Seite 1 von 1
Boxen vom Schreibtisch entkoppeln
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 09:52
von holger.l
Hallo
Ich höre zur Zeit mit zwei kleinen Denon-Boxen (SC-G 101) am PC Musik und DVD. Die bringen z.B. bei Sprache mit tiefer Stimme den Schreibtisch ganz schön zum vibrieren.
Jetzt kommen demnächst zwei nuBox 101, später vielleicht noch die 311 zum Vergleich.
Werden die den gleichen Effekt haben, und wenn ja: Wie entkopple ich die Boxen am besten vom Schreibtisch? Stative gehen nicht, der Schreibtisch bleibt trotz aller Nachteile an der Wand und die Boxen auf dem Tisch!
Gruß
Holger
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 10:01
von Paffi
vier Taschentücherpackungen drunterlegen. Entkoppelt super.
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 10:49
von holger.l
Taschentücher!
Ideen muss man haben
Ein namenhaftes Magazin hat Deine Lösung bereits getestes, und kam zu folgendem Resultat:
"Der Sound löste sich vom Schreibtisch, schwebte förmlich darüber im Raum, und gewann eine fast holografische Transparenz und Durchlässigkeit. Die Stimme bekam deutlich mehr Nase, und nie war eine Aufnahme schniefbefreiter, das Husten im Publikum merklich reduziert aber dabei in der Tiefe deutlicher und päsenter.
Jetzt können wir noch verschiedene Zellulosearten probieren, und dann über Taschentuchklang diskutieren. Vielleicht verbessert handgeklöppelte Spitze gar noch die Durchhörbarkeit.
Oh je, bin schon wieder in dieser Stimmung... Genug Buzzword-Bingo für heute.
Und vielen Dank für den Tip. Die einfachste Lösung ist ja oft die beste
Gruß
Holger
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 10:53
von GRaVe303
Hi Holger,
evtl. hilft dir ja das hier:
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... category=1
Bei den nuBoxen sind doch auch so Gummi-halbkugeln dabei zum unter die Box kleben. Bei mir funktioniert das ganz gut.
grüße
Timo
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 11:01
von chris3814
Eine bessere Entkopplungswirkung als die mitgelieferten Gummi-Nubsis haben Türstopper! Bei Toom oder Hagebaumarkt kosten vollgummierte Türstopper ein Euro das Stück.

Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 11:12
von König Ralf I
Hallo,
wieso gehen Stative gar nicht ?
Versteh ich nicht.
Schau mal in mein Album.
Gummifüße unter den Lautsprechern und unter den Stativen.
Trotzdem "vibriert" der Tisch bei einer gewissen Lautstärke.
Der Ton regt halt die Möbel zum "schwingen" an.

(Nein , sehen tut man das nicht....man spürt es halt wenn man den Tisch anfasst)
Grüße
Ralf
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 13:39
von chris3814
König Ralf:
Das sieht sogar richtig klasse aus! Und dürfte obendrein noch einfach und kostengünstig zu bewerkstelligen sein.
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 15:13
von Paffi
holger.l hat geschrieben:
Ein namenhaftes Magazin hat Deine Lösung bereits getestes, und kam zu folgendem Resultat:
"Der Sound löste sich vom Schreibtisch, schwebte förmlich darüber im Raum, und gewann eine fast holografische Transparenz und Durchlässigkeit. Die Stimme bekam deutlich mehr Nase, und nie war eine Aufnahme schniefbefreiter, das Husten im Publikum merklich reduziert aber dabei in der Tiefe deutlicher und päsenter.
Jetzt können wir noch verschiedene Zellulosearten probieren, und dann über Taschentuchklang diskutieren. Vielleicht verbessert handgeklöppelte Spitze gar noch die Durchhörbarkeit.

Ist halt ne quickŽn dirty Methode. Die Türstoppermethode macht da natürlich etwas mehr her *G* Taschentücher sind aber weicher :p
Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 10:55
von Ukena
Ob der Tisch dann am Ende tatsächlich nicht mehr vibriert, bleibt echt abzuwarten ^^ Ich gammel grad auf meinem Sofa bei etwas höherem Pegel herum und das ganze Sofa vibriert und schaukelt...herrlich

Aber einen gewissen Effekt wird es mit Sicherheit haben!