Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuling braucht Hilfe bei Boxen und Receiver Auswahl :D

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
marieke
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Di 22. Jun 2010, 13:52

Neuling braucht Hilfe bei Boxen und Receiver Auswahl :D

Beitrag von marieke »

Hallo Ihr,

Da ich neu auf dem Sourround Bereich bin bräuchte ich ein Paar Tipps und Tricks.

Ich habe bereits 2 x nuLine 32.
Jedoch habe ich das mit der Aufstellung falsch bedacht und stehe jetzt mit den beiden Boxen da und weiß nicht was tun.

Ich könnte diese natürlich in den Rearbereich hängen. Sind die geeignet dafür?
Dann bleibt jedoch die Frage was im Frontbereich.
Habe mir gedacht 2 x nuline 82 und 1 x nuline Cs 72
Passen diese 5 Boxen gut zusammen?

Welcher Receiver wäre geeignet?
Ziehe den Denin 1910 oder 1911 oder Onkyo 707 in die engere Wahl.

Was haltet ihr davon?
Bitte um Hilfe :)

Hier ein Bild von meinem Raum.
Rot sind die Boxen eingezeichnet wo sie vll stehen können.
Frontbereich bin ich mir sicher das so passen sollte.
Rear könnte schwierig werden.

http://www.floorplanner.com/projects/19 ... -floorplan
marieke
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Di 22. Jun 2010, 13:52

Beitrag von marieke »

es wird auf alle fälle mal der yamaha 765:D
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

marieke hat geschrieben:es wird auf alle fälle mal der yamaha 765:D
Schön da du dich schon entschieden hast, aber wieso grad der Yamaha ? Nicht weil ich was dagegen hätte, ich frag nur interessehalber :lol:

Drei Anmerkungen noch wegen den LS:

1. Wie schaut's den mit Subwoofer aus ?
2. Auch an Dipole hinten gedacht ? Das Sofa scheint sehr nah an den LS zu stehen, könnte aber auch im Direktbetrieb klappen. Ist natürlich blöd wenn du schon die 32er hast...
3. Warum CS-72 und nicht CS-42 ? Ist ja ein recht kleine Hörfläche und der 72er ist ein ganz schön Brummer (bezogen auf die Größe) als Center im Vergleich zu den doch eher winzigen 82iger Front LS.
Zuletzt geändert von Lipix am Di 22. Jun 2010, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
marieke
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Di 22. Jun 2010, 13:52

Beitrag von marieke »

mich umgehört ... verglichen... und entschlossen das das der richtige sein wird ;D

subwoofer hab ich bisschen angst wegen nachbarn.
Wohn Altbau und wir wollen die "Armen" ja nicht verärgern :lol:
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Warst ja schneller als mein Edit :)

PS: Wohn auch im Altbau, Subwoofer ist hier kein Problem, kommt halt auf den Altbau an :lol:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
marieke
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Di 22. Jun 2010, 13:52

Beitrag von marieke »

hätte eh lieber gerne nen kleineren center ;)
also ist der 42 in meinem fall besser?

vll kann ich die 32-er ner freundin geben.
Wenn Dipol an meiner Stelle besser wären?!?
Würd gern das sofa direkt an wand stellen.
aber das wird es nicht spielen oder?

bzgl subwoofer schau ich mir an wie es klingt wenn alle 5 boxen da stehen/hängen ;)
marieke
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Di 22. Jun 2010, 13:52

Beitrag von marieke »

und die nuline 82 sind dann nicht zu "protzig" für meinen raum?
oder passen die dazu?
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Ich hab da jetzt keine expliziten Erfahrungen sammeln können im Vergleich und hab die Center auch nur mal kurz angehört.
Aber mein Bauchgefühl sagt mir das ein CS-42 bei der 82 besser aufgehoben sein sollte.
Vielleicht meldet sich hier nochmal jemand der in dem Vergleich mehr Erfahrung hat, ansonsten bei der Nubert Hotline vorher schlau machen, aber ich schätze die raten dir im Normalfall auch zum 42er, wenn kein besonderer Grund dagegen spricht.

Dein Sofa steht schon sehr nah an der Wand, du solltest mit Dipolen ggf ein besseres Ergebnis erzielen können.
Ich würde an deiner Stelle die DS-22 mitbestellen (Versandpreis erhöht sich ja nichtmal). Dann vor Ort DS-22 gegen 32 vergleichen.
Wenn dir beides zusagt behalt die 32 und schick die DS-22 zurück. Und wenn dir die 22 besser gefallen, dann kannst du die 32er ja auf Ebay verkaufen.
Nubert Lautsprecher haben einen sehr hohen Wiederverkaufswert bei Ebay, wenn sie aktuell sind mit ner schicken Farbe ohne Mangel bekommst du gut 60-80% vom NP (Was dem NP der DS-22 entspricht).

Selbes wie mit den DS-22 kannst du noch mit nem Sub machen. Wobei das aber auch Zeit hat... Ggf erstmal an die 82er gewöhnen und später einen Sub dazu.
Ich hab die 511, die ja einen ähnlichen Frequenzbereich wie die 82er besitzen und das reicht halt einfach nicht ganz aus.
Das kann man sich ja dann mal zu Weihnachten überlegen oder so.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
marieke
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Di 22. Jun 2010, 13:52

Beitrag von marieke »

wie sind eigentlich die nubox 481 zur nuline 82?

vergleichbar oder die 82 dann doch um einiges besser?
was den preis erklären würde ;)
marieke
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Di 22. Jun 2010, 13:52

Beitrag von marieke »

das mit ebay und den dipol ist ne gute idee ;)
habe auch das gefühl das die dipol mehr guten klang erzeugen werden in meinem fall.
kann ich die direkt hinter dem sofa platzieren?

Also z.b. wenn sofa an wand steht links vom sofa bisschen platz lassen an wand und rechts und dort die dipole anbringen?
oder sofa weiter nach vorne schieben?
die gehören doch eher seitlich montiert wenn ich mich nicht täusche?
Antworten