Seite 1 von 1

Subwoofer im Musik-Stereoeinsatz für Kompaktboxen - sinnvoll

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 13:38
von Tomson
Hallo Nubert Fangemeinde :wink:

Ich hatte die Suche bemüht aber leider nicht so recht das gefunden, was ich suche...

Ich bin von Standlautsprechern (Canton Ergo) aufgrund eines Umzuges auf Kompaktlautsprecher umgestiegen - "leider"...und hab mich für die NuBox 381 entschieden.

Um das "leider" zu erklären:

Ich bin sehr zufrieden mit den NuBox, haben einen wirklich hervorragenden Klang und besonders die Pegelfestigkeit und der unverfälschte Klang haben mich vollkommen überzeugt. Nur fehlt es mir persönlich ein wenig an Volumen (wahrscheinlich der Gehäusegröße geschuldet). Nicht das die NuBox da schlecht abschneidet - im Vergleich zu (zahlreichen!) anderen Kompakten (anderer Hersteller), die ich getestet hatte, klangen sie noch am ehesten nach einer größeren Standbox. Dennoch fehlt mir etwas "Volumen". Liegt wahrscheinlich daran, dass ich seit fast 20 Jahren nur Standboxen betrieben habe...

So lange Rede kurzer Sinn - hier meine Frage (falls sie noch nicht offensichtlich ist ;) )

Kann ein Subwoofer einen Klangunterschied zu größeren Standboxen "wett machen"? Ich möchte eigentlichen keinen kräftigeren, hämmernden Bass haben - für meine Musik und Verhältnisse ist der Bass der 381 vollkommen ausreichend. Es fehlt mir nur ein wenig Tiefgang und eben Volumen, die Standlautsprecher auszeichnen.

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Tomson

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 13:41
von Stellvertreter
Für Deinen Einsatzzweck bzw Wunsch wäre doch das ABL perfekt.

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 13:49
von Tomson
Das passiert wohl, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Klingt wirklich nach einer fantastischen Möglichkeit...

Betreibe die LS an einen vieleicht nicht Standesgemäßen Denon PMA 720 von 1990...kann es da irgendwelche Probleme beim Anschluss geben (vielleicht sogar nicht machbar? :roll: ).

Vielen Dank schonmal für deine Antwort!

Beste Grüße
Tomson

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 14:03
von Mysterion
Das dürfte kein Problem sein.

Die Verstärker hatten auch schon Chinch Line-Ins... laienhaft erklärt, steckst du das ABL zwischen CD Player und Verstärker, sofern Vor- und Endstufe nicht auftrennbar sind.

Wieso hast du dir nicht die NuJubilee geholt? Die spielt schon von allein etwas tiefer!

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 14:12
von Tomson
Das war eine Frage des Budgets...(ja ich weiß...381 + ABL = NuJubilee)...nachher ist man immer schlauer...

Deswegen war ja auch eigentlich der Plan einen Subwoofer zu besorgen, damit man das Geld auch sieht ;) - du weißt, wie ich es meine...

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 14:26
von Stellvertreter
Aber mit den 381ern + ABL hast Du immer noch mehr Tiefgang als mit den nujubilees. Außerdem hätte Dir der Klang der nujujubilees vielleicht gar nicht zugesagt :)

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 14:35
von Tomson
Stellvertreter hat geschrieben:Außerdem hätte Dir der Klang der nujujubilees vielleicht gar nicht zugesagt :)
Danke für diese Worte! :)

Dann werde ich mir das ABL-Modul mal bestellen, bin schon sehr gespannt! Danke an euch für die super schnelle Hilfe!