Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Satz Nubox 681 anschaffen. Jetzt stellt sich für mich die Frage welchen Verstärker ich mir zulegen sollte. Meine Idee ist die Anschaffung eines Harmann Kardon HK 980. Haltet Ihr dies für Sinnvoll oder denkt Ihr es gibt bessere Alternativen?
Für Ideen und Anregungen bin ich sehr dankbar.
Grüße aus Bremen
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Das leidige Thema
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:32
- Wohnort: Bremen
Ist ein toller Verstärker den ich auch selbst schon ausgiebig probegehört habe. Die Wahl viel dann allerdings auf den HK AVR-355. Wenn ich jetzt Stereo höre trauere ich dem 980 allerdings noch nach. 
Der HK hat auf jeden Fall genug Leistungsreserven wenn du auch gern mal die Bude zum wackeln bringen willst mit den 681er.
Natürlich gibt es Alternativen, hier im Forum schwören wohl viele auf Cambridge oder NAD wenns um Stereo geht.
Eine Bemerkung noch zum 980, den Lautstärkeregler fand ich am Anfang extrem mies und hätte deswegen fast die Marke gewechselt. Die Haptik ist auch wirklich nicht so toll. Jetzt finde ich allerdings dass er durch die Innenbeleuchtung ziemlich cool aussieht, vorallem von der Seite und wenn der Raum noch leicht abgedunkelt ist.

Der HK hat auf jeden Fall genug Leistungsreserven wenn du auch gern mal die Bude zum wackeln bringen willst mit den 681er.
Natürlich gibt es Alternativen, hier im Forum schwören wohl viele auf Cambridge oder NAD wenns um Stereo geht.
Eine Bemerkung noch zum 980, den Lautstärkeregler fand ich am Anfang extrem mies und hätte deswegen fast die Marke gewechselt. Die Haptik ist auch wirklich nicht so toll. Jetzt finde ich allerdings dass er durch die Innenbeleuchtung ziemlich cool aussieht, vorallem von der Seite und wenn der Raum noch leicht abgedunkelt ist.