Seite 1 von 4

nuBox 481 ... Verstärkersuche

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 04:21
von mod_x
Moin moin!

Ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines Satzes nuBox 481 in stilvoller Nussbaum-Optik und bin hellauf begeistert von den Dingern. Stilvolle schlichte Optik und satter Sound, der so leicht nicht in den Schatten zu stellen ist, was besonders bei Electro zur Geltung kommt.

Bei mir zuhause betreibe ich die Boxen mit folgendem Setup:

- Versätker: Sony TA-FE370
- Quelle: PC mit Creative X-Fi xtremeMusic Soundkarte

Besonders das Zusammenspiel mit der Soundkarte ist enorm gut, da diese ein überaus gute Signal ausgibt und auch mit Dynamiken (das Feature nennt sich Crystalizer) ordentlich Feuer unterm Hintern macht. Musste nur feststellen, dass die Boxen eiskalt jede qualitativ schlechte Mp3 entlarven. ;)
Ich höre meist Low-Fi, Alternative, Punk, Jazz aber auch gern mal 'nen Electro-Schmankerl.

Naja.. zum eigentlichen Thema. Ich musste leider auf einer Party feststellen, dass mein Verstärker mit 70W auf 4 Ohm eindeutig unterdimensioniert ist und keinen ganzen Abend durchhält, wenn die Meute nach immer mehr Bass und Lautstärke ruft. :/

Nun bin ich also auf der Suche nach einen Vollverstärker, der Klanglich den Ansprüchen der nuBox 481 gerecht wird, ausreichend Dampf hat deren Potenzial im Bezug auf Pegel aus zu fahren und dies auch locker eine Party durchhält. Achja und auch die Möglichkeit doch mal ein ABL zwischenschließen zu können wäre prima.

Nach einiger Recherche bin ich aber irgendwie zu keinem tollen Ergebnis gekommen. Mein Budget liegt bei 800 €. Hat jemand einen heißen Tipp?

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 08:23
von BobDerBaumeister
Hallo :wink:

Also ich kann nur immer wieder den Advance Acoustic MAP 305 DA II empfehlen!
Ist zwar nicht gerade günstig, aber er hat Power ohne Ende (2x 200W an 4 Ohm) und glaub mir, davon profitiert JEDE Box.
Ich habe nie einen kraftvolleren Sound gehört, bei dem auch bei niedrigen Pegeln alles vorhanden ist!
Bestimmt nicht zuletzt weil das Ding auch bis 50Watt Class A macht...
Und was für mich ehrlichgesagt auch kaufausschlaggebend war: Die absolut genialen VU Meter Anzeigen 8) sieht zum Hinknien aus :wink:
UND: für mich besonders wichtig, das Ding hat (und das findet man bei Stereo AMPs selten bis gar nicht) optische und koaxiale Digitaleingänge. Damit verbinde ich meine Soundkarte digital und es hört sich HAMMER an, soo viel besser als wenn man sie analog anschliesst - echt kein Vergleich!

Mit meinen nuBox 381 hört sich das Ding sooo unendlich geil an, dass man absolut keine Klangregler braucht. Der Bass ist staubtrocken und so konturiert wie man es selten hört. Also würd der Verstärker auch mit deinen 481ern mit Sicherheit nicht schlechter sein :-)

KAUFEN KAUFEN KAUFEN, ES IST EINE INVESTITION FÜR DIE ZUKUNFT UND ER KANN DICH NOCH EINE SEHR SEHR LANGE ZEIT BEGLEITEN! :-)

Edit: Höre in etwa die gleiche Musikrichtung wie Du!

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 08:26
von Surround-Opa
NAD C 355 BEE
NAD C 372 http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=48
Cambridge Audio Azur 650
Yamaha A-S 700
Advance Acoustic MAP 305 DA II

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 09:04
von Flussmaster
Ich hab den hier:

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=379847

Yamaha RX-V 797, bin sehr zufrieden, ABL kann man problemlos einbinden. Den gibts auch bei Nubert zum guten Preis!

Viele Grüße,


Flussmaster

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 09:05
von BobDerBaumeister
Kauf dir den Advance Acoustic, der hat eine auftrennbare Vor-/Endstufe, also kann man auch problemlos ein ABL einbinden,
aber glaub mir, du wirst es NICHT brauchen :wink:

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 09:07
von Flussmaster
BobDerBaumeister hat geschrieben:Kauf dir den Advance Acoustic, der hat eine auftrennbare Vor-/Endstufe, also kann man auch problemlos ein ABL einbinden
Das hat der Yammi auch ;)

edit: 1000€ für dem Advance Acoustic finde ich im Verhältnis zu den 481ern doch etwas stark übertrieben muss ich sagen. Ich glaube nicht, dass man das raushört. Die ca. 330€ für den Yammi find ich da doch irgendwie passender...

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 09:13
von BobDerBaumeister
JA, aber der Advance Acoustic ist eine Investition für die Zukunft und er kann ihn noch eine lange Zeit (wenns dann doch irgendwann andere Boxen werden) begleiten und er wird nie das Problem von "zuwenig Power" haben...

Also ich muss sagen, dass meine nuBox 381 schon noch eine ordentliche Schippe mit dem Verstärker draufgelegt hat. Also sind die 1000 EUR (auch wenn das Verhältnis anfangs vielleicht ungerechtfertigt erscheint) mehr als gut investiert.

AUSSERDEM: Bin normalerweise auch ein Anhänger von Yamaha, aber der yammi hat leider keine Digi-Ins :(

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 09:24
von SLK320
Ich habe den AX-596 von Yamaha und der hat Dampf satt und sollte günstig zu bekommen sein. ABL kann man so anschließen was will man mehr?

Gruß Carsten

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 09:27
von BobDerBaumeister
Keine Digi-INs ....nicht annähernd die GÖTTLICHE Optik des Advance Acoustic, kein Class A, ned so viel Power, .... 8)

Edit: Ich hatte ja auch den Yamaha AX-496 und war eigentlich zufrieden damit, BIS ich den Advance Acoustic hatte :D :D (hätte auch ned gedacht dass ein verstärker mit ORDENTLICH power sooo viel ausmachen könnte)

Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 10:09
von Paffi
Auch wenns eigentlich nicht deiner Suche entspricht, möchte ich aufgrund deiner Musikrichtung noch eine andere Empfehlung geben: AV-Receiver. Elektronische Musik kommt noch geiler, wenn sie von hinten und vorne kommt, eine Bühnenabbildung brauchts da nicht. So könntest du in Zukunft noch 2 Nubis dazukaufen und diese vom Receiver auf 4 Kanal hochmixen lassen, dann kommt richtiges Discofeeling auf ;)

Im Prinzip könntest du das auch jetzt schon. Nen AV-Receiver für 500-600 bzw. gebrauchte ältere Version aus der 1000€-Klasse für 300€ (Über 100Watt pro Kanal sind da locker drin) und für den Rest noch zwei schicke 381/481. Das macht erstmal Dampf! :lol: Und ist, wie gesagt, bei elektronischer Musik richtig empfehlenswert.

Dann könntest du auch deine X-FI rausschmeißen und digital an den Receiver gehen. Macht nochmal Klanggewinn und etwas Extrageld (vom Verkaufserlös der Karte).