Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer/Leinwand der Zukunft?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beamer/Leinwand der Zukunft?

Beitrag von ramses »

Nur als Anregung und Diskussionsgrundlage:

http://www.sed-fernseher.eu/sony-bei-de ... -fernseher

Ich warte ja schon lang drauf. Dann muss man das Licht nicht mehr durch den halben Raum auf eine weiße Leinwand werfen ;-)

schönen Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Geil!
Science Fiction wird wirklichkeit, finde ich gut :D
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Durch einen Link aus einem anderen Thread bin ich auf diesen aufmerksam geworden. (besten Dank hierfür an Hannes)

Just im etwa gleichen Zeitraum schwebte mir als Traum für die Zukunft genau so ein "Tapeten-Tv"
in groß vor :D

Mit 4,1" ist das Display ja noch nicht wirklich groß, was aber hoffentlich noch kommt.
Natürlich unter der Vorraussetzung, dass das Bild entsprechend mit einem Plasma mithalten kann!

Der WAF wäre hier sicherlich sehr hoch, zudem wäre das "Gerät" sehr flexibel und
relativ leicht zu transportieren. Hier kann man im normalen Kombi bereits an die 3-4 Meter Diagonale verstauen :P
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

LG - Nano Tv

Beitrag von tomdo »

Aus aktuellemGrund krame ich diesen Thread mal wieder hervor.

Mit 7,8mm ist das Panel zwar noch deutlich von meinem Wunsch einer Fernsehtapete entfernt,
macht aber m.e. einen deutlichen Schritt zur selbigen!

Mit 55" kann man auch im Heimkino auskommen, wobei ich persönlich doch eher etwas größeres
bevorzugen würde (aus Erfahrung mit dem inzw. zu kleinen 50" Tv).

Bin gespannt was die Geräte schlussendlich bei Markteinführung kosten werden und vor allem
was sie in Sachen Bildqualität wirklich erreichen...

Und was macht OLED?
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Antworten