Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche kompakt- Digicam kaufen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Welche kompakt- Digicam kaufen?

Beitrag von Grossmeister_T »

Hallo an Alle in Forum,

Die Tage rief mich meine Mutter mit der Frage an, welche aktuelle, kompakte Digicam denn derzeit empfehlenswert sei. Nach einer nicht ganz so umfangreichen Recherche ( :oops: ) kamen mir folgende Geräte in den Sinn. Was haltet Ihr davon bzw kennt Ihr die genannten? Oder habt Ihr vielleicht bessere Vorschläge? Bedenken sollte man, daß meine Eltern so ganz jung nicht mehr sind...

1) Panasonic Lumix DMC- TZ8 (ist die "kleine Schwester" von der aktuellen TRZ10): Hat kein GPS, ein etwas kleineres Display sowie Prozessor, aber vor allem einen schlechten Akku und rauscht sehr bei eingeschränkten Lichtverhältnissen. Kann das jemand bestätigen?

2) Casio EX-H15: Wäre dies die vielleicht bessere Alternative? Allerdings habe ich von dieser noch wenig gehört- sollen wohl ähnliche Schwächen vorhanden sein.

3) Sony DSC- HX5: Ist wohl auch ähnlich beschaffen und hat z.T. auch gute Bewertungen. Man möge mich nicht steinigen, aber mit Sony hatte ich schon seit jeher ein Problem. Tue ich Sony vielleicht unrecht?

Besten Dank schon mal im voraus...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Flussmaster
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20

Beitrag von Flussmaster »

Hallo,

interessant wäre einmal, wie hoch denn das Budget ausfällt....


Viele Grüße,


Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

Nicht unwichtig wäre auch die Frage, wie "kompakt" die Kamera denn sein soll.

Sehr gut gefällt mir von Canon die IXUS Reihe. Habe ich selber als "immer-dabei-Kamera" :D , und in der Serie gibt es für (fast) jeden Anspruch etwas. Auch in Tests sind die IXUS meist vorne dabei :D
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Beitrag von Grossmeister_T »

Oh sorry, hatte ich in der Eile vergessen- man sehe mir das nach...:oops:

Budget ca. 300-400€ (könnte aber auch mehr sein; ist eher sekundär). Die Abmessungen sollten die der Lumix nicht (sehr) übersteigen (Maße: B103 mm x H59,60 mm x T32,60 mm, Gewicht 220 g).

An die IXUS hatte ich auch schon gedacht, aber meiner Mutter sagt diese nicht so zu.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

Wie wäre es dann z.B. mit der Canon Powershot SX210IS (oder auch den Vorgänger SX200)

Abmessungen 106 x 59 x 32 (also fast identisch) mit 215g

Laut günstiger 269 EUR

Oder anderen Modellen aus der Powershot-Reihe? Mit SONY hatte ich auch so meine Probleme, Panasonic sagte mir von der Bedienung nicht so zu.
Oellie
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Oellie »

Hallo Grossmeister_T,

ich kaufe seit vielen Jahren Canon Kameras der IXUS Serie
und bin damit sehr zufrieden. Die Optik ist sehr gut, die Technik
ausgereift. Mit kommt es vor allen Dingen auf eine kleine, handliche
Kamera an. Und dafür konnte ich bei den IXUS immer etwas
finden. Zur Zeit ist es eine IXUS 960 IS. Noch sehe ich keinen Grund,
diese zu tauschen. Habe mal schnell die aktuellen Modelle angesehen:
Finde ich sehr schick!

Gruß

Maik

PS: Wie, die Canon sagen nicht zu? Was kann einem denn
an einer Ixus nicht zusagen? Hmmmm... Ich finde auch die
Bedienung super.
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Ich selbst nutze eine Nikon aus der Coolpix Reihe und bin (bis auf die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen) sehr zufrieden.

Ein Tipp wären auch noch die Modelle von Olympus aus der "mju"-Serie?

Die Bedienung dieser Geräte sagt mir zB mehr zu, als die Canon IXUS.
Vielleicht eine bessere Wahl, wenn es für die liebe Mutter ist? ;)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Grossmeister_T,

aus deiner Vorauswahl schließe ich, dass du Kameras mit großem Zoombereich präferierst.
Gibt es dafür bestimmte Gründe?

Wie alt ist denn deine Mutter?
Wie gut kann sie (noch) sehen?
Kann sie mit dem Computer umgehen?
Ist sie eher technikaffin oder eher "benutzerorientiert"?
Welche Erfahrungen hat sie in Sachen Fotografie?
Spielt die Frage Sucher/Display eine Rolle?
Welche Motive sollen bzw. in welchen Situationen soll fotografiert werden?
Wie wichtig sind Weitwinkel, Tele, Situationen mit wenig Licht? Video?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

(Edit: Schreibfehler)
Zuletzt geändert von g.vogt am Mi 26. Mai 2010, 07:17, insgesamt 2-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Re: Welche kompakt- Digicam kaufen?

Beitrag von Matthias G. »

Hallo Grossmeister,
Grossmeister_T hat geschrieben: 1) Panasonic Lumix DMC- TZ8 (ist die "kleine Schwester" von der aktuellen TRZ10): Hat kein GPS, ein etwas kleineres Display sowie Prozessor, aber vor allem einen schlechten Akku und rauscht sehr bei eingeschränkten Lichtverhältnissen. Kann das jemand bestätigen?
ich kenne mich bei Panasonic bzw. im Kompaktkameralager nicht wirklich aus mit den Modellvarianten. Benutze lieber die "Männervariante" mit Spiegel.

Bezüglich des Rauschens der Panasonic-Kameras, muss ich dich leider enttäuschen. Ich habe ständig den Vergleich zwischen der Geschäftskamera, eine Panasonic TZ6, und der 3 oder 4 Jahre alten Canon Powershot 710 meiner Freundin. In den nächsten Produktzyklen wird die Canon sicher nicht gegen eine Panasonic getaucht! Das Rauschen schon bei niedrigen ISO-Werten scheint bei der TZ6 ein Feature zu sein...

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

Hallo,

ich selbst habe vor paar Monaten vor der Entscheidung gestanden: Welche Digicam für meine Eltern. Beide vorher noch nie
was Digitales gehabt.
Die Bedienung war auch nebensächlich, denn die Cam steht immer auf "Auto". Einzig die Größe war ein Thema. Mein
Vater wollte eine Cam für Männer Hände.
Da wir (Freundin & Ich) einen PowerShot und eine EOS 450D besitzen und mit beiden (je nach Einsatzzweck) sehr zufrieden sind, wurde
es für meinen Dad auch einen PowerShot.
Zwar ein günstigeres Modell, was dem guten Body aber ja nicht schadet.

Abgesehen davon das er (nun ohne Sucher) die Cam die ganze Zeit leicht schräg gehalten hat (weiß er jetz und wird es besser machen),
waren die letzten Urlaubsbilder alle super.

Was die Bedienung angeht schneidet gerade Canon bin Tests immer gut ab. Mag zwar auch viel pers. geschmacksache dabei sein,
aber mir gefällt das Menü bei der EOS und der PowerShot sehr gut.

greetz
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Antworten