hallo Kalle :lol: :lol:

bis jetzt hatte ich eine Rotel RB-993, Vincent SV-234 und die Cambridge 840W an meinen Nuwave 125.
Die größte klangliche Steigerung hat die Cambridge gebracht, mit dieser Endstufe sind, wenn gewünscht, wahnwitzige Pegel möglich ohne die geringsten Verzerrungen. Die Grenze setzen eindeutig deine Ohren. Ich empfehle dir die Vor- und Endstufe von Cambridge, mehr Power und genialen Klang wirst Du für das gebotene nicht bekommen. Na klar die AA tuts auch, aber hinterher meint man sich vielleicht doch falsch entschieden zu haben. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Karl-Heinz,

also ich würde es in Deinem Fall mit der AA 405 ausprobieren 8O . Eigentlich kannst Du da nichts verkehrt machen und dass die Gefahr besteht, irgendwann zu sagen: "Ach hätt' ich bloß......", kann Dir immer passieren, selbst bei einer Audionet - Kombi :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: Gute Wahl? -> Advance Acoustic MAA 405

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Karl-Heinz,
Karl-Heinz S. hat geschrieben:Was meint ihr dazu? Wäre das eine kraftvolle Ergänzung und Zuspieler für die 125er??
ja, wäre es.

Über die AA hast du dich ja bestimmt schon selber informiert, wenn man sich den Innenaufbau mal vor Augen führt, kann man schon von einem amtlichen Amp sprechen. Der Denon wird als vernünftige Vorstufe funktionieren. Späteres upgraden mit einer seperaten (Stereo-)Vorstufe (z.B. in Verbindung mit einem Tuning-Modul als Umschalter Stereo/Mehrkanal) kann man ja probieren, wenn man mag.

Besser geht immer..., wenn du sie zu einem guten Kurs bekommst, ist doch alles klar, oder?!

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Re: Gute Wahl? -> Advance Acoustic MAA 405

Beitrag von Karl-Heinz S. »

Surround-Opa hat geschrieben:
bis jetzt hatte ich eine Rotel RB-993, Vincent SV-234 und die Cambridge 840W an meinen Nuwave 125.
Die größte klangliche Steigerung hat die Cambridge gebracht, mit dieser Endstufe sind, wenn gewünscht, wahnwitzige Pegel möglich ohne die geringsten Verzerrungen. Die Grenze setzen eindeutig deine Ohren. Ich empfehle dir die Vor- und Endstufe von Cambridge, mehr Power und genialen Klang wirst Du für das gebotene nicht bekommen. Na klar die AA tuts auch, aber hinterher meint man sich vielleicht doch falsch entschieden zu haben. :wink:
Ja, das ist sicher auch eine gute Wahl. Aber da reden wir auch von anderen Preissegmenten. Die AA ist im Moment für schlappe 500,- Euro sehr gut gebraucht zu bekommen.

Wenn man dann in ein paar Jahren feststellt, es könnte mehr sein (das wird immer so kommen 8) ) kann man sich ohne große Verluste immer wieder davon trennen.
Ich denke einfach, dass sich dann immer noch jemand findet der damit beginnen will. Ausserdem finde ich die Optik ganz nett :roll:

Gruß,
Karl-Heinz

@Volker: Bin gerade schon am lesen. Thx.
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Karl-Heinz S. »

Kennt jemand die Unterschiede von der AA 405 zur 406?

Ist da was wesentliches passiert?

Gruß,
Karl-Heinz
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Gute Wahl? -> Advance Acoustic MAA 405

Beitrag von Surround-Opa »

Karl-Heinz S. hat geschrieben:Ja, das ist sicher auch eine gute Wahl. Aber da reden wir auch von anderen Preissegmenten.
Dann hättest Du die Audionet ja auch erst garnicht zu erwähnen brauchen. :lol:

Karl-Heinz S. hat geschrieben:Die AA ist im Moment für schlappe 500,- Euro sehr gut gebraucht zu bekommen.
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... tegory=102 :roll:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Re: Gute Wahl? -> Advance Acoustic MAA 405

Beitrag von Karl-Heinz S. »

Surround-Opa hat geschrieben:
Karl-Heinz S. hat geschrieben:Ja, das ist sicher auch eine gute Wahl. Aber da reden wir auch von anderen Preissegmenten.
Dann hättest Du die Audionet ja auch erst garnicht zu erwähnen brauchen. :lol:

Karl-Heinz S. hat geschrieben:Die AA ist im Moment für schlappe 500,- Euro sehr gut gebraucht zu bekommen.
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... tegory=102 :roll:
Zum Beispiel :lol:

Karl-Heinz
Benutzeravatar
Karl-Heinz S.
Star
Star
Beiträge: 560
Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
Wohnort: Mainz
Has thanked: 7 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Karl-Heinz S. »

Hi, also ich habe mich da noch etwas intensiver mit beschäftigt (wenn wundert das ;-) ).

Ich habe auch mit Nubert wegen dem Angebot gesprochen. Nach einem netten, längeren Gespräch wurde mir auch die Cambridge empfohlen.

Also, erst mal wieder etwas bremsen und weiter grübeln.....

Vielleicht doch die Cambridge 840W ?

Derweil geht ich mal vor den Kaufhof um zu iIngen und zu Tanzen. Soll ja Geld bringen :D :) :o

Gruß, Karl-Heinz
Antworten