Seite 1 von 2
Welcher AV Receiver für Nuline 102 Set?
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 17:48
von Master76
Hallo, die Überschrift sagt schon alles...Der Receiver sollte unbedingt Audyse haben und möglichst billig sein, bei möglichst wenig Kompromissen in Sachen Klang. Sprich die Eierlegende Wollmilchsau

Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 18:08
von Surround-Opa
Na klar gibts sowas.
Arcam AVR 600, abzustottern in 450 Monatsraten a 10 Euro. Is billig und hast lange Freude dran.

Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 18:15
von Master76
lol...Ja klar, verkaufe meine Nieren bei ebay, um mir den leisten zu können! Spaß beiseite, Arcam ist schon ne Klasse für sich. Hab hier noch aus meinen guten alten Stereo Zeiten einen Arcam Alpha-7 Verstärker + Alpha-7 CD Player, Schon geil was da an Klang raus kommt. Aber ein Receiver für 4500 sprengt mein Budget. Max. 800 währen drin.
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 18:19
von Mysterion
Ich werfe mal den Marantz 6004 in den Raum.
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 18:33
von Master76
Mysterion hat geschrieben:Ich werfe mal den Marantz 6004 in den Raum.
Der hat doch ca. 100 Watt, mein jetziger Denon AVR 1705 (angeblich) 75Watt. Ist das ein so großer Fortschritt?
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 18:51
von Stevienew
Master76 hat geschrieben:Mysterion hat geschrieben:Ich werfe mal den Marantz 6004 in den Raum.
Der hat doch ca. 100 Watt, mein jetziger Denon AVR 1705 (angeblich) 75Watt. Ist das ein so großer Fortschritt?
Leistung ist nicht alles (wobei ich die Aussagekraft der Wattangaben des DENON in Frage stellen möchte: 230 Watt max.Stromaufnahme

)
Der Marantz ist m.E. da schon ein ganz anderes Kaliber und der Vergleich zum Denon 1705 unfair

. Die Marantz-Modelle finde ich klanglich - besonders im Stereobetrieb - ausgesprochen gut. Alternativ kannst Du auch mal bei den Yamaha-Modellen umschauen, z.B. der
RX-V 1065.
bis dann
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 18:52
von Surround-Opa
Master76 hat geschrieben:lol...Ja klar, verkaufe meine Nieren bei ebay, um mir den leisten zu können! Spaß beiseite, Arcam ist schon ne Klasse für sich. Hab hier noch aus meinen guten alten Stereo Zeiten einen Arcam Alpha-7 Verstärker + Alpha-7 CD Player, Schon geil was da an Klang raus kommt. Aber ein Receiver für 4500 sprengt mein Budget. Max. 800 währen drin.
Schön das man hier noch Spaß versteht.
Da Du kein Limit gesetzt hattest blieb mir nichts anderes übrig.
Tja der Marantz würde mir auch gefallen, moment mal ich hab ja schon einen. MMMMhh warum wohl.

Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 19:23
von Master76
Ein Freund von mir, rät mir zu Onkyo 807 oder 805 oder 875...Was ist von onkyo zu halten? Bei 29 Kg lebend Gewicht sollte doch hinten was raus kommen? Wie sind sie klanglich?
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 19:43
von Surround-Opa
Master76 hat geschrieben:Ein Freund von mir, rät mir zu Onkyo 807 oder 805 oder 875...Was ist von onkyo zu halten? Bei 29 Kg lebend Gewicht sollte doch hinten was raus kommen? Wie sind sie klanglich?
Ich hatte vorher den 876er und der musste dem Marantz weichen.
Zu den Nuline passt der Onkyo garnicht, nachher beschwerst Du Dich wegen dem zischligen Hochton.
Wenn es auch was gebrauchte sein darf
http://www.audio-markt.de/_markt/item.p ... 819116363&
Preis ist bestimmt noch verhandelbar.
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 20:53
von Master76
Hmmmm.... Er meinte das er ihn (onkyo 807) mal mit nehmen würde zum probe hören.Werde den Marantz aber nicht aus den Augen verlieren.Cambridge Audio ist schon verführerisch, aber nur Used erschwinglich.